Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm GK 225.4 A+EB Bedienungsanleitung Seite 19

Kühl/gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Wickeln Sie frische Lebensmittel, die Sie einfrieren möchten, in Aluminiumfolie,
Frischhaltefolie, luft- und wasserdichte Plastiktüten, Polyethylenbehälter oder andere
geeignete Kunststoffbehälter mit Deckel.
2. Lassen Sie zwischen den einzelnen Tiefkühlkoststücken etwas Platz, da eine
ordnungsgemäße Luftzirkulation erforderlich ist.
3. Das Lebensmittel ist nach 24 Stunden vollständig gefroren (die relevanten
Informationen zur maximalen Gefrierkapazität innerhalb von 24 Stunden finden Sie
im Kapitel TECHNISCHE DATEN).
4. Kaufen Sie Tiefkühlkost nur, wenn die Verpackung nicht beschädigt ist. Eine
beschädigte Verpackung kann auf eine Unterbrechung der Kühlkette hinweisen.
5. Vermeiden oder reduzieren Sie Temperaturschwankungen: Kaufen Sie Tiefkühlkost
am Ende des Einkaufs und transportieren Sie sie in wärmeisolierten Beuteln.
6. Gefrorene und halb aufgetaute Lebensmittel nicht wieder einfrieren. Innerhalb von 24
Stunden verbrauchen.
7. Beachten Sie die vollständigen Informationen auf der Verpackung von Tiefkühlkost.
8. Herstellung von Eiswürfeln: Füllen Sie die Eiswürfelschale zu 2/3 und stellen Sie sie
in das Gefrierfach. Trocknen Sie die Form vorher, damit sie nicht einfrieren kann.
Verwenden Sie keine scharfkantigen oder spitzen Gegenstände, um die
Eiswürfelschale zu entfernen, wenn sie im Gefrierfach gefroren ist. Halten Sie die
Schale unter fließendes kaltes Wasser und drehen Sie die Eiswürfelform leicht, um die
Eiswürfel zu entfernen.
WARNING! Essen Sie keine Lebensmittel, die noch gefroren sind.
Kinder sollten kein Eis direkt aus dem Gefrierschrank essen. Die Kälte
kann zu Verletzungen im Mund führen.
WARNING! Kontakt mit Tiefkühlkost, Eis und Metallkomponenten
im Gefrierfach kann zu Verbrennungen führen, die Verbrennungen
ähneln.
Richtige Lagerung:
Belassen Sie das Glasregal über dem Gemüsefach zur Gewährleistung einer ordnungsgemäßen
Luftzirkulation immer in seiner Position.
Die übrigen Glasregale sind höhenverstellbar. Ziehen Sie dazu das Regal soweit nach vorne,
bis Sie es nach oben oder unten abschwenken und herausnehmen können. Gehen Sie beim
Einsetzen in umgekehrter Reihenfolge vor.
19

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis