Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Martin MAC Viper Performance Installationsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MAC Viper Performance:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handhabung und Lagerung der Gobos
1. Lagern Sie die Gobos in staubfreier Umgebung bei ca. 50% Luftfeuchtigkeit.
2. Tragen Sie saubere Handschuhe, wenn Sie Gobos handhaben.
3. Legen Sie Gobos nicht direkt aufeinander. Beim Bewegen kann die Beschichtung verkratzt werden.
4. Reinigen Sie die beschichtete Seite des Gobos nur mit staub- und ölfreier Druckluft.
5. Reinigen Sie die unbeschichtete Seite des Gobos mit Linsenreiniger und optischen Reinigungstüchern.
Tupfen Sie Verschmutzungen ab. Vermeiden Sie reibende Bewegungen.
6. Vermeiden Sie Kratzer auf beiden Seiten des Gobos.
7. Legen Sie das Gobo nicht auf der beschichteten Seite ab.
8. Die beschichtete Seite des Gobos muss in eingebauten Zustand zur Frontlinse zeigen.
Austauschen eines Gobos
Wichtig!
Das Gobo kann aus der Fassung fallen, wenn die Haltefeder verkehrt eingesetzt wird.
Schmieren Sie das Gobolager nicht: Das Schmiermittel kann zu Schrittverlusten führen.
Die richtige Gobo-Orientierung ist sehr wichtig. Befolgen Sie die Richtlinien (Bild 19) beim
Einsetzen eines Gobos.
Der MAC Viper Performance verfügt über ein Effektrad mit dreh- und austauschbaren Textur-Gobos.
Austauschen eines Gobos:
1. Trennen Sie das Gerät allpolig vom Netz und lassen Sie es 30 Minuten abkühlen.
2. Für den einfachen Zugriff auf die Komponenten des Kopfes stellen Sie den Kopf mit der Oberseite nach
oben und kippen die Frontlinse leicht nach unten (siehe "Zugriff auf die Komponenten des Kopfes" auf
Seite 17). Verriegeln Sie in dieser Position die Tiltsperre.
3. Entfernen Sie das Blendenschieber-Modul (siehe "Zugriff
auf das Blendenschiebermodul" auf Seite 18).
4. Drehen Sie das Goborad, bis Sie das gewünschte Gobo von
der Seite aus erreichen können.
5. Siehe Bild 20. Drehen Sie die Gobofassung, bis der Magnet
(Pfeil) mit einem selbst gewählten Referenzpunkt des
Moduls übereinstimmt. Ersetzen Sie die Gobos immer
einzeln und drehen Sie den Magneten immer auf den
Referenzpunkt. Drehen Sie das Goborad nicht, wenn
Gobofassungen entfernt wurden. Dadurch vermeiden Sie
die Korrektur der Indexwerte der Lichtsteuerung nach der
Wartung.
6. Siehe Bild 21. Fassen Sie die Gobofassung am
Rand und ziehen Sie sie aus ihrer Halterung.
7. Beachten Sie, das dicke Glasgobos (wie
Limbo/Crystal) in der Gobofassung verklebt sind
und nicht ersetzt werden können. Wenn Sie ein
dickes Glasgobo ersetzen wollen, müssen Sie es
mit seiner Gobofassung ersetzen. Andere Gobos
sind mit einer Haltefeder in der Fassung fixiert
und können einzeln ersetzt werden, wie im
Folgenden beschrieben wird.
Wartung und Reparatur
Bild 20: Magnet des Gobohalters
Bild 21: Entfernen des Gobos
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis