INHALT English language on page 25ff. KAPITEL THEMA SEITE Vorwort Erklärung der Signalwörter Klimaklassen Sicherheits- und Warnhinweise Aufbau und Anschluss Beschreibung des Geräts Thermostat und Bedienung Reinigung und Pflege Außerbetriebnahme Problembehandlung Technische Daten Entsorgung Garantiebedingungen Technische Änderungen bzw. Druckfehler bleiben vorbehalten.. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie das Gerät aufbauen und benutzen.
1. VORWORT Sehr geehrte Kundin/ sehr geehrter Kunde! Wenn Sie sich mit dieser Bedienungsanleitung vertraut gemacht haben, wird die Bedienung des Geräts für Sie kein Problem darstellen. Bevor Ihr Gerät das Herstellerwerk verlassen durfte, wurde es eingehend auf seine Sicherheit und Funktionstüchtigkeit überprüft. Sollte Ihr Gerät sichtbare Beschädigungen aufweisen, schließen Sie es keinesfalls an die Stromversorgung an.
2. ERKLÄRUNG DER SIGNALWÖRTER Beachten Sie unbedingt die in der Bedienungsanleitung eingefügten Signalwörter verweist auf eine WARNUNG! verweist auf eine GEFAHR! Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht Gefahrensituation, die ,wenn sie nicht abgewendet wird, eine unmittelbare abgewendet wird, eine mögliche Gefährdung für Leben und Gesundheit bevorstehende Gefährdung für Leben zur Folge hat.
4. SICHERHEITS- UND WARNHINWEISE Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung so auf, dass sie bei Bedarf jederzeit griffbereit ist. Befolgen Sie sorgfältig alle Hinweise, um Unfälle oder eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden. dieser Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen Beschreibungen wurden für verschiedene Typen von Kühlgeräten entwickelt. Sie können somit an einigen Stellen der Bedienungsanleitung Beschreibungen von Funktionen oder Zubehör finden, die Ihr Gerät nicht aufweist.
Seite 6
HINWEIS! Behandeln Sie die Oberflächen des Geräts immer äußerst schonend. Bereits Ringe an Ihren Fingern oder Armschmuck können die Oberflächen durch Kratzer erheblich beschädigen. Energieversorgung 1. Ziehen Sie immer den Netzstecker aus der Steckdose, bevor Sie irgendwelche Reinigungs- oder Wartungsarbeiten an dem Gerät vornehmen. 2.
Seite 7
Ziehen Sie nicht den Stecker aus der Steckdose und benutzen Sie nicht die Bedienelemente des Geräts. Berühren Sie nicht das Gerät, bis sämtliches Gas abgezogen ist. Bei Missachtung dieser Anweisungen können Funken entstehen, die das Gas entflammen. 4. Halten Sie alle Teile des Geräts fern von Feuer und sonstigen Zündquellen, wenn Sie das Gerät entsorgen oder außer Betrieb nehmen.
8. Dieses Gerät darf nicht beim Camping benutzt werden. 9. Dieses Gerät darf nicht in öffentlichen Verkehrsmitteln benutzt werden. 10. Dieses Gerät darf nur in geschlossenen Räumen benutzt werden. 5. AUFBAU UND ANSCHLUSS WARNUNG! Verwenden Sie bei 220–240 V/50 Hz Netzbetrieb keine Steckdosenleisten, Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
1. Betreiben Sie das Gerät nur mit 220~240V/50Hz Wechselspannung. 2. Verwenden Sie ausschließlich eine dafür geeignete zugewiesene Netzsteckdose, die sich nahe an Ihrem Gerät befinden muss. 3. Zu Ihrer eigenen Sicherheit muss das Gerät geerdet sein. Das Gerät ist mit einem 3-poligen Sicherheitsstecker ausgestattet.
7. THERMOSTAT UND BEDIENUNG SOBALD SIE DAS GERÄT AUFGESTELLT HABEN, WARTEN SIE BITTE 4 STUNDEN, BEVOR SIE ES EINSCHALTEN! Vor der ersten Benutzung 1. Reinigen Sie das Innere des Geräts mit einer Mischung aus lauwarmen Wasser und Essig. Trocknen Sie das Innere sorgfältig mit einem weichen Lappen ab. Es darf sich vor Inbetriebnahme keine Feuchtigkeit im Inneren befinden.
Seite 11
befindet und das Gerät mit Energie versorgt wird. 2. Die rote Signalleuchte geht an, wenn die Temperatur im Kühlraum über -13,5 C liegt. 3. Die rote Signalleuchte geht ebenfalls bei einem Defekt der Temperaturregelung oder des Temperatur-Sensors an. 4. Drücken Sie den Schnellgefrieren-Schalter für 3 Sekunden, um diese Funktion zu starten.
Lebensmittel nicht bereits eingefrorenen Lebensmittel berühren. Das Gefriergut kann dadurch antauen, was dessen Haltbarkeit verringert. 2. Frieren Sie innerhalb von 24 Stunden nur so viele Lebensmittel ein, wie es das Gefriervermögen Ihres Geräts zulässt. Informationen dazu finden Sie auf dem Typenschild ( xx kg/24h).
Seite 13
2. Hohe Umgebungstemperaturen bei gleichzeitigem Betrieb der kältesten Einstellungen können dazu führen, dass der Kompressor durchgehend arbeitet, um die Temperatur im Inneren des Geräts aufrecht zu erhalten. 3. Tauen Sie das Gerät immer dann ab, wenn die Eisablagerungen eine Dicke von 3-4 mm aufweisen.
Bevor Sie Lebensmittel in das Gerät geben, lassen Sie diese gegebenenfalls auf Zimmertemperatur abkühlen. Eisablagerungen führen zu einem höheren Stromverbrauch. Tauen sie Eisablagerungen ab, wenn diese größer als 3 mm sind. Legen Sie Gefriergut zum Auftauen in den Kühlbereich Ihres Kühlschranks und nutzen Sie dadurch die Kälteabstrahlung.
Seite 15
Wasser in das Gerät gelangen und/oder aus dem Gerät herauslaufen. Benutzen Sie keine Scheuermittel! Benutzen Sie keine organischen Reinigungsmittel! Benutzen Sie keine ätherischen Öle! Abtauen WARNUNG! Benutzen Sie kein Dampfreinigungsgerät oder elektrische Geräte, um Ihr Gerät abzutauen oder zu reinigen. Der Dampf kann in Kontakt mit elektrischen Teilen kommen und so einen Kurzschluss auslösen.
Seite 16
15. Leeren Sie die Abwasserschale und bringen Sie diese wieder als Trennwand in den Führungsschienen an. 16. Schließen Sie das Gerät und stecken Sie den Netzstecker wieder ein. 17. Schalten Sie das Gerät ein, indem Sie den Schalter nach rechts drehen. Stellen Sie den Schalter auf Position 7 (die grüne und rote Signallampe leuchtet).
9. AUSSERBETRIEBNAHME GEFAHR! Achten Sie auch bei einer zeitweiligen Außerbetriebnahme des Geräts darauf, dass keine Kinder in das Innere des Geräts gelangen können. Beachten Sie die dafür relevanten Sicherheitshinweise 1. und 4. unter Außerbetriebnahme, endgültige. Außerbetriebnahme, zeitweilige Wenn das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht benutzt wird: Bei einem durchschnittlichen Urlaub (14-21 Tage): 1.
10. PROBLEMBEHANDLUNG FEHLER MÖGLICHE URSACHE MASSNAHMEN Gerät arbeitet überhaupt nicht. Das Gerät ist mit dem Netzstecker Überprüfen fragliche nicht Steckdose Steckdose, indem Sie ein anderes angeschlossen. Gerät ebenda anschließen. Der Netzstecker ist locker. Überprüfen Sie die Haussicherung. Die Steckdose wird nicht mit Strom Vergleichen Sie die Angaben auf versorgt.
GEFAHR! Falls Ihr Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert, setzen Sie sich mit Ihrem Einzelhändler in Verbindung. VERSUCHEN SIE NIEMALS SELBST, DAS GERÄT ZU REPARIEREN. Die folgenden Betriebsvorgänge sind normal und kein Anzeichen einer Fehlfunktion. Die Kühlflüssigkeit erzeugt ein Geräusch ähnlich fließenden Wassers. Gelegentlich sind Geräusche zu hören, die durch den Einspritzvorgang in das Kühlsystem verursacht werden.
Seite 20
Kontrollleuchten Betrieb/Schnell/Alarm Höhenverstellbare Füße 2 vorne/2 hinten Regelbarer Thermostat Abtauverfahren manuell Beleuchtung im Innenraum /LED Körbe Abmessungen Gerät H / B / T in cm 85,00 103,00 75,00 Abmessungen Verpackung H / B / T in cm 89,00 108,00 78,00...
Seite 21
Schnellgefrieren-Funktion , elektronisch 50dB/A Geräuschemissionen Kühlmittel R600a Kontrollleuchten Betrieb/Schnell/Alarm Höhenverstellbare Füße 2 vorne/2 hinten Regelbarer Thermostat Abtauverfahren manuell Beleuchtung im Innenraum /LED Körbe 127,50 Abmessungen Gerät H / B / T in cm 85,00 75,00 132,00 Abmessungen Verpackung H / B / T in cm...
12. ENTSORGUNG Bitte entsorgen Sie das Gerät unter Beachtung der jeweiligen Gesetzgebung hinsichtlich explosiver Gase. Altgeräte dürfen nicht einfach zusammen mit dem Hausmüll entsorgt werden. Bringen Sie Ihr altes Gerät stattdessen zu einer geeigneten Sammel- oder Entsorgungseinrichtung Ihrer Gemeinde. Altgeräte sind kein unbrauchbarer Abfall.
Seite 23
die zur getrennten Entsorgung vorgesehenen örtlichen Sammeleinrichtungen. Wenn elektrische Geräte auf Mülldeponien oder Müllhalden entsorgt werden, können gesundheitsgefährdende Stoffe ins Grundwasser gelangen. Somit gelangen solche Stoffe in die Nahrungskette und schädigen Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Kühlmittel Brandgefahr! WARNUNG! Beschädigen Sie den Kühlmittelkreislauf nicht. Der Kühlmittelkreislauf des Geräts enthält das Kühlmittel R600a, ein natürliches Gas von hoher Umweltverträglichkeit.
Garantiezeit auf Wunsch das alte Gerät kostenfrei durch ein neues Gerät gleicher Art, gleicher Güte und gleichen Typs ersetzt. Sofern das betroffene Gerät zum Zeitpunkt der Fehleranzeige nicht mehr hergestellt wird, ist PKM berechtigt, ein ähnliches Gerät zu liefern.
Seite 25
5. Schäden am Produkt, die durch nicht fachgerechte Installation oder Transport verursacht wurden; 6. Schäden infolge nicht haushaltsüblicher Nutzung; 7. Schäden, die außerhalb des Geräts durch ein PKM-Produkt entstanden sind - soweit eine Haftung nicht zwingend gesetzlich angeordnet ist. Die Gültigkeit der Garantie endet bei: 1.
Seite 26
INDEX CHAPTER SUBJECT PAGE Preface Explanation of the signal words Climatic Classes Safety instructions Installation Description of the appliance Thermostat and operation Cleaning and maintenance Decommissioning Trouble shooting Technical data Waste management Guarantee conditions Technical modifications as well as misprints shall remain reserved. Please read this manual carefully before you use or install the appliance.
1. PREFACE Dear customer When you are familiar with this instruction manual operating the appliance will not cause you any problems. Before your appliance was allowed to leave manufacturer`s works, it was carefully checked according to our safety and operating standards. If your appliance is visibly damaged do not connect it to the power supply.
2. EXPLANATION OF THE SIGNAL WORDS Strictly observe the signal words this instruction manual contains. indicates a hazardous WARNING! indicates a hazardous DANGER! situation which, if ignored, will result in situation which, if ignored, could result death or serious injury. in death or serious injury.
4. SAFETY INSTRUCTIONS Store this manual in a safe place so you can use it whenever it is needed. The instructions and descriptions this manual contains are designed for various types of fridges and freezers. So the manual may contain some descriptions of functions or accessories which are not part of your current appliance.
Seite 30
appliance must be performed by a qualified professional. 3. Do not use an extension cord or multiple sockets. 4. Check that the appliance does not stand on the power cord after installation. 5. Do not carry out any modifications of your appliance. 6.
Seite 31
2. Do not put any gassy beverages into the appliance, because their containers could explode. 3. Do not put hot liquids or hot foodstuff into the appliance. Final safety instructions 1. This appliance is designed for the use by adults only. 2.
5. INSTALLATION WARNING! Do not use a socket board or a multi socket when using 220–240 V/50 Hz alternate current (AC). All electrical connections which may be damaged must be repaired by a qualified professional. All repairs should be performed by your authorized after sales service.
6. DESCRIPTION OF THE APPLIANCE The appliance you have purchased may be an enhanced version of the unit this manual was printed for. Nevertheless, the functions and operating conditions are identical. This manual is therefore still valid. 7. THERMOSTAT AND OPERATION After having installed the appliance wait 4 hours before you connect it to the mains.
Seite 34
Temperature control The control-switch is not easy to move, so you cannot change the adjusted temperature accidentally. Use a coin or a screwdriver to adjust the temperature. 1. When you have plugged in the appliance, the green light is on. 2.
Seite 35
o Kind of food, weight, quantity (for single parts), date of freezing, latest date for consumption (shelf-life). Deep frozen ice-cream and ice lollies must be eaten only a few minutes after being taken from the appliance to avoid injury to lips and tongue (danger of skin detachment).
Seite 36
d. the seals are in proper condition. e. the appliance is properly positioned. f. you have not overfilled the appliance. g. Do not store warm or hot food in the appliance. 2. High ambient temperatures and simultaneously operating at the coldest setting may make the compressor operate permanently to keep the temperature constant inside the appliance.
diameter is more than 3 mm ( 1/8 '' ). Put the frozen food you want to defrost into the cooling-compartment of you fridge. 8. CLEANING AND MAINTENANCE Disconnect the appliance from the mains WARNING! before you clean or maintain it. Always keep the appliance clean so that unpleasant odours do not occur.
Seite 38
Defrosting WARNING! Do not use steam cleaners or electric appliances to clean or defrost the appliance. The steam can get into contact with the electrical parts and cause an electrical short. Risk of electric shock! 1. Provide a suitable non-metallic container (plastic container or wash-basket). WARNING! Make absolutely sure that you have removed the plug from the power socket.
19. When the red lamp goes off, reset the temperature control to a temperature relevant to the stacking height. 20. Switch off the FAST FREEZER SWITCH (if provided) after about 8 to 12 hours, or latest after 24 hours (the yellow light goes off). Never use mechanic devices, knives or other sharp- NOTICE! edged items to remove encrusted ice inside the...
3. Do not damage the feet of the appliance. Decommissioning, ultimate 1. Draw the plug out of the socket. 2. Cut off the power cord at the appliance. 3. Completely remove every door of the appliance. 4. Leave the shelves in their position so that children are not able to get into the appliance.
Seite 41
Warm or hot food inside the appliance. The appliance is overfilled. The seals are damaged. Strong formation of encrusted ice. The lid is not properly closed. Close the lid. The seal is damaged or soiled. Clean/replace the seal. The lid makes a strange sound when opened. The seals are soiled.
11. TECHNICAL DATA GT 181A+++ Type Freezer Climatic class Energy efficiency class A+++ Energy consumption per year in kw/h 114.00 Gross volume in litres 195.00 Net volume cooling/freezing 190.00 Stars 4 **** Freezing capacity in 24 h 12.00 kg Max. storage time /malfunction 72.00 h Fast Freeze function ...
Seite 43
Baskets Dimensions appliance H / W / D in cm 85.00 147.00 75,00 Dimensions packaging H / W / D in cm 89.00 152.00 78,00 Weight net/gross 68.00 76.00 GT 320A++ Type Freezer Climatic class Energy efficiency class Energy consumption per year in kw/h 216.00 Gross volume in litres...
12. WASTE MANAGEMENT Dispose of the appliance with respect to the national, local and municipal regulations in view of explosive gases. Old appliances should not simply be disposed of with normal household waste, but should be delivered to a collection and recycling centre for electric and electronic waste.
Seite 45
If electric appliances are disposed of at landfills, substances which are dangerous to one's health can get into the ground water. Such substances will become part of the food chain and cause damage to your health. Please contact your local authorities to receive detailed information regarding waste separation.
If the old appliance is no longer produced at the time the defect occurred, PKM will be entitled to deliver a similar appliance. The exchange of the appliance principally takes place in the shop the first vendee bought the appliance in unless the appliance is too large to be transported by the vendee.
Seite 47
5. damage caused by non-professional installation and haulage; 6. damage caused by non common household use; 7. damages which have been caused outside the appliance by a PKM-product unless a liability is forced by legal regulations. The validity of the guarantee will be terminated if: 1.