Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweis Zu Ungefährlichen Entladungen - Carlisle MS Topcoat M4 Betriebsanleitung

Manuelle pulverbeschichtungspistole
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
Zurück zum Inhaltsverzeichnis
5.
Das mitgelieferte Erdungskabel (grün/gelb) muss an die
Erdungsschraube der elektrostatischen automatischen
Pulverbeschichtungsausrüstung angeschlossen werden.
Das Erdungskabel muss eine gute metallische Verbindung
zu Beschichtungsgehäuse, Rückgewinnungseinheit und
Fördererkette besitzen. Alle aufgehängten Gegenstände
müssen an den Erdungspunkt des Gebäudes angeschlos-
sen werden.
6.
Die Spannungs- und Stromleitungen zu den Pulverbe-
schichtungspistolen müssen vor mechanischen, thermi-
schen und chemischen Schäden geschützt werden.
7.
Der Netzanschluss des MS powder-Beschichtungsgeräts
muss elektrisch mit dem Abluftsystem des Pulverbeschich-
tungsgehäuses verbunden sein. Das Pulverbeschich-
tungsgerät darf nur bei eingeschalteter Abluftanlage in
Betrieb genommen werden.
8.
Die Luft der Kabine muss mit der Steuerung des Pulver-Ap-
plikators verbunden sein. Wenn die Kabine ausgeschaltet
ist, ist auch die Steuerung ausgeschaltet.
9.
Die Pulverbeschichtungspistole darf nur in einem Pulver-
beschichtungsgehäuse mit Industriebelüftung betrieben
werden. Der Betrieb erzeugt einen Gefahrenbereich um
die Pulverbeschichtungspistole.
10. Der Bediener muss sicherstellen, dass die durchschnitt-
liche Pulverkonzentration in der Luft maximal 50% der
unteren Explosionsgrenze (UEG=maximal zulässige
Pulver-/Luftkonzentration) beträgt. Wenn der UEG-Wert
nicht sicher bekannt ist, darf der UEG-Mittelwert 10g/m
nicht überschreiten (und muss den Anforderungen von
EN 12981, EN-16987 entsprechen).
11. Der Bediener muss die Pulverbeschichtungsausrüstung
jährlich auf Explosionsschutz überprüfen.
PA-17-07-R1 (08/2018)
12. Die Erdung aller leitfähigen Teile (z. B. Haken, Förder-
erketten etc.) muss mindestens wöchentlich überprüft
werden. Der Erdableit-Widerstand muss weniger als 1
MΩ (Megaohm) betragen.
13. Bei der Reinigung der Pulverbeschichtungspistole und dem
Ersatz der Düsen muss die Steuerung ausgeschaltet sein.
14. Beim Arbeiten mit Reinigungsmitteln, die gefährliche
Dämpfe erzeugen können, sind die Anweisungen des
Herstellers zu beachten. Entzündliche Reinigungsmittel
dürfen nicht verwendet werden. Vor der Verwendung von
entzündlichen Reinigungsmitteln muss das Pulverbe-
schichtungsgerät ausgeschaltet, von der Spannungsver-
sorgung getrennt und gegen Wiedereinschalten gesichert
werden. Es muss weniger als 0,24mJ abgeben.
15. Das verwendete Pulver ist entsprechend den Anweisungen
des Herstellers zu verwenden.
16. Bei der Entsorgung von Pulver und Reinigungsmittel
sind die Anweisungen des Herstellers und die geltenden
Umweltschutzvorschriften zu beachten.
17. Bei Schäden (defekte Bauteile, Risse etc.) müssen die
betreffenden Bauteile ausgebaut und die automatische
Pulverbeschichtungspistole außer Betrieb genommen
werden.
18. Reparaturen dürfen auf keinen Fall in explosionsgefährdeten
Bereichen durchgeführt werden. Reparaturen dürfen nur
von einem von MS powder autorisiertem Service Center
vorgenommen werden. Nur originale Ersatzteile und Ver-
schleißteile von MS powder dürfen verwendet werden.
Anderenfalls erlischt die Gewährleistung.
HINWEIS ZU UNGEFÄHRLICHEN
ENTLADUNGEN
3
13 / 39
ATEX
www.carlisleft.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

835069

Inhaltsverzeichnis