Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Instandsetzung; Kundendiensttechniker - Optimum OPTIdrill B 13basic Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intervall
Wo?
im Bedarfsfall
halbjährlich
5.3

Instandsetzung

5.3.1

Kundendiensttechniker

Fordern Sie für alle Reparaturen einen authorisierten Kundendiensttechniker an. Wenden Sie
sich an Ihren Fachhändler wenn Ihnen der Kundendienst nicht bekannt ist, oder wenden Sie
sich an die Fa. Stürmer Maschinen GmbH in Deutschland, die Ihnen einen Fachhändler nen-
nen können. Optional kann die
DE
B13 basic | B14 basic | B16 basic
26
Was?
Wie?
Eine Entstehung von ungewöhnlichen Klappergeräuschen kann
durch Nachfetten beseitigt werden. Die Pinole (1) bewegt sich
beim Bohrvorschub mit der verzahnten Spindel (2) in der fest
stehenden angetriebenen Hülse (3) nach unten oder nach oben.
Die Geräusche entstehen durch das notwendige Spiel der
beiden Verzahnungen von Hülse und Spindel. Das im
Auslieferungszustand dort befindliche Fett ist möglicherweise
verbraucht.
2
1
Abb.5-2:
Das Nachfetten erfolgt von oben über den Antrieb der Spindel.
An der sichtbaren verzahnten Stelle der Spindel das Fett
einbringen. Zu empfehlen ist ein Fett das dauerhaft innerhalb der
Verzahnung verbleiben kann. Zu empfehlen ist das Fett
"Staburag NBU 30 PTM" der Firma Klüber und hat sich als
Montagefett für Spielpassungen bewährt.
Elektrische Ausrüstung / Bauteile der Tischbohrmaschine
prüfen.
Originalbetriebsanleitung
3
2
3
Version 1.0.2 - 2020-07-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optidrill b 14basicOptidrill b 16basic

Inhaltsverzeichnis