Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Des Stellantriebs - Riello RS 28 809 T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.7

Einstellung des Stellantriebs

Über den Nocken mit variablem Profil steuert der Stellantrieb
gleichzeitig die Luftklappe und die Gasdrossel.
Der Drehwinkel auf dem Stellantrieb entspricht dem Winkel auf
dem Skalensegment der Gasdrossel. Der Stellantrieb führt in 12 s
eine 90° Drehung aus.
Die werkseitige Einstellung seiner 4 Nocken nicht ändern. Nur
kontrollieren, dass sie wie nachstehend angegeben resultieren:
Nocken St2
: 90°
Begrenzt die Drehung zum Höchstwert. Bei Brennerbetrieb in der
2. Stufe muss die Gasdrossel ganz geöffnet sein: 90° leicht in
Richtung Ölstellantrieb.
Nocken St0
: 0°
Begrenzt die Drehung zum Mindestwert. Bei ausgeschaltetem
Brenner müssen die Luftklappe und die Gasdrossel geschlossen
sein: 0°
Nocken St1
: 15°
Reguliert die Zündposition und die Leistung der 1. Stufe.
Nocken MV
: nicht verwendet
20144598
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
28
D
D517
Abb. 30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis