Herunterladen Diese Seite drucken

Mähfaden Erneuern; Mähkopf Zerlegen Und Fadenreste Entfernen; Mähkopf Zusammensetzen - Stihl FSE 60 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FSE 60:

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
deutsch
► durch das Messer (1) am Schutz (2) werden
überlange Mähfäden auf optimale Länge
gekürzt – daher mehrmaliges Auftippen hinter‐
einander vermeiden!
Mähfaden wird nur dann nachgestellt, wenn
beide Mähfäden noch mind. 2,5 cm lang sind!
Wenn der Mähfaden kürzer als 2,5 cm ist:
WARNUNG
Zum Nachstellen des Mähfadens mit der Hand
unbedingt den Motor abstellen – sonst besteht
Verletzungsgefahr!
► Gerät umdrehen und sicher ablegen
► Kappe bis zum Anschlag drücken
► Fadenenden aus der Fadenspule ziehen
Wenn kein Faden mehr in der Spule ist, Mähfa‐
den erneuern.
17.3
Mähfaden erneuern
Vor dem Erneuern des Mähfadens den Mähkopf
unbedingt auf Verschleiß prüfen.
WARNUNG
Sind starke Verschleißspuren sichtbar, muss der
Mähkopf komplett ersetzt werden.
Der Mähfaden wird nachfolgend kurz "Faden"
genannt.
Im Lieferumfang des Mähkopfes befindet sich
eine bebilderte Anleitung, die das Erneuern von
Fäden zeigt. Deshalb die Anleitung für den Mäh‐
kopf gut aufbewahren.
► Bei Bedarf den Mähkopf abbauen
17.4
STIHL AutoCut C 5‑2
17.4.1
Mähkopf zerlegen und Fadenreste
entfernen
Bei normalem Betrieb wird der Fadenvorrat im
Mähkopf nahezu aufgebraucht.
14
1
2
3
► Mähkopf festhalten und die Kappe (1) so
lange entgegen dem Uhrzeigersinn drehen,
bis diese abgenommen werden kann
► Spulenkörper (2) aus dem Oberteil (3) ziehen
und Fadenreste entfernen
17.4.2
Mähkopf zusammensetzen
2
► leeren Spulenkörper in das Oberteil stecken
17 Mähkopf warten
4
0458-282-9821-C

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Fse 71Fse 81