Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

MRU SPECTRA Bedienungsanleitung Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Im Menü „Einstellung Messung" können Sie folgende Anpassungen vorneh-
men:
Einstellung
Temperatur in
Diff.-Druck in
Zug in
Einheit für P-abs.
Massenstrom
Dichteeinheit
Masse/Energie
Masse/Leistung
Faktor NO zu NOx
Kernstromsuche
Eingabe Ruß&T-Kessel
Ringspaltmessung
Messwertbez.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung SPECTRA
Bereich
°C, °F
hPa/Pa, hPa, kPa/Pa,
kPa, mbar, mmH2O,
cmH20, inchH2O,
mmHG, inHg, PSI, bar,
MPa, Pa
hPa/Pa, hPa, kPa/Pa, kPa,
mbar, mmH20, cmH20,
inchH20, mmHG, inHG,
PSI, bar, MPa, Pa,
hPa, KPa/Pa, kPa, mbar,
mH2O,
cmH2O, inchH2O,
mmHG, inHG, PSI,
bar,MPa, Pa
Massenstrom
mg/m
, grain/ft
3
3
Mg/MJ, lb/MMBtu
mg/kWh, g/bhp-hr,
1.00 – 2.00
AN / AUS
AN / AUS
AN / AUS
MRU / BImSchV
Bemerkung
Temperatureinheit aus-
wählen
Druckeinheit auswählen
Zugeinheit auswählen
Einheit für Absoultdruck
auswählen
Einheit für Massenstrom
auswählen
Einheit für Dichteeinheit
auswählen
Einheit für Masse/Energie
auswählen
Einheit für Masse/Leis-
tung
auswählen
Faktor für die Umrech-
nung von NO zu NOx ein-
geben.
Kernstromsuche vor jeder
Abgasmessung an- oder
abschalten
Eingabe von Rußzahl und
T-Kessel nach jeder Mes-
sung an- oder
abschalten
Ringspaltmessung an-
oder abschalten
Das Messgerät zeigt die
Messwerte werkseitig in
einem MRU-spezifischen
Standard an.
Sie können sich die
Messwerte auch in einer
normenkonformen Dar-
stellung gemäß 44. BIm-
schV:2019 anzeigen las-
sen.
25 / 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis