Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INVENTOR GR1VI410-18WF Installationshandbuch Seite 116

Air conditioning systems wall mounted unit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR1VI410-18WF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4. Schritt: Bereiten Sie die Kältemittelleitung
vor
Die Kältemittelleitung befindet sich im
geschützten Gehäuse auf der Rückseite des
Geräts. Sie müssen die Rohrleitung vorbereiten,
bevor Sie diese durch die Wand führen. Genaue
Anweisungen zum Bördeln der Leitungen und
zu den Drehmomentanforderungen für das
Bördeln, zur Technik usw. finden Sie im Abschnitt
zum Verbinden der Kältemittelleitungen.
1. Wählen Sie entsprechend der Position des
Wanddurchbruchs zur Montageplatte die Seite
aus, von der aus die Leitung aus dem Gerät
austreten soll.
2. Wenn sich das Loch hinter dem Gerät
befindet, lassen Sie die Drückplatte an Ort
und Stelle. Wenn sich das Loch seitlich
am Innengerät befindet, entfernen Sie die
Kunststoffdrückplatte auf dieser Seite des
Geräts. (Siehe Abb. 3.8). Dadurch entsteht
eine Öffnung, durch die die Leitung aus dem
Gerät austreten kann. Verwenden Sie eine
Flachzange, wenn sich die Kunststoffplatte nur
schwer von Hand entfernen lässt.
3. Nehmen Sie eine Schere und schneiden Sie
VORSICHT
Achten Sie besonders darauf, dass keine Delle oder Beschädigung der Leitung entsteht, wenn Sie sie
aus dem Gerät herausziehen. Dellen in der Leitung können die Gerätefunktion beeinträchtigen.
ƒSeite 14
Drückplatte
Abb. 3.3
Abb. 3.4
die Isolierhülle auf, um ungefähr 15 cm (6 Zoll) der
Kältemittelleitungen freizulegen. Dies dient einem
doppelten Zweck:
• Es vereinfacht den Verbindungsvorgang
für die Kältemittelleitung
• Es vereinfacht die Prüfung auf Gaslecks und
Dellen in den Leitungen
4. Wenn bereits vorhandene Verbindungsrohre in
die Wand eingebaut sind, fahren Sie direkt mit
dem Schritt des Ablaufrohranschlusses fort. Wenn
keine eingebauten Rohrleitungen vorhanden sind,
schließen Sie die Kältemittelleitung des Innengeräts
an die Verbindungsleitung zwischen Innen- und
Außengerät an. Weitere Informationen finden
Sie in diesem Handbuch unter dem Abschnitt
Kältemittelleitungsanschluss.
5. Nach Maßgabe der Lage des Wanddurchbruchs
gegenüber der Montageplatte legen Sie den
erforderlichen Winkel der Leitungen fest.
6. Greifen Sie die Rohrleitungen an der Basis der
Biegung.
7. Übern Sie gleichmäßigen Druck aus und
biegen Sie die Rohre langsam in Richtung des
Wanddurchbruchs. Die Rohre beim Biegen NICHT
eindellen oder beschädigen.
HINWEIS ZUM LEITUNGSWINKEL
Die Kältemittelleitung kann aus 4
verschiedenen Winkeln aus dem Innengerät
austreten:
• Linke Seite
• Linke hintere Seite
• Rechte Seite
• Rechte hintere Seite
Siehe Abb. 3.4 für Einzelheiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr1vo410-18

Inhaltsverzeichnis