Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anleitungen Zum Scl K12-Td; Austausch Der Schalldämmeinsätze; Lebensdauer Der Lager; Verkaufsbedingungen - FPZ SCL K07 TD-MOR Betriebsanleitung

Wirbelgebläse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 45
6.1.3

ANLEITUNGEN ZUM SCL K12-TD

1. Die Einheit in vertikaler Position aufstellen und mit der
Gebläsehaube auf eine glatte und stabile Fläche legen.
2. Entfernen Sie die Schrauben 915.
3. Entfernen die Muttern 902.2
4. Entfernen die Schrauben 902 vom äußeren Gehäusedeckel
162.
5. Entfernen Sie den Gehäusedeckel 162 mit den geschnitten
Loch, die in dem Deckel stattfinden, weg.
6. Die Schraube 900 und die Unterlegscheibe 365 entfernen.
7. Mit einem Abzieher das Lager 321 und den Lagerdeckel
360 ausbauen.
8. Scheibe 951 entfernen.
9. Laufrad 231, falls erforderlich mit Hilfe einer geeigneten
Abziehvorrichtung, abziehen und Passfeder 940 entfernen.
10. Entfernen Sie die Komponenten 103 und 104 gemeinsam
und bewahren Sie im zusammengebauten Zustand auf 104.
11. Entfernen Sie die Distanzbuchse 934.
12. Entfernen Sie die Distanzscheiben 935 und achten Sie
darauf, dass sie nicht verloren gehen.
13. Laufrad 230, falls erforderlich mit Hilfe einer geeigneten
Abziehvorrichtung, abziehen und Passfeder 940 entfernen.
Reinigen und in umgekehrter Reihenfolge die Teile wieder
einbauen; die Dichtflächen sorgfältig reinigen und mit Loctite
5970 oder einem gleichwertigen Produkt wieder abdichten.
Achten Sie darauf, dass die Anordnung der Laufräder 230
und 231 nicht vertauscht wird.
951
365
940
900
Geschnitten Loch
zum Abziehen des
Gehäusedeckels
423
940
Geschnitten Loch
zum Abziehen
des
Gehäusedeckels
915
934
321
360
935
162
902
231
103
104
902.2
230
ebene und stabile
Auflagefläche
6.2
AUSTAUSCH DER SCHALLDÄMMEINSÄTZE
Bei Bedarf den Schalldämmstoff der Schalldämpfer wie
folgt austauschen:
1.
Die Einheit in horizontaler Stellung mit dem Fuß auf einer
ebenen und stabilen Fläche aufstellen.
2.
Die Schrauben 906 ausschrauben.
3.
Die Schalldämpfer 700 ausbauen, ohne dabei die
Dichtungen 424 zu verlieren.
4.
Den Schalldämmstoff 720 aus den Schalldämpfern
herausziehen.
5.
Die Stütznetze 710 aufbewahren.
6.
Den Schalldämmstoff 720 ersetzen und in umgekehrter
Reihenfolge wieder einbauen, ohne dabei die Dichtungen
424 zu vergessen.
6.3

LEBENSDAUER DER LAGER

Unter normalen Betriebsbedingungen (siehe "KENNDATEN" -
Seite 3/4) müssen die Lager der Maschine nach maximal
25.000 Betriebsstunden oder spätestens nach 4 Jahren ersetzt
werden.
Ein bestimmungsfremder Gebrauch kann zu
schweren – mitunter tödlichen – Unfällen
führen!
Die Lager dürfen nur ersetzt werden:
Wenn alle Anweisungen vorliegen, die Ersatzteilliste und die
Explosionszeichnung der betreffenden Einheit verfügbar
sind;
wenn
das
("SICHERHEITSANWEISUNGEN",
TRANSPORT"
verstanden worden ist;
das Gerät bestimmungsgemäß eingesetzt wird (siehe
"ZULÄSSIGER GEBRAUCH").
durch Fachkräfte, unter denen jene Personen verstanden
werden, die aufgrund ihrer Ausbildung, Unterweisung,
Erfahrung sowie Kenntnis der Normen, Vorschriften,
Unfallverhütungsmaßnahmen
Betriebsbedingungen in der Lage sind, alle notwendigen
Eingriffe durchzuführen und dabei mögliche Gefahren und
Schäden zu erkennen und zu verhindern.
7

VERKAUFSBEDINGUNGEN

Verpflichtungen, Vereinbarungen und Rechtsbeziehungen
werden durch den Verkaufsvertrag geregelt. Dieselben
werden in keiner Weise durch den Inhalt der vorliegenden
Betriebsanweisung eingeschränkt.
Die Qualität des Materials und der Verarbeitung wird durch
die Verkaufsbedingungen garantiert.
Die Garantiebedingungen sind durch die allgemeinen
Verkaufsbedingungen geregelt.
D - 58/74
D - 54/69
424
906
ebene und stabile Auflagefläche
vorliegende
"LAGERUNG
und
"INSTALLATION")
und
Gebrauchs-
720
710
700
Handbuch
UND
gelesen
und
und

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis