Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Erdung - Carlisle MS Topcoat M4 Betriebsanleitung

Manuelle pulverbeschichtungspistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Zurück zum Inhaltsverzeichnis

BETRIEB

BETRIEB
Auf der Rückseite der manuellen Pulverbeschichtungspistole
befindet sich ein Bedienfeld. Hier können die Programme
geändert und die Pulvermenge justiert werden. Mit Hilfe der
Pfeil-Tasten kann der Bediener zwischen den Programmen
und den Einstellungen für die Pulvermenge wechseln.
Wechsel zwischen dem Pulver-
Modus und dem Programm-Modus
Leuchtet, wenn
die Pistole für die
Beschichtung bereit ist
Erhöht die Pulvermenge /
wechselt das Programm

ERDUNG

Das Pulverbeschichtungssystem korrekt erden.
Um eine effiziente Pulverbeschichtung zu erreichen und aus
Sicherheitsgründen (siehe Sicherheitsvorschriften) muss das
Pulverbeschichtungssystem korrekt geerdet werden.
Eine gute Erdung des Werkstücks ist Grundvoraussetzung
für eine optimale Pulverbeschichtung. Ein schlecht geerdetes
Werkstück verursacht Folgendes:
1. Mangelhafte Umhüllung
2. Ungleichmäßige Beschichtungsdicke
3. Rückspritzen auf Beschichtungspistole und Bediener
4. Gefährliche elektrische Ladung vom Werkstück
PA-17-07-R1 (08/2018)
Wechsel zwischen
dem Pulver-Modus
und dem Programm-
Modus
Verringert die Pulvermenge /
wechselt das Programm
27 / 39
Anforderungen für eine ordnungsgemäße Erdung:
Alle Aufnahmen zur Aufhängung der Werkstücke müs-
sen elektrisch leitfähig und geerdet sein. Die Erdung
dieser Aufnahmen muss mindestens einmal pro Woche
überprüft werden. Wenn der Widerstand regelmäßig
über 1 MOhm liegt, müssen die Aufnahmen mehr als
einmal pro Woche gereinigt werden.
Der Pulverschlauch muss einen Widerstand von we-
niger als 1 MOhm aufweisen und muss regelmäßig
überprüft werden.
WICHTIG:
1. Eventuelle Pulverrückstände müssen regelmäßig von
den Aufnahmen entfernt werden.
2. Das Erdungskabel muss an die Steuerungseinheit
angeschlossen sein.
WARNUNG
!
† Die Erdung aller leitfähigen Teile (z. B. Haken,
Fördererketten etc.) muss mindestens wöchentlich
überprüft werden.
† Der Erdableit-Widerstand muss <1 MΩ (Megaohm)
betragen.
WARNUNG
!
† Alle Stromversorgungsleitungen müssen mit einem
Erdleiter ausgestattet und angeschlossen sein. Nur
Stromkabel mit Erdleiter verwenden.
Die Erdung erfolgt vor Ort mit einem 16 mm
an den Erdungsanschluss des Systems angeschlossen wird.
Das Erdungskabel muss eine gute metallische Verbindung zu
Beschichtungsgehäuse, Rückgewinnungseinheit und Förder-
erkette besitzen. Alle aufgehängten Gegenstände müssen an
den Erdungspunkt des Gebäudes angeschlossen werden.
BETRIEB
Kupferleiter, der
2
www.carlisleft.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

835069

Inhaltsverzeichnis