Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geräte- Und Raumnamen Festlegen - Polycom Pano Administrationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfahren
1. Öffnen Sie zum Zugriff auf die Web-Benutzeroberfläche einen Web-Browser und geben Sie die IP-
Adresse des Polycom Pano-Systems im Format „https://IPadresse" ein (Beispiel: https://
10.11.12.13).
2. Öffnen Sie in der Web-Benutzeroberfläche des Polycom Pano Allgemeine Einstellungen >
Datum/Uhrzeit.
3. Konfigurieren Sie folgende Einstellungen:
Einstellung
Zeitformat
Automatische Anpassung an Sommerzeit
Zeitzone
Zeit-Server
Adresse des primären Zeit-Servers
Adresse des sekundären Zeit-Servers
Aktuelles Datum und aktuelle Zeit
Geräte- und Raumnamen festlegen
Sie können den Geräte- und Raumnamen für eigenständige Polycom Pano-Systeme in der Web-
Benutzeroberfläche festlegen. Raumnamen von Systemen, die beim Polycom Cloud Service registriert
sind, müssen im Admin-Portal des Polycom Cloud Service geändert werden.
Polycom, Inc.
Allgemeine Systemeinstellungen konfigurieren
Beschreibung
Legt fest, wie die Uhrzeit in der
Benutzeroberfläche angezeigt wird.
Legt die Einstellung für die Sommerzeit fest.
Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, wird
die Systemuhr automatisch auf die
Sommerzeit umgestellt.
Gibt den Zeitunterschied zwischen GMT
(Greenwich Mean Time) und der Ortszeit an.
Legt fest, ob die Verbindung zum Zeit-Server
zur Einstellung der Uhrzeit automatisch oder
manuell hergestellt wird. Mit „Aus" können Sie
Datum und Uhrzeit selbst eingeben.
Legt die Adresse des primären Zeit-Servers
fest, der verwendet werden soll, wenn Zeit-
Server auf Manuell gesetzt ist.
Legt die Adresse des sekundären Zeit-
Servers fest, der verwendet werden soll, wenn
der primäre Zeit-Server nicht reagiert. Dieses
Feld ist optional.
Wenn Zeit-Server auf Manuell oder
Automatisch gestellt wurde, werden diese
Einstellungen nicht angezeigt.
Wenn Zeit-Server auf Aus gesetzt wurde,
können das Aktuelle Datum und die Aktuelle
Zeit konfiguriert werden.
18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis