Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Typ-Ii-Anodisierung; Verriegelungs- Oder Kortikalisschrauben - Stryker VariAx 2 Clavicula Bedienungsanleitung

Verriegelungsplattensystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VariAx 2 Clavicula Verriegelungsplattensystem | OP-Technik
Das System im Überblick
SmartLock-
Verriegelungstechnologie
Bei der polyaxialen Verriegelungstechnologie
werden zwei unterschiedliche Titan-
Grade verwendet. Verriegelungsschrauben
bestehen aus einer Titanlegierung
(Ti6A14V), die stärker ist als reines
Titan, aus dem die Plattenlöcher bestehen.
Wenn eine Schraube in ein Plattenloch
eingebracht wird, schneidet sich das
Gewinde auf der Unterseite der Schraube
in die runde „Lippe" des Lochs ein.
Der Chirurg kann mit dieser
Technologie die Schraube in einem
Konus von 30° ausrichten und verriegeln.
Dies kann zum Beispiel zur Fixation
mit superioren lateralen Platten hilfreich
sein, bei der der Schraubenverlauf im
erweiterten lateralen Claviculafragment
optimiert werden kann.

Typ-II-Anodisierung

Die Platten werden einer
Typ-II-Anodisierung unterzogen.
Verriegelungs- oder
Kortikalisschrauben
Die runden Löcher in den
Verriegelungsplatten ermöglichen
die Verwendung von Verriegelungs-
oder Kortikalisschrauben.
3,5- oder 2,7-mm-
Schrauben
Die Platten können mit 3,5- oder 2,7-mm-
Schrauben verwendet werden. So kann
je nach Anatomie und Frakturmuster die
entsprechende Schraubengröße gewählt
werden.
Außerdem werden zur einfacheren
Handhabung alle Schrauben des
Systems mit demselben T10-
Schraubendreher eingebracht.
2. Die SmartLock-Technologie unterliegt einem Patent von Professor Dietmar Wolter, Hamburg.
6
2
Verriegelungs-
ausführung
-15º
Kortikalis-
ausführung
3,5 mm,
Bohrdurchmesser
Führungsloch: 2,6 mm
+15º
Schraubenköpfe
Verriegelungs-
Kortikalis-
ausführung
ausführung
2,7 mm,
Bohrdurchmesser
Führungsloch: 2,0 mm

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis