SICHERHEIT DER PASSAGIERE
Zeigen Sie vor dem Losmachen al-
len Passagieren, wo die Notfall- und
Sicherheitsausrüstung untergebracht
ist und erklären Sie deren Verwen-
dung. Alle Personen an Bord müssen
Schuhe mit Gummisohlen tragen, mit
denen man auf nassen Flächen nicht
ins Rutschen kommt.
müssen die Passagiere innerhalb der
Deckenreling sitzen bleiben. Lassen
Sie es nicht zu, dass Passagiere Füße
oder Hände während der Fahrt ins
Wasser tauchen. Haltegriffe und an-
deres Sicherheitszubehör sind stets
zu verwenden, um ein Fallen zu ver-
meiden. Nichtschwimmer, schlechte
Schwimmer und Kinder müssen im-
mer eine Schwimmweste tragen. Es
ist gesetzlich vorgeschrieben, dass
Kinder unter 13 Jahren während der
Fahrt eine Schwimmweste tragen
müssen, es sei denn, sie befinden
sich in einer Kabine oder unter Deck.
Erste Hilfe
Als Bootsführer müssen Sie mit den
grundlegenden
men vertraut sein, die erforderlich
sein können, wenn sonst keine Hilfe
erreichbar ist. Unfälle mit Angelhaken
oder kleinere Schnitt- und Schürfwun-
den können das Schlimmste sein,
was auf einem Boot passiert, Sie
müssen sich jedoch auch auf wirk-
lich schwerwiegende Probleme wie
starkes Bluten, Unterkühlung und Ver-
brennungen einstellen und die richti-
gen Maßnahmen dafür erlernen. Die
Ortsverbände des Roten Kreuzes bie-
ten in der Regel Informationsmaterial
und Erste-Hilfe-Kurse an.
___________
28
Unterwegs
Erste-Hilfe-Maßnah-
SICHERHEITSHINWEISE
Betreiben durch
Minderjährige
Minderjährige müssen immer von
einem Erwachsenen überwacht wer-
den, wenn sie ein Boot führen. In
vielen Ländern sind das Mindestalter
und die Zulassungsvoraussetzungen
für Minderjährige gesetzlich geregelt.
Wenden Sie sich an die jeweiligen
nationalen Bootfahrbehörden, um ent-
sprechende Informationen zu erhal-
ten. BRP empfiehlt für Bootsführer
ein Mindestalter von 16 Jahren.
___________