I
I
NTELLISYS
NTELLISYS
10.0 - Betrieb mit Master/Slave-Reglern
Master/Slave-Befehle über RS-232 / RS-485
•
Master-Modus einstellen
Befehl SMMx <Eingabe>. Dieser Befehl legt die Anzahl „x" von Slave-Ventilen im Netzwerk fest. Gültige Werte für „x" sind 0 bis 9. Bei „x" > 0 lautet die
Antwort auf diesen Befehl
Master mode enabled; number of slaves: „x" oder Master mode disabled
•
Master-Modus auslesen
Befehl RMM <Eingabe>. Dieser Befehl gibt die Anzahl der Slave-Regler zurück, die im Netzwerk definiert sind. Die Antwort lautet:
Master mode enabled; number of slaves: „x" oder Master mode disabled
•
Einzelne Master- oder Slave-Ventilposition einstellen
Befehl SV:axx.x <Eingabe>. Setzt die individuelle Ventilposition des Ventils „a" auf „xx.x", wobei „a" Werte von 0 (Master-Ventil) bis zur letzten Slave-
Adresse, und „xx.x" Werte von 0.0 bis 100.0 annehmen kann. Nach Erreichen der Ventilposition bleibt das Ventil in dieser Position eingefroren. Die
Antwort auf diesen Befehl lautet:
Va xx.x
•
Einzelne Master- oder Slave-Ventilposition auslesen
Befehl RVa <Eingabe>. Liest die individuelle Ventilposition des Ventils „a" aus, wobei „a" Werte von 0 (Master-Ventil) bis zur letzten Slave-Adresse
annehmen kann. Die Antwort auf diesen Befehl lautet:
Va xx.x
•
Einfrieren von einzelnem Ventil aufheben
Befehl VUa <Eingabe>. Dieser Befehl hebt das Einfrieren des Ventils „a" auf, wobei „a" Werte von 0 (Master-Ventil) bis zur letzten Slave-Adresse
annehmen kann. Nach Empfang dieses Befehls ist das Ventil nicht mehr eingefroren und fährt in die vom Master-Ventil vorgegebene Ventilposition. Die
Antwort auf diesen Befehl lautet:
Va Unfreeze
•
Slave-Status auslesen
Befehl R60 <Eingabe>. Gibt den Status aller 10 Ventile zurück, auch wenn kein Ventil vorhanden ist. Die Antwort lautet „Zabcdefghij", wobei „a" das
Masterventil, „b" Slave Nr. 1, „c" Slave Nr. 2, „d" Slave Nr. 3 etc. ist. Die Statusantwort und ihre Bedeutung wird unten beschrieben.
0 - Drucksteuerung
1 - Positionssteuerung - Verfahren des Ventils in die Zielposition mit Befehl O, C, Vxx oder ASP
2 - Ventil ist offen - keine Steuerung des Drucks - Befehl Öffnen oder V100 oder ASP 100 % empfangen
3 - Ventil ist offen und eingefroren
4 - Ventil ist geschlossen - keine Steuerung des Drucks - Befehl Schließen oder V0 oder ASP 0 % empfangen
5 - Ventil ist geschlossen und eingefroren
6 - Ventil ist nicht initialisiert, aber kein Fehler - Ventile werden möglicherweise initialisiert
7 - Ventilfehler aufgetreten - Ventil kann die Zielposition nicht erreichen
8 - Ventil befindet sich in Halteposition - Haltebefehl empfangen oder Ventil befindet sich in der Zielposition und ist nicht eingefroren
9 - Ventil-Zielposition erreicht und eingefroren
A - Batterie-Notabschaltung gestartet, Ventil schließt sich
B - Ventil ist offline - Ventil könnte getrennt worden sein
C - Ventil ist im Netzwerk nicht definiert
+1-800-824-4166 oder +1-530-842-4457 • ncsales @ n-c.com • www.n-c.com
41
41
A
A
D
D
DAPTIVE
DAPTIVE
RUCKREGLER
RUCKREGLER
(Fortsetzung)
77-00041 © Nor-Cal Products, Inc. REV A-B