Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
ALDI CRANE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CRANE:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Ergometer
Ergomètre | Ergometro
ID: #05006
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Deutsch ......... 06
Français .......... 27
Italiano ............51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ALDI CRANE

  • Seite 1 Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Ergometer Ergomètre | Ergometro Deutsch ..06 Français ..27 Italiano ....51 ID: #05006...
  • Seite 2: Mit Qr-Codes Schnell Und Einfach Ans Ziel

    QR-Code und erfahren Sie mehr über Ihr neu erworbenes ALDI-Produkt. Ihr ALDI-Serviceportal Alle oben genannten Informationen erhalten Sie auch im Internet über das ALDI-Serviceportal unter www.aldi-service.ch. Beim Ausführen des QR-Code-Readers können abhängig von Ihrem Tarif Kosten für die Internet-Verbindung entstehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Übersicht ........4 Erklärung der Tastatur ....14 Benutzerprofile ......14 Verwendung ........5 Programmauswahl und Lieferumfang/Geräteteile ..6 Programmbeschreibung ... 15 Allgemeines .........7 Schnellstart ........15 Bedienungsanleitung lesen Watt-Programm ......15 und aufbewahren ......7 Manuelles Programm ....15 Zeichenerklärung ......7 Zielpuls-Programm .....
  • Seite 5: Verwendung

    ZIELPULS INDUVIDUAL MANUELLES WATT SCHNELLSTART PROGRAMM PROGRAMM PROGRAMM PROGRAMM BMR-FETT-BMI ERHOLUNGS BERG TEST INTERVALL PROGRAMM MESSUNG MESSUNG PROGRAMM PROGRAMM MODUS ZURÜCKSTELLEN/PAUSE 0,6 m 0,6 m 0,6 m...
  • Seite 6: Lieferumfang/Geräteteile

    Lieferumfang/Geräteteile Hauptrahmen Tretwiderstandstufen Verstellschraube, 2× /km/h-Display Sitzrohr Distanz-Display Kabel Watt-Display Verbindungskabel Kilojoule-Display Federring Hinweisfeld Computer BMR/Puls-Display Computer Lenkersäulenverkleidung Anzeigefeld Lenkerverkleidung Stopp/Zeit-Display Lenkersäule Manuelles Programm-Taste Lenker LCD-Display Standfuß mit Rollen Zielpuls-Programm-Taste Standfuß Individual-Programm-Taste Sattelstütze Erholungsmessung-Taste Horizontale Sattelverstellschiene USB-Anschluss Sattel BMR-, Fett-, BMI-Messung-Taste Sicherheitsriemen Zurückstellen/Pause-Taste Trinkflasche...
  • Seite 7: Allgemeines

    Allgemeines Allgemeines Dieses Symbol gibt Ihnen nützliche Zusatzinformationen zum Zusam- Bedienungsanleitung lesen und menbau oder zum Betrieb. aufbewahren Konformitätserklärung (siehe Ka- pitel „Konformitätserklärung“): Mit Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Symbol gekennzeichnete diesem Ergometer. Sie enthält wich- Produkte erfüllen alle anzuwen- tige Informationen zum Zusammen- denden Gemeinschaftsvorschriften bau und der Handhabung.
  • Seite 8: Sicherheitshinweise

    Sicherheit − Verlegen Sie das Netzkabel so, dass es nicht Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haf- zur Stolperfalle wird. tung für Schäden, die durch nicht bestimmungsge- − Knicken Sie das Netzkabel nicht und legen mäßen oder falschen Gebrauch entstanden sind. Sie es nicht über scharfe Kanten.
  • Seite 9: Ergometer Und Lieferumfang Prüfen

    Ergometer und Lieferumfang prüfen Ergometer und Lieferumfang HINWEIS! prüfen Beschädigungsgefahr! Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer HINWEIS! kann zu Beschädigungen des Ergometers führen. − Stellen Sie das Ergometer auf einen gut Beschädigungsgefahr! zugänglichen, ebenen, trockenen und Wenn Sie die Verpackung unvorsichtig mit ausreichend stabilen waagerechten Unter- einem scharfen Messer oder anderen spitzen grund.
  • Seite 10: Zusammenbau

    Zusammenbau Zusammenbau 1. Fixieren Sie die Sicherheitsriemen an den Pedalen. 2. Verschrauben Sie die seitenrichtigen Pedale an Bauen Sie das Ergometer mithilfe der folgenden die jeweilige Tretkurbel mithilfe des mitgeliefer- Anweisungen und den grafischen Darstellungen im ten Universal Schraubenschlüssels Kapitel „Ergometer zusammenbauen“ (Seite 73 ffg.) zusammen.
  • Seite 11: Computer Für Die Montage Vorbereiten (Abb

    Zusammenbau Computer für die Montage vorbe- Achten Sie auf eine feste Kabel- reiten (Abb. 4/S. 75) verbindung, da ansonsten keine Signalübertragung zum Computer erfolgt. HINWEIS! 10. Stecken Sie den Computer mit der Compu- terhalterung auf die Lenkersäule. Beschädigungsgefahr! 11. Fixieren Sie die Computerhalterung auf der Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer Vorderseite der Lenkersäule...
  • Seite 12: Sattelstütze Und Sattel Montieren (Abb

    Benutzung Sattelstütze und Sattel montieren − Dieses Ergometer ist ein drehzahlunab- hängiges Trainingsgerät und soll nicht in (Abb. 8/S. 77) unkontrolliert zugänglichen Bereichen aufgestellt werden. VORSICHT! HINWEIS! Verletzungsgefahr! Wenn Sie die Sattelstütze nicht sachgemäß Beschädigungsgefahr! befestigen, kann dies zu Verletzungen führen. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer −...
  • Seite 13: Usb-Anschluss

    Benutzung Ergometer ausschalten Messergebnis. Sehen Sie sich dazu auch das Kapi- tel „Puls- und Herzfrequenzmessung“ an. 1. Schalten Sie das Ergometer mit dem Netzschal- ter aus. Liegt das BMR-Messergebnis über 9999 kJ wird im Hinweisfeld „UEBER 2. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose. 10000“...
  • Seite 14: Erklärung Der Tastatur

    Benutzung Erklärung der Tastatur Das Benutzerprofil U0 ist neutral. Hierbei werden keine Benutzerdaten gespeichert. Folgende Tasten mit den zugeordneten Funktio- Die Werte dienen zur Ermittlung der Daten im nen können Sie auf dem Computer nutzen. Zielpuls -Programm sowie bei der BMI-/BMR-/ Modus-Taste Körperfettmessung.
  • Seite 15: Programmauswahl Und Programmbeschreibung

    Programmauswahl und Programmbeschreibung Programmauswahl und Pro- Watt-Programm grammbeschreibung In diesem Modus können Sie ein wattgesteuertes (drehzahlunabhängiges) Training absolvieren. Der voreingestellte Wattwert bleibt immer gleich. VORSICHT! D. h. der Tretwiderstand (Watt) wird alle 0,5–4 Sekunden der momentanen Trittfrequenz und Verletzungsgefahr! Trainingsgeschwindigkeit angepasst. Unsachgemäßer Umgang mit dem Ergometer 1.
  • Seite 16: Zielpuls-Programm

    Programmauswahl und Programmbeschreibung Zielpuls-Programm 3. Um eine individuelle Trainingseinheit zu pro- grammieren, drücken Sie die Modus-Taste Dieses Programm funktioniert nur mit einem 4. Stellen Sie den Vorgabewert für die Balken, Zeit, Brustgurt (nicht im Lieferumfang enthalten). Distanz, Kilojoule und Puls ein. In diesem Modus können Sie so trainieren, dass 5.
  • Seite 17: Test-Programm

    Programmauswahl und Programmbeschreibung Test-Programm 3. Stellen Sie den Vorgabewert für Alter, Geschlecht (männlich: , weiblich: ), Körpergewicht (in kg) Dieses Programm dauert 12 Minuten und hat das und Körpergröße (in cm) ein. Ziel, den aktuellen Fitnesszustand des Trainie- 4. Bestätigen Sie die Eingabe mit der Modus-Taste. renden zu ermitteln.
  • Seite 18: Erholungsmessung

    Training 3. Die Fitnessnote wird errechnet, indem der Kategorie Computer den max. Puls innerhalb der ersten Abgemagert < 15 20 Sekunden mit dem min. Puls der letzten 40 Untergewicht < 17,5 Sekunden vergleicht. Aufgrund der Differenz Grenzbereich < 19 wird eine Fitness note vergeben. Normal 19 –...
  • Seite 19: Herzfrequenzmessung

    Training − Tragen Sie beim Training auf dem Ergome- − Sollte sich Ihre Leistungsfähigkeit während ter immer angemessene Sportbekleidung des Trainings ungewöhnlich stark verrin- und -schuhe. Tragen Sie keine Kleidung, gern, beenden Sie das Training sofort und mit der Sie am Ergometer hängenbleiben suchen Sie umgehend einen Arzt auf.
  • Seite 20: Trainingsphasen

    Training Trainingsphasen Trainingszonen Für ein effektives Training und um negative Fol- Regenerationszone 50–60 % der MHF gen, z. B. Muskelkater oder Muskelzerrungen, Fettverbrennung 60–70 % der MHF vorzubeugen, ist es wichtig, die folgenden drei Aerobe Zone 70–80% der MHF Trainingsphasen immer zu durchlaufen: Anaerobe Zone 80–90 % der MHF Aufwärmphase...
  • Seite 21: Richtig Aufsteigen

    Reinigung Training beginnen Warnzone Die Warnzone ist die Zone mit höchster Intensität. Sie können nun mit dem Training beginnen. Dieser Bereich kann leicht zu Verletzungen und Entscheiden Sie sich für ein Trainingsprogramm Überlastung führen. Dies ist ein extrem schwie- aus dem Kapitel „Programmauswahl und riges Training, das Hochleistungssportlern vor- Programmbeschreibung“.
  • Seite 22: Transport

    Transport Transport Fehlersuche Manche Störungen können durch kleine Fehler VORSICHT! entstehen, die Sie selbst beheben können. Befol- gen Sie dazu die Anweisungen in der nachfolgen- den Tabelle. Verletzungsgefahr! Falls sich die Störungen an dem Ergometer oder Unsachgemäßer Transport kann zu Verletzun- dem Computer nicht beheben lassen, kontaktieren gen führen.
  • Seite 23: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Modell: RB#35481 Bezeichnung: crane® Ergometer E.16 Versorgungsspannung: 50 Hz, 230V~ Leistung: 50 W Gewicht: 37 kg Abmessungen: 116×55×136 cm Artikelnummer: 94061 Max. Belastbarkeit: 150 kg Trainings- und Freibereich: 0,6 m Konformitätserklärung Die EU-Konformitätserklärung kann unter der in der beiliegenden Garantiekarte angeführten Adresse...
  • Seite 24: Ersatzteilliste

    Ersatzteilliste Ersatzteilliste...
  • Seite 25: Ersatzteile

    Ersatzteilliste Ersatzteile Ersatzteile Ersatzteil Anzahl Ersatzteil Anzahl Hauptrahmen Lenkersäulenverkleidung Verstellknopf Sattelstütze Verkleidung Lenkerhalterung Hülse Sattelstütze Unterlegscheibe Kugellager Hülse Sattelverstellung Keilriemenrad Unterlegscheibe Magnet Unterlegscheibe Kurbelachse Lenkersäule C-Ring Lenker C-Ring Schaumstoff Lenker oben Schraube M6 Endkappe Lenker Federring Standfuß vorn Mutter M10 Standfuß...
  • Seite 26 Ersatzteilliste Ersatzteile Ersatzteil Anzahl Hauptschalter Schraube Unterlegscheibe Kabel 1 Kabel 2 Schraube M5 Unterlegscheibe M5 Federring M5 Unterlegscheibe M5 Schraube Kabelsystem Halterung Hauptschalter Unterlegscheibe Schraube M5 Abdeckung Hauptschalter Halter für Stecker Endkappe Computerhalterung Kugellager 100 Verbindungsstück für Seitendeckel 1 Verkleidung links vorn 102 Verkleidung rechts vorn 103 Verkleidung links hinten 104 Verkleidung rechts hinten...
  • Seite 73: Ergometer Zusammenbauen

    Ergometer zusammenbauen/Assembler l’ergomètre/ Montare l’ergometro Ergometer zusammenbauen/Assembler l’ergomètre/ Montare l’ergometro...
  • Seite 74 Ergometer zusammenbauen/Assembler l’ergomètre/ Montare l’ergometro...
  • Seite 75 Ergometer zusammenbauen/Assembler l’ergomètre/ Montare l’ergometro...
  • Seite 76 Ergometer zusammenbauen/Assembler l’ergomètre/ Montare l’ergometro 37 98...
  • Seite 77 Ergometer zusammenbauen/Assembler l’ergomètre/ Montare l’ergometro...
  • Seite 78 Vertrieben durch: | Commercialisé par: | Commercializzato da: ROYALBEACH SPIELWAREN & SPORTARTIKEL VERTRIEB GESMBH FRANZ-SAUER-STR. 48 5020 SALZBURG AUSTRIA ROYALBEACH SPIELWAREN & SPORTARTIKEL VERTRIEBS GMBH WATZMANNSTRASSE 1 83417 KIRCHANSCHÖRING GERMANY KUNDENDIENST • SERVICE APRÈS-VENTE • ASSISTENZA POST-VENDITA 94061 0041 445 809003 www.royalbeach.de JAHRE GARANTIE Modell/Type/Modello:...

Inhaltsverzeichnis