Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sprühbereich; Gefährdungen / Sicherheitsvorkehrungen - Carlisle MS Topcoat M4 Betriebsanleitung

Manuelle pulverbeschichtungspistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
BEREICH
Gibt an, wo die
Gefährdungen
auftreten können.
Sprühbereich
PA-17-07-R1 (08/2018)
GEFAHR
Art der Gefährdung.
Brandgefahr
Unsachgemäße oder
unangemessene Betriebs- und
Wartungsverfahren führen zu
Brandgefahr.
Der Schutz vor Störlichtbögen,
die zu Bränden oder
Explosionen führen können,
geht verloren, wenn
Sicherheitsverriegelungen
während des Betriebs deaktiviert
werden. Häufiges Abschalten
der Stromversorgung bzw.
des Steuergeräts weist auf ein
Problem im System hin, das
behoben werden muss.
SICHERHEITSVORKEHRUNGEN
Gibt an, wie die Gefährdung vermieden werden kann.
Im Sprühbereich müssen geeignete Feuerlöschgeräte
jederzeit griffbereit sein und regelmäßig überprüft werden.
Die Sprühbereiche sind stets sauber zu halten, damit
sich keine brennbaren Rückstände ansammeln können.
Im Sprühbereich ist Rauchen streng verboten.
Die Hochspannungszufuhr zum Zerstäuber muss vor der
Reinigung, Spülung und Wartung ausgeschaltet werden.
Bei der Belüftung der Spritzkabine müssen die durch
NFPA-33, EN 50177, EN 50050-2 OSHA, örtliche und/
oder landesspezifische Gesetze vorgegebenen Werte
eingehalten werden. Zusätzlich muss die Belüftung
während der Reinigung mit entzündlichen oder
brennbaren Lösemitteln aufrechterhalten werden.
Elektrostatische Lichtbogenbildung muss verhindert
werden. Zwischen den zu beschichtenden Teilen
und dem Applikator ist ein Sicherheitsabstand zur
Vermeidung von Funkenüberschlag einzuhalten.
Dieser Mindestabstand darf 2,5 cm je 10 kV
Ausgangsspannung nicht unterschreiten.
Die Tests nur in Bereichen ausführen, die frei von
brennbarem Material sind.
Für manche Tests kann es erforderlich sein, dass die
Hochspannung eingeschaltet ist, jedoch stets unter
Befolgung der Anweisungen.
Die Verwendung nicht originaler Ersatzteile oder
unerlaubte Umbauten an der Ausrüstung können
Brand oder Verletzungen zur Folge haben.
Falls verwendet, ist der Schlüsselschalter-Bypass nur
zum Einsatz im Einrichtbetrieb bestimmt. Während der
Produktion dürfen keine Sicherheitsverriegelungen
deaktiviert sein.
Bei Einrichtung und Betrieb des Lackiervorgangs und
der Lackiergeräte sind die NFPA-33, NEC, OSHA,
örtlichen, landesspezifischen und europäischen
Gesetze einzuhalten.
6 / 39
SICHERHEIT
www.carlisleft.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

835069

Inhaltsverzeichnis