Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auma SAVEx 07.2 Betriebsanleitung Seite 88

Drehantriebe steuereinheit: elektronisch (mwg) mit stellantriebs-steuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SAVEx 07.2
Technische Daten
Ausstattung und Funktionen
Anwendungsfunktionen
Sicherheitsfunktionen
Überwachungsfunktion
Diagnosefunktionen
Motorschutzauswertung
88
SAVEx16.2/SARVEx 07.2
Standard:
Abschaltart: einstellbar, weg- oder drehmomentabhängig, für Endlage AUF und End-
lage ZU
Anfahrüberbrückung: Dauer einstellbar (mit einstellbarer Drehmomentbegrenzung
(Peak Torque) während der Anfahrzeit)
Taktbeginn/Taktende/Lauf- und Pausenzeit: einstellbar, 1 bis 1 800 Sekunden, unab-
hängig für Richtung AUF/ZU
Fahrprofil mit 8 beliebigen Zwischenstellungen: Position einstellbar zwischen 0 und
100 %, Reaktion und Meldeverhalten parametrierbar
Drehzahlprofil mit bis zu 10 Bereichen, Drehzahl für jeden Bereich individuell für AUF
und ZU einstellbar
Laufanzeige blinkend: einstellbar
Drehzahlquelle wählbar (FERN, ORT)
4 interne Solldrehzahlen programmierbar (und auswählbar in ORT)
Solldrehzahlquelle für FERN auswählbar (Binär, Analog, Feldbus)
Sanftanlauf, Sanftstopp (0,1 s
Stellungsregler (Positioniergenauigkeit < 0,2 %):
-
Stellungssollwert über Feldbusschnittstelle
-
Parametrierbares Verhalten bei Signalausfall
-
Automatische Anpassung des Totbandes (adaptives Verhalten wählbar)
-
MODE Eingang zur Umschaltung zwischen AUF-ZU Ansteuerung und Sollwertan-
steuerung
-
Regelbetrieb mit Proportionalfahrt (2 %
Optionen:
Prozessregler PID: mit adaptivem Stellungsregler, über Analogeingänge 0/4
für Prozesssollwert und Prozessistwert
Freispülautomatik: bis zu 5 Fahrversuche, Fahrzeit in Gegenrichtung einstellbar
Statische und dynamische Drehmomenterfassung in beiden Drehrichtungen mit Zube-
hör Drehmomentmessflansch
Standard:
NOT Fahrt: (Verhalten programmierbar)
-
über zusätzlichen Eingang (Option, low-aktiv) oder über Feldbusschnittstelle
-
Reaktion wählbar: STOP, Fahre mit bestimmter Drehzahl in Endlage (AUF, ZU)
-
Drehmomentüberwachung bei NOT Fahrt überbrückbar
Optionen:
Freigabe der Ortssteuerstelle über den digitalen Eingang Freigabe ORT: Damit kann
die Bedienung des Stellantriebs über die Drucktaster der Ortssteuerstelle freigegeben
oder gesperrt werden
Interlock für Haupt-/Bypass-Armatur: Freigabe der Fahrbefehle AUF und ZU über zwei
digitale Eingänge
PVST (Partial Valve Stroke Test): zur Funktionsüberprüfung von Stellantriebs-Steue-
rung und Stellantrieb, parametrierbar: Richtung, Hub, Fahrzeit, Reversierzeit
Überlastschutz der Armatur: einstellbar, führt zur Abschaltung und erzeugt Fehlermeldung
Überwachung der Motortemperatur (Thermoüberwachung): führt zur Abschaltung und erzeugt
Fehlermeldung
Überwachung der Heizung im Stellantrieb: erzeugt Warnmeldung
Überwachung der zulässigen Einschaltdauer und Schalthäufigkeit: einstellbar, erzeugt Warnmeldung
Stellzeitüberwachung: einstellbar, erzeugt Warnmeldung
Phasenausfallüberwachung: führt zur Abschaltung und erzeugt Fehlermeldung
Elektronischer Gerätepass mit Bestell- und Produktdaten
Betriebsdatenerfassung: Jeweils ein rücksetzbarer Zähler und ein Lebensdauerzähler für:
-
Motorlaufzeit, Schaltspiele, drehmomentabhängige Abschaltungen in Endlage ZU, wegabhängige
Abschaltungen in Endlage ZU, drehmomentabhängige Abschaltungen in Endlage AUF, wegab-
hängige Abschaltungen in Endlage AUF, Drehmomentfehler ZU, Drehmomentfehler AUF, Mo-
torschutz-abschaltungen
Zeitgestempeltes Ereignisprotokoll mit Einstell-, Betriebs- und Fehlerhistorie:
-
Statussignale nach NAMUR Empfehlung NE 107: „Ausfall", „Funktionskontrolle", „Außerhalb
der Spezifikation", „Wartungsbedarf"
Drehmomentkurven (bei Ausführung mit MWG im Stellantrieb):
-
3 Drehmomentkurven (Drehmoment-Stellweg-Kennlinie) für die Öffnungs- und Schließrichtung
getrennt speicherbar.
-
Die gespeicherten Drehmomentkurven können auf dem Display dargestellt werden.
Kaltleiterauslösegerät (TMS-Modul) in Verbindung mit Kaltleitern im Stellantriebsmotor
SARVEx16.2 Steuereinheit: elektronisch (MWG)
ACVExC 01.2 Non-Intrusive Profinet
10 s einstellbar)
20 %)
20 mA

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis