Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Bedienung; Skew Einstellungswerte Für Europäische Hauptstädte - Megasat Shipman Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Shipman:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2. Installation

2.6 Inbetriebnahme und Bedienung

1. Schalten Sie den Fernseher und den Satelliten Receiver ein. Achten Sie darauf, dass die
LNB Versorgungsspannung im Receiver eingeschaltet ist.
2. Schalten Sie das Steuergerät ein. Dieses überprüft die Kommunikation mit der Auße-
neinheit (Antenne) und zeigt im Display den voreingestellten Satelliten. Der Satellit
kann mit den Satellitenauswahl-Tasten beliebig geändert werden. Anschließend startet
der Suchvorgang.
3. Wenn ein Satellit gefunden wurde, stoppt
die Antenne und führt eine Feinabstim-
mung durch. Danach beginnt die Identifi-
zierung der Satellitenkennung (ID). Dieser
Vorgang kann im Display verfolgt werden.
Nach erfolgreicher Identifizierung erscheint „LOCKED" im Display. Sollte der identifizier-
te Satellit nicht der von Ihnen gewählte sein, korrigiert die Antenne die Position. So-
bald der richtige Satellit gefunden wurde, wird dieses im Display durch die Anzeige
(z.B. ID:AS1) bestätigt. Nach erfolgreicher Suche ist der Empfang seitens der Antenne
sichergestellt.
4. Der Shipman besitzt eine Tracking-Funktion (nachführendes System), die es ermöglicht,
auch während der Fahrt ein permanentes Signal zu empfangen. Dieses geschieht voll-
automatisch und bedarf keinerlei Einstellungen an den Geräten.
5. Die Antenne ist ständig in Bewegung um evtl. Positionsänderungen sofort zu erkennen.
Sollten Sie sich mit Ihrem Fahrzeug an einem festen Standort befinden, kann die Be-
wegung der Antenne störende Geräusche verursachen. Drücken Sie daher die „SLEEP"
Taste am Steuergerät, um die Tracking-Funktion der Antenne abzuschalten. Um die
automatische Positionierung wieder zu aktivieren, starten Sie das Steuergerät bitte neu.
6. Wenn die Tracking-Funktion nicht deaktiviert wurde und es für mind. 10 min. keine Be-
wegung am Fahrzeug gab, schaltet die Antenne die Funktion automatisch ab. Sollte die
Antenne, bzw. das Fahrzeug leicht bewegt werden (z.B. Laufen im Fahrzeug), wird die
Tracking-Funktion automatisch wieder aktiviert.
Hinweis: Ein Wechsel des Satelliten ist mit den Satellitenauswahl-Tasten jederzeit möglich.
Voreingestellte Satelliten:
Astra 1 (19,2° Ost) | Astra 2 (28,2° Ost) | Astra 3 (23,5° Ost) | Astra 4 (4,8° Ost)
Hotbird (13° Ost) | Thor (0,8° West) | Hispasat (30° West) | Eutelsat 5 West (5° West)
10
DEUTSCH
2. Installation
2.7 Skew Einstellungswerte für europäische Hauptstädte
Folgende Einstellungen müssen Sie nur beim
Shipman (ohne Auto Skew) vornehmen.
Signale in vertikaler (rot) und horizontaler (blau) Linie
haben einen Versatz von genau 90º zueinander. Durch
die unterschiedliche Position der Satelliten, abhängig
von Ihrem Standort, ist es möglich, dass die Signale
nicht genau vertikal und horizontal auf das LNB tref-
fen. Um dieses anzupassen, müssen Sie das LNB in die
richtige Lage zu dem ausgesendeten Signal bringen.
Diese Anpassung am LNB wird als „Skew Einstellung"
bezeichnet. Die folgende Abbildung zeigt Ihnen die
optimale Einstellung des LNBs. Je genauer die Über-
einstimmung, desto besser der Empfang.
schlechter
guter
Empfang
Empfang
Land
Stadt
Astra 2
Astra 3
Bulgarien
Sofia
+1.7
+6.8
Dänemark
Kopenhagen
-3.4
-0.4
Finnland
Helsinki
+5.2
+7.9
Frankreich
Paris
-13.9
-10.5
Deutschland
Berlin
-4.1
-0.7
England
London
-13.7
-10.7
Griechenland Athen
+1.3
+7.3
Ungarn
Budapest
-1.3
+3.0
Italien
Rom
-9.8
-5.0
Polen
Warschau
+1.5
+5.1
Portugal
Lissabon
-30.2
-27.0
Spanien
Madrid
-24.8
-21.2
Belgien
Brüssel
-11.2
-7.9
Schweden
Stockholm
+1.1
+3.8
Schweiz
Bern
-11.3
-7.5
Österreich
Wien
-3.4
+0.7
DEUTSCH
LNB Position
bester
Satellitensignal
Empfang
Astra 1
Hotbird
Astra 4
Thor
Hispasat
+11.4
+11.0
+19.0
+24.0
+41.0
+2.5
-0.3
+5.3
+9.1
+24.8
+10.3
+6.8
+11.2
+14.2
+25.2
-7.2
-9.2
-2.2
+2.9
+25.0
+2.6
+0.3
+6.6
+10.8
+27.8
-7.8
-10.3
-4.0
+0.6
+21.6
+12.7
+13.4
+22.5
+28.1
+45.9
+6.9
+5.6
+12.8
+17.5
+34.7
-0.4
-0.6
+8.5
+14.6
+37.0
+8.4
+6.1
+12.2
+16.2
+31.0
-23.7
-25.3
-16.8
-10.1
+23.9
-17.6
-18.7
-9.9
-3.2
+27.5
-4.8
-7.0
-0.3
+4.4
+24.7
+6.4
+3.0
+7.8
+11.0
+23.8
-3.8
-5.2
+2.4
+7.8
+29.5
+4.5
+3.0
+10.2
+15.0
+32.9
Eutelsat 5
+27.2
+11.6
+16.0
+6.3
+13.5
+3.9
+31.6
+20.5
+18.5
+18.8
-5.1
+1.5
+9.3
+13.0
+11.4
+18.0
11

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Shipman gps /as

Inhaltsverzeichnis