Anhang | Digitale Schnittstelle RS485
Die Messdaten bestehen aus einem Statusbyte, einem Messwert-Counter, Anzahl der Messwerte und den
Messwerten. Der Messwert-Counter zählt kontinuierlich aufsteigend mit jedem Abtastwert. Er stellt die Anzahl
der im Sensor seit der letzten Abfrage vom Master gespeicherten Messwerte dar und zeigt daher die Anzahl
der in diesem Paket übertragenen Messwerte (Floats) an.
Die interne Abtastung bei 250 Hz generiert alle 4 ms einen neuen Wert. Die maximale Anzahl der Messwerte,
die im Sensor enthalten sein können ist
- 58 für INC5701S und
- 29 für INC5701D (enthält SensorFUSION und Tiefpass-Filter).
Daher muss eine Anfrage vom Master den Sensor innerhalb von
58 * 4 ms = 232 ms bzw. 29 * 4 ms = 116 ms erreichen, um den Inhalt aus dem internen Speicher zu lesen
und eine ununterbrochene Abtastung (regelmäßige Abfrage) sicherzustellen. Wenn die Abfragen nicht recht-
zeitig erfolgen, wird im Statusbyte ein Fehler-Flag gesetzt.
Dieses Fehler-Flag wird automatisch gelöscht, sobald der Master seine regelmäßigen Abfragen wieder
aufnimmt. Der Analogausgang ist hiervon nicht betroffen. Der erste Messwert im Data[]-Paket ist der älteste
Messwert.
inertialSENSOR INC5701
Seite 39