Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leistung In Der 1. Stufe; Zwischenleistungen - Riello RS 28 809 T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lufteinstellung
Das Endprofil des Nockens 3)(Abb. 26) durch Drehen der
Schrauben 5) schrittweise ändern.
Zur Erhöhung des Luftdurchsatzes die Schrauben zudrehen.
Zur Reduzierung des Luftdurchsatzes die Schrauben abdrehen.
D518
1
Stellantrieb
2
Sperre/
Entsperrung Nocken 4
3
Nockendeckel
4
Nocken mit variablem Profil
5
Einstellschrauben des variablem Profils
6
Zugangsschlitz zu Schrauben 5
7
Zeiger des Skalensegments 8
8
Skalensegments Gasdrossel
6.5.3

Leistung in der 1. Stufe

Die Leistung der 1. Stufe ist im Regelbereich auf Seite 4 auszu-
wählen.
Den Schalter 2) (Abb. 25 auf Seite 24) in die Position der 1. Stufe
bringen: der Stellantrieb 1) (Abb. 26) schließt die Luftklappe und
gleichzeitig die Gasdrossel auf 15°, d. h. auf die werkseitige Ein-
stellung.
Gaseinstellung
Den Gasdurchsatz am Zähler messen.
Zur Verringerung den Winkel des orangefarbenen Hebels
(Abb. 30 auf Seite 28) mit kleinen Verstellungen schrittweise
reduzieren, d. h. vom Winkel 15° auf 13° - 11° bringen...
Zur Erhöhung durch Betätigen des Schalter 2) Abb. 25 auf
Seite 24 auf die 2. Stufe schalten und den Winkel des oran-
gefarbenen Hebels mit kleinen Verstellungen schrittweise
vergrößern, d. h. vom Winkel 15° auf 17° - 19° bringen...
Schließlich wieder auf die 1. Stufe schalten und den Gas-
durchsatz messen.
ANMERKUNG:
Der Stellantrieb folgt der Einstellung des orangen Hebels
nur bei Verkleinerung des Winkels. Bei Vergrößerung des
Winkels muss man zuerst auf 2. Stufe schalten, hier den
Winkel steigern und dann auf die 1. Stufe zurückkehren, um
die Wirkung der Einstellung zu prüfen.
Lufteinstellung
Das Ausgangsprofil des Nockens 3)(Abb. 26 ) durch Drehen der
Schrauben 4) schrittweise ändern. Sofern möglich, die Schraube
nicht drehen: mit dieser wird die Luftklappe ganz geschlossen.
20144598
Inbetriebnahme, Einstellung und Betrieb des Brenners
6.5.4

Zwischenleistungen

Gaseinstellung
Keine Einstellung ist erforderlich
Lufteinstellung
Den Brenner über den Schalter 1)(Abb. 25 auf Seite 24) abschal-
ten und die Zwischenschrauben des Nocken so einstellen, dass
die Nockenneigung progressiv erfolgt.
Darauf achten, nicht die Schrauben an den Enden des zuvor ein-
gestellten Nockens für die Öffnung der Klappe in 1. und 2. Stufe
zu versetzen.
ANMERKUNG:
Nachdem die Einstellung der Leistungen der 2. Stufe - 1. Stu-
fe - Zwischenstufe" beendet wurde, erneut die Zündung
überprüfen: sie muss einen Geräuschpegel haben, der dem
Abb. 26
des nächsten Betriebs entspricht. Bei Verpuffungen sollte
der Zünddurchsatz reduziert werden.
26
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis