Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammkopfeinstellung - Riello RS 28 809 T1 Installations-, Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.8

Flammkopfeinstellung

An dieser Stelle der Installation ist der Flammkopf am Kessel wie
in Abb. 11 angebracht.
Seine Einstellung ist somit äußerst einfach, die allein von der
Höchstleistung des Brenner abhängig ist.
Vorgesehen sind 2 Einstellungen des Flammkopfs:
Luft
Gas
Finden Sie im Diagramm von (Abb. 14) die Kerbe, auf die sowohl
die Luft- als auch die zentrale Gas-/Luftzufuhr eingestellt werden.
Lufteinstellung
 Drehen Sie die Schraube 4)(Abb. 13), bis die gefundene
Kerbe mit der Vorderfläche 5) des Flansches übereinstimmt.
Um die Einstellung zu erleichtern, die Schraube 6)
(Abb. 13) lösen, die Einstellung vornehmen, dann
die Schraube wieder festziehen.
ACHTUNG
Gaseinstellung
 Lockern Sie die Schrauben 1) (Abb. 13) und drehen Sie die
Nutmutter 2) bis die gefundene Kerbe mit dem Index 3)
übereinstimmt.
 Ziehen Sie die 3 Schrauben 4) fest.
Beispiel:
RS 38 Brennerleistung = 337 kW (290 Mcal/h).
Aus dem Diagramm (Abb. 14) geht hervor, dass die Einstellun-
gen für Gas und Luft bei dieser Leistung an der Kerbe 3 vorge-
nommen werden.
ANMERKUNG:
Das Diagramm zeigt eine optimale Einstellung für einen Heizkes-
seltyp gemäß Abb. 3 auf Seite 11.
Die angegebenen Einstellungen können während
der Inbetriebnahme geändert werden.
ACHTUNG
20144598
Installation
D502
Anz. Kerben
18
D
Brennerleistung auf der 2. Stufe
Abb. 13
D503
Abb. 14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis