Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ergebnis; Flüssiggasleitungsprüfungen (Trf); Dichtheitsprüfung - MRU SPECTRA Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPECTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergebnis

Am Ende der Prüfung wird der Startdruck, Enddruck und die
Druckdifferenz angezeigt.
► Drücken Sie gegebenenfalls die Taste Drucker, um einen Ausdruck der
Messung zu erstellen.
 Siehe auch Kapitel 7.7 Messergebnisse ausdrucken, S. 52.
► Drücken Sie F2, um die Messung zu speichern.
Siehe auch Kapitel 7.6 Messergebnisse speichern, S. 50
16.6. Flüssiggasleitungsprüfungen (TRF)
Bei Flüssiggasleitungsprüfungen sind zwei Prüfungsarten durchzuführen:
• Festigkeitsprüfung (TRF)
 Siehe hierzu Kapitel 17.7 Festigkeitsprüfung (TRF), S. 120
• Dichtheitsprüfung (TRF)
 17.8 Dichtheitsprüfung (TRF), S. 124.
Typische Druckbereiche:
Druckprüfung im Bereich TRF 96
Druckprüfung im Niederdruckbereich (bis 1 bar (interner Sensor)
Druckprüfung im Mitteldruckbereich (bis max. 2,5 bar externen Sensoren)
Druckprüfung im Bereich Gewerbe und Industrie
Druckprüfung bis max. 4 bar (Gasphasenrohrleitungen)
Bereich Rohrleitungen in der Flüssigphase
Druckprüfungen bis max. 28 bar
Dichtheitsprüfung
Die Dichtheitsprüfung wird immer mit 100 mbar durchgeführt.
Die typischen Zeiten für Temperaturausgleich und Prüfzeit, sind für die
Druck- und Dichtheitsprüfung 10 min.
MRU GmbH, D-74172 Neckarsulm
Bedienungsanleitung SPECTRA
119 / 140

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis