Kapazität
Überlastschutz: 600 V‐PTC
Wenn die gemessene Kapazität ≤ 1 μF ist, verwenden Sie zur Optimierung der Genauigkeit den REL‐
Messmodus.
Frequenz
Tastverhältnis
Überlastschutz: 600 V‐PTC
Eingangsamplitude (A): (DC‐Pegel ist null)
≤100 kHz 100 mVrms≤a≤20 Vrms
>
100 kHz
>
1 MHz: 500 mVrms≤a≤20 Vrms
>
5 MHz
Tastverhältnis%: Gilt nur für Frequenzmessungen (≤100 kHz)
Frequenz für Spannungs‐ oder Strom‐Funktionen:
Frequenz <1 kHz
Wechselspannung: Eingangsamplitude im mV‐Messbereich ≥100 mV, Eingangsamplitude im V‐
Messbereich ≥ der Messbereich × 6 %
Wechselstrom: Eingangsamplitude (A): 4000/6000 μA, 400/600 mA, 10 A Messbereich: a ≥ der
Messbereich × 6 %,
400/600 μA, 40/60 mA, 4/6 A Messbereich: a ≥ der Messbereich × 60 %
Funktion
Durchgang
Diode
Temperatur EX355
°C
°F
Thermoelementsensor Typ K erforderlich.
Der maximale Temperaturbereich für die mitgelieferte Sonde beträgt 230
Bereich
6,000 nF
60,00 nF bis 600,0 μF
6,000 mF bis 60,00 mF
9,999 Hz bis 9,999 MHz
0,1 % bis 99,9 %
bis
1 MHz: 200 mVrms≤a≤20 Vrms
bis
10 MHz: 900 mVrms≤a≤20 Vrms
Auflösung
0,1 Ω
1 mV
Bereich
‐40 bis 0 °C
>
0 bis 100 °C
>
100 bis 1000 °C
‐40 bis 32 °F
32 bis 212 °F
212 bis 1832 °F
Auflösung
1 pF
10 pF bis 0,1 μF
1 μF bis 10 μF
0,001 Hz bis 0,001 MHz
0,1 %
Durchgangsschwellwert beträgt 10 Ω bis 100 Ω.
Bei Messungen < 10 Ω ertönt der Summer. Bei
Messungen > 400 Ω (600 Ω EX355) wird das OL‐
Symbol angezeigt.
Die Leerlaufspannung beträgt ca.: 3,2 V.
Die typische Spannung eines Silizium PN‐
Übergangs liegt im Bereich von: 0,5 bis 0,8 V
Auflösung
1 °C
1 °F
o
C/446
24
Messgenauigkeit
Mm REL‐Modus
±(4 % + 10 Stellen)
±(4 % + 5 Stellen)
±10 %
±(0,1 %+5)
Keine Angabe
Hinweise
Messgenauigkeit
±3 °C
±(1,0 %+3)
±(2,0 %+3)
± 5 °F
±(1,5 %+5)
±(2,5 %+5)
o
F.
EX35x‐de‐DE_V1.2 12/15