Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Computer Ein- Und Ausschalten; Display: Anzeigeoptionen - ALDI Swing Stepper Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Computer verwenden
3. Stellen Sie sicher, dass der Stecker
4. Setzen Sie den Computer wieder in das Gehäuse ein.
Achten Sie dabei darauf, dass Sie das Kabel

Computer ein- und ausschalten

− Drücken Sie die Mode-Taste
(siehe Abb.I).
oder
− Betreten Sie die Trittfläche der Pedale
Der Computer schaltet sich automatisch aus, wenn Sie den Stepper ca. 4 Minuten
nicht verwenden.

Display: Anzeigeoptionen

Die Anzeige der verbrauchten Kalorien dient nur als Richtwert. Sie beruht
auf vorprogrammierten Standardwerten. Der Kalorienverbrauch durch
die Nutzung der Fitnessbänder wird dabei nicht berücksichtigt.
Sobald der Computer
ausschalten"), erscheinen im Display
Display: Erste Zeile
In der ersten Zeile erscheint:
• STOP, sobald Sie das Training unterbrechen,
• die Anzahl der Schritte pro Minute als Hochrechnung.
Display: Zweite Zeile
In der zweiten Zeile werden nacheinander verschiedene Trainingsdaten angezeigt.
Folgenden Trainingsdaten werden erfasst:
• TMR: Trainingsdauer von 0:00 - 99:59 Minuten.
• REPS: Anzahl der Schritte der aktuellen Trainingseinheit von 0 - 9999 Schritten.
• CAL: Kalorienverbrauch von 0 bis 9999 Kalorien.
• TTR: Gesamtanzahl der Schritte seit Einlegen der Batterie von 0 bis 9999 Schritten.
Trainingsdaten anzeigen lassen
− Drücken Sie kurz die Mode-Taste
− Um sich alle Trainingsdaten nacheinander anzeigen zu lassen, drücken Sie so oft
die Mode-Taste, bis im Display
Dann wechselt die Anzeige der Trainingsdaten automatisch alle 5 Sekunden.
14
18
9
, um den Computer
14
eingeschaltet wurde (siehe Kapitel „Computer ein- und
10
, um zwischen den Trainingsdaten zu wechseln.
9
10
TMR blinkt.
korrekt verbunden ist.
17
nicht knicken oder einklemmen.
14
3
, damit sich der Computer einschaltet.
zwei Zeilen (siehe Abb.I).
manuell einzuschalten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis