Inhaltsverzeichnis Einführung 1.1 Allgemeine Informationen Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig vor Inbetriebnahme des Gerätes. Bei falscher oder unsachgemäßer Handhabung erlischt der Gewährleistungsanspruch. 1. Einführung Hinweis: Falls Sie schon ähnliche Produkte installiert haben, muss die Vorge- 1.1 Allgemeine Informationen ..............03 hensweise mit diesem Produkt nicht zwingend übereinstimmen.
3. Installation 3. Installation 3.1 Wahl des Standortes 3.2 Anschluss der Antenneneinheit Um ein Satellitensignal zu empfangen, muss die Antenne stets im Freien installiert und Außenbereich Classic und Premium Version grob Richtung Süden ausgerichtet werden. Nutzen Sie zur groben Einstellung den inte- grierten Kompass am Gerät (Richten Sie sich nach den Azimuthwerten in der Tabelle am SETTOP Ende des Handbuches).
LOST die Einstellung des Polarisationswinkels. Wenn Sie die Nutzung des Satmaster Portable beenden oder die Antenne zum Transport in die Parkposition brin- gen möchten, schalten Sie die Antenne an der Stromeinspeisung, bzw. am Steuergerät wieder ein und warten bis die Antenne in die Parkposition gefahren ist. Danach schalten Sie die Stromversorgung wieder aus und können die Antenne einpacken.
3. Installation 3. Installation 3.5 Beispiel für das Auffinden des Satelliten Satellitenposition Azimuth (Drehung) Polarisationswinkel (Skew): Alle EU-relevanten 158° vom Stellen Sie den entsprechenden Polarisationswinkel ein. Nutzen Sie hierzu die Skala auf Satelliten liegen im Süden. geographischen der Rückseite der Antenne. Den entsprechenden Polarisationswinkel des jeweiligen Nordpol Satelliten finden Sie in der Tabelle auf Seite 12.
6. Störungen durch Funk und Radar Die Abstrahlung von Funk und Radaranlagen kann zu einer Überlast an den Eingangs- schaltkreisen der Antenne führen. Stellen Sie sicher, dass der Satmaster Portable nicht in unmittelbarer Nähe solcher Anlagen betrieben wird. LNB Position 7.
5. Aktualisierung der Firmware 5. Aktualisierung der Firmware 1. Schalten Sie das Steuergerät, bzw. den Powersplitter aus und verbinden Sie den Aktualisierung bei der Classic und Premium Version COM-Port des PCs mit der seriellen Schnittstelle. Das Kabel muss RS-232 und “USB zu Seriell”...
Konformitätserklärung Notizen Hiermit wird die Übereinstimmung mit folgenden Richtlinien/Normen bestätigt: Richtlinie zur elektromagnetischen Verträglichkeit 2004/108/EG EN 55013: 2001 + A1: 2003 + A2: 2006 EN 55020: 2007 EN 61000-3-2:2006 + A1:2009 + A2:2009 EN 61000-3-3:2008 Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG EN 60065: 2002 + A1: 2006 + A11: 2008 DEUTSCH DEUTSCH...
Seite 11
Satmaster Portable user manual Stand: 4.2 Mai 2015 // Technische Änderungen, Druckfehler und Irrtümer vorbehalten. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...
Seite 21
Status: 4.2 May 2015 // Technical changes, misprints and errors reserved. Megasat Werke GmbH | Industriestraße 4a | D-97618 Niederlauer | www.megasat.tv | info@megasat.tv...