Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Suzuki AN400 Bedienungsanleitung Seite 70

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AN400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

 WARNUNG
Starkes Bremsen auf nassen,
losen, sehr unebenen oder ande-
ren rutschigen Oberflächen kann
ein Wegrutschen der Räder und
Verlust der Kontrolle verursachen.
Bremsen Sie auf rutschigen oder
unregelmäßigen Oberflächen sehr
dosiert.
 WARNUNG
Starkes Bremsen in einer Kurve
kann ein Wegrutschen der Räder
und Verlust der Kontrolle verursa-
chen.
Bremsen Sie bereits vor der
Kurve.
 WARNUNG
Plötzliches Bremsen kann die
Fahrstabilität beeinträchtigen und
zu einem seitlichen Ausrutschen
und Umkippen führen.
Vermeiden Sie unnötiges Brem-
sen. Es ist äußerste Vorsicht
geboten, wenn Sie auf rutschigen
oder schlecht instandgehaltenen
Straßen fahren und dabei das
Motorrad zur Seite neigen.
Wenn das Motorrad an einer Stei-
gung mit Gas im Stand gehalten
wird, kann die Kupplung beschä-
digt werden.
Verwenden Sie zum Anhalten an
einer Steigung die Bremsen.
3. Stellen Sie das Motorrad auf
einem festen, ebenen Untergrund
ab, sodass es nicht umfallen kann.
4. Stellen Sie es auf den Seiten-
oder Mittelständer.
5. Stellen Sie den Zündschalter auf
„OFF" (Aus), um den Motor zu
stoppen.
6. Stellen Sie den Zündschalter auf
„LOCK" (Sperre), um die Len-
kung zu verriegeln.
7. Arretieren Sie die Bremsverriege-
lung.
8. Ziehen Sie den Zündschlüssel ab.
ZUR BEACHTUNG: Wenn eine optio-
nale Diebstahlsicherung angebracht
ist, wie etwa ein Bügelschloss, ein
Bremsscheibenschloss
Kette, dann vergessen Sie nicht,
diese zu entfernen, bevor Sie das
Motorrad bewegen.
5-7
oder
eine

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis