Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pkm GK 225.4 A+EB Bedienungsanleitung Seite 23

Kühl/gefrierkombination
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lebensmittel dürfen nicht alle Oberflächen im Gerät direkt berühren. Es muss separat in
Aluminiumblech oder Zellophanblech oder in luftdichte Kunststoffboxen eingewickelt
werden.
Lebensmittel im Kühlschrank aufbewahren
Das Kühl- und Gefrierfach verlängert die Lagerzeiten von frisch verderblichen
Lebensmitteln.
Frische Lebensmittelpflege für beste Ergebnisse:
Lagern Sie Lebensmittel, die sehr frisch und von guter Qualität sind.
Stellen Sie sicher, dass die Lebensmittel gut verpackt oder abgedeckt sind, bevor Sie sie
lagern. Dies verhindert, dass Lebensmittel austrocknen, sich in der Farbe verschlechtern
oder den Geschmack verlieren, und trägt zur Aufrechterhaltung der Frische bei. Es
verhindert auch die Geruchsübertragung. Gemüse und Obst müssen nicht verpackt werden,
wenn sie im Gemüsebehälter des Kühlraums aufbewahrt werden.
Stellen Sie sicher, dass stark riechende Lebensmittel verpackt oder abgedeckt und von
Lebensmitteln wie Butter, Milch und Sahne ferngehalten werden, die durch starke Gerüche
verunreinigt werden können.
Kühlen Sie heiße Speisen ab, bevor Sie sie in den Kühlschrank stellen.
Milchprodukte und Eier
Die meisten vorverpackten Milchprodukte sind mit einem empfohlenen Verwendungszweck
versehen. Bewahren Sie sie im Kühlschrankfach auf und verwenden Sie sie innerhalb der
empfohlenen Zeit.
Butter kann durch stark riechende Lebensmittel verunreinigt werden. Daher sollte sie am
besten in einem verschlossenen Behälter aufbewahrt werden.
Eier sollten im Kühlschrank aufbewahrt werden.
rotes Fleisch
Legen Sie frisches rotes Fleisch auf einen Teller und bedecken Sie es locker mit
Wachspapier, Plastikfolie oder Folie.
Lagern Sie gekochtes und rohes Fleisch auf separaten Tellern. Dadurch wird verhindert, dass
aus dem rohen Fleisch verlorener Saft das gekochte Produkt kontaminiert.
Geflügel
Frische ganze Vögel sollten innen und außen mit kaltem fließendem Wasser gespült,
getrocknet und auf einen Teller gelegt werden. Mit Plastikfolie oder Folie locker abdecken.
Auf diese Weise sollten auch Geflügelstücke gelagert werden. Ganzes Geflügel sollte erst
kurz vor dem Kochen gefüllt werden, da es sonst zu einer Lebensmittelvergiftung kommen
kann.
Fisch und Meeresfrüchte
Ganze Fische und Filets sollten am Tag des Kaufs verwendet werden. Bis zum Bedarf auf
einem Teller kühlen, der lose mit Plastikfolie, Wachspapier oder Folie bedeckt ist.
Wenn Sie über Nacht oder länger lagern, achten Sie besonders darauf, sehr frischen Fisch
auszuwählen. Ganze Fische sollten in kaltem Wasser gespült werden, um lose Schuppen und
23

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis