Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Positionsschema Der Temperatursensoren T; Bezeichnungen In Der Box 3 (I/O Rec Platine) - S&P HRUP Bedienungsanleitung

Hocheffiziente lüftungseinheit mit hocheffizienter wärmerückgewinnung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.2 Positionsschema der Temperatursensoren T°

3.1.3 Bezeichnungen in der Box 3 (i/o REC Platine)

AL 1 :
Alarm-Relais
K1 :
CA-Modus = m³/h K1
LS/CPs-Modus = Start / Stop
K2:
CA-Modus = m³/h K2
LS/CPs-Modus = 0-10V-Eingang
K3:
CA-Modus = m³/h K3
LS/CPs-Modus = % an K3
IN3 :
Master-Auswahl
IN4 :
Feuer-Alarm
IN5:
dPa
IN6:
AN/AUS Nacherhitzer
IN7:
AN/AUS Zuluftventilator bei FEUERALARM
IN8:
AN/AUS Fortluftventilator bei Feueralarm
OUT3 = 0-10 V – Ausgang (Volumenstrom / Druck)
OUT4 = 0-10 V – Ausgang (Volumenstrom / Druck)
T5 = Temperatursensor für Nacherhitzer
B-/A+/GND/+12V = Anschlüsse für die Fernbedienung RC (bereits vorverdrahtet mit der CBr-Einheit)
O.R.1 (Ausgangsrelais 1) = Druck-Alarm
O.R.2 (Ausgangsrelais 2) = Ventilator AN
O.R.3 (Ausgangsrelais 3) = Wasserpumpe AN (Bei PWW-Nacherhitzer)
O.R.4 (Ausgangsrelais 4) = Bypass-Status
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis