Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INVENTOR GR1VI410-18WF Installationshandbuch Seite 125

Air conditioning systems wall mounted unit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR1VI410-18WF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Wenn Sie das Gerät an einer Wandhalterung
installieren, führen Sie folgende Schritte aus:
VORSICHT
Stellen Sie vor der Installation der
Wandeinheit sicher, dass die Wand aus
massiven Ziegeln, Beton oder ähnlichen
festen Materialien besteht. Die Wand muss
mindestens das vierfache Gewicht des
Geräts tragen können.
1. Markieren Sie die Bohrlöcher für die
Halterungen gemäß den Abmessungen des
Wandgeräts in der entsprechenden Tabelle.
2. Bohren Sie die Löcher für die Dehnschrauben
vor.
3. Entfernen Sie Staub und Schmutz aus den
Bohrlöchern.
4. Bringen Sie an jedem Schraubenende eine
Unterlegscheibe und eine Mutter an.
5. Schrauben Sie die Dehnschrauben durch
die Löcher in den Wandhalterungen,
bringen Sie die Wandhalterungen in die
entsprechende Position und hämmern Sie die
Dehnschrauben in die Wand.
6. Überprüfen Sie, ob die Wandhalterungen
waagerecht sind.
7. Heben Sie das Gerät vorsichtig an und
platzieren Sie die Stützfüße des Geräts auf
den Halterungen. 8. Schrauben Sie das Gerät
gut an den Halterungen fest.
REDUZIERUNG DER VIBRATIONEN DES
WANDGERÄTS
Falls zulässig, können Sie das Wandgerät mit
Gummidichtungen installieren, um Vibrationen
und Geräusche zu reduzieren.
4. Schritt: Anschluss des Signal- und des
Netzkabels
Die Klemmleiste des Außengeräts ist durch
eine Kabelabdeckung an der Seite des Geräts
geschützt. Ein ausführlicher Schaltplan ist auf
der Innenseite der Kabelabdeckung aufgedruckt.
BEVOR SIE MIT DEN ELEKTRISCHEN
ARBEITEN BEGINNEN, LESEN SIE
DIESE ANWEISUNGEN
1. Alle Kabel müssen den örtlichen und nationalen
elektrischen Vorschriften entsprechen und
sollten von einem autorisierten Elektriker
installiert werden.
2. Alle elektrischen Anschlüsse müssen
dem elektrischen Schaltplänen auf den
Seitenverkleidungen der Innen- und
Außengeräten entsprechend vorgenommen
werden.
3. Falls es ernsthafte Sicherheitsprobleme mit der
Stromversorgung geben sollte, brechen Sie die
Arbeiten sofort ab. Erklären Sie dem Kunden die
Gründe und weigern Sie sich, die Installation des
Geräts vorzunehmen, bis der Schaden behoben
ist.
4. Die Stromspannung muss zwischen 90 %
und 100 % der Nennspannung liegen. Eine
unzureichende Stromversorgung kann zu
Stromschlag oder Brand führen.
5. Beim Anschluss von Strom an eine feste
Verkabelung installieren Sie bitte ein
Überspannungsschutzgerät und einen
Schutzschalter mit der 1,5-fachen Kapazität
gegenüber der höchsten Stromstärke des Geräts.
6. Beim Anschluss von Strom an eine feste
Verkabelung muss ein Trennschalter oder
Schutzschalter, der alle Pole trennt und einen
Trennkontakt von mindestens 1/8 Zoll-(3 mm)
hat, in die Festverkabelung eingebaut werden.
Ein qualifizierter Techniker muss einen
geeigneten Leistungsschalter oder Schalter
verwenden.
7. Schließen Sie das Gerät an eine separate
Steckdose an. Schließen Sie keine anderen
Geräte an dieselbe Steckdose an.
8. Stellen Sie sicher, dass das Gerät
ordnungsgemäß geerdet ist.
9. Jedes Kabel sollte ordnungsgemäß
angeschlossen sein. Eine mangelhafte
Verbindung kann zu Überhitzung führen, was zu
Fehlfunktionen des Geräts und möglicherweise
zu Brand führen kann.
10. Sorgen Sie dafür, dass die Drähte nicht in
Kontakt dem Kühlkreislauf, dem Kompressor
oder beweglichen Teilen des Geräts kommen.
11. Wenn das Gerät über ein Zusatzheizelement
verfügt, sollte es mindestens 1 Meter (40 Zoll)
von brennbaren Materialien entfernt installiert
werden.
ƒSeite 23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr1vo410-18

Inhaltsverzeichnis