I
NTELLISYS
8.0 - Konfigurieren des IQ+ für Ihr System
ABBILDUNG 8.4 – GESCHWINDIGKEIT ZU HOCH
Befehle zum Konfigurieren des Systems
DeviceNet-Befehle
Klassen-ID 33
hex
Instanz-ID 1 (Prozesssteuerung)
Volumen, Verzögerung und Geschwindigkeit einstellen
A Zeichnen Sie die aktuellen Parameterwerte für Volumen, Verzögerung
und Geschwindigkeit auf.
B Für die serielle Schnittstelle stellen Sie die Geschwindigkeit des seriellen
Anschlusses auf max. 100 ms, für DeviceNet auf max. 50 ms ein.
C Starten Sie die Drucksteuerung mit einem prozesskritischen Sollwert oder
mit einem Sollwert auf halbem Weg zwischen dem maximalen und minima-
len Sollwert des Systems für den Prozessdruck.
Verfolgen Sie auf der System-Anzeige oder einem PC, der Daten grafisch
darstellen kann, den Druck und die Ventilbewegung.
D Wenn die Druckparameter eingestellt werden müssen, stoppen Sie die
Drucksteuerung und öffnen Sie das Ventil. Geben Sie neue Werte für die
Druckparameter ein.
Volumen, Verzögerung und Geschwindigkeit einstellen (Beispiel)
Das System ist mit einem 1-Torr-Vakuummeter ausgestattet. Der
Druckregelbereich beträgt 20 mTorr - 600 mTorr. Der prozesskritische
Bereich liegt bei 120 mTorr.
A Zeichnen Sie die Werte für Volumen, Verzögerung und Geschwindigkeit auf.
B Starten Sie die Drucksteuerung mit einem Sollwert von 120 mTorr. Passen
Sie bei Bedarf die Parameter an.
C Starten Sie die Drucksteuerung mit einem Sollwert von 20 mTorr. Passen
Sie bei Bedarf die Parameter an.
+1-800-824-4166 oder +1-530-842-4457 • ncsales @ n-c.com • www.n-c.com
23
23
A
D
DAPTIVE
RUCKREGLER
ATTRIBUT-ID HEX
64
65
66
SERIELLER BEFEHL
SVxxx
SDxxx
SSxxx
TABELLE 8.6 – SERIELLE ANFORDERUNGEN UND ANTWORTEN ÜBER RS-232
SERIELLE
ANFORDERUNG
RV
RD
RS
RPI
(Fortsetzung)
ABBILDUNG 8.5 – GESCHWINDIGKEIT ZU NIEDRIG
TABELLE 8.4 – DEVICENET-BEFEHLE
ZUGRIFFSCODE
NAME
0E (Abruf) 10 (Setzen)
Volumen
0E (Abruf) 10 (Setzen)
Verzögerung
0E (Abruf) 10 (Setzen)
Geschwindigkeit
TABELLE 8.5 – SERIELLE RS-232-BEFEHLE
BESCHREIBUNG
Volumen einstellen, wobei xxx eine Zahl von 1 bis 100 ist
Verzögerung einstellen, wobei xxx eine Zahl von 1 bis 10 ist
Geschwindigkeit einstellen, wobei xxx eine Zahl von 1 bis 100 ist
BESCHREIBUNG
Fordert den Volumenwert an
Fordert den Verzögerungswert an
Fordert den Geschwindigkeitswert an
Fordert Werte für Volumen, Verzögerung und
Geschwindigkeit an
Die Parameter werden in der folgenden Reihenfolge angepasst: Volumen
Verzögerung
Geschwindigkeit (wird gewöhnlich nicht angepasst)
E Wenn die Druckantwort zufriedenstellend ist, geben Sie einen Sollwert
beim minimalen Systemdruck oder einen anderen prozesskritischen Sollwert
ein. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Wenn eine Änderung vorge-
nommen wurde, überprüfen Sie den Druck-Sollwert in Schritt C erneut.
F Wenn die Druckantwort zufriedenstellend ist, geben Sie einen Sollwert
beim maximalen Systemdruck ein. Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen
vor. Wenn eine Änderung vorgenommen wurde, überprüfen Sie die
Sollwerte in Schritt C und D erneut.
G Zeichnen Sie die neuen Parameter für Volumen, Verzögerung und
Geschwindigkeit auf.
Nehmen Sie bei Bedarf Anpassungen vor. Wenn eine Änderung vorge-
nommen wurde, überprüfen Sie den Sollwert mit 120 mTorr erneut. D
Starten Sie die Drucksteuerung mit 600 mTorr. Passen Sie bei Bedarf die
Parameter an. Wenn eine Änderung vorgenommen wurde, überprüfen Sie
die Sollwerte von 120 mTorr und 20 mTorr erneut.
E Zeichnen Sie die neuen Werte für Volumen, Verzögerung und
Geschwindigkeit auf.
FORMAT
WERT
INT
1- 100, Voreinstellung = 0
INT
0- 10, Voreinstellung = 0
INT
1- 100, Voreinstellung =
100
ANTWORT
PID VOLUME: xxx
PID DELAY: xxx
PID SPEED: xxx
ANTWORT
PIC VOLUME: xxx
PID DELAY: xxx
PID SPEED: xxx
SPEED: xxx
VOLUME: xxx
DELAY: xxx
77-00041 © Nor-Cal Products, Inc. REV A-B