Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

INVENTOR GR1VI410-18WF Installationshandbuch Seite 117

Air conditioning systems wall mounted unit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GR1VI410-18WF:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 5: Schließen Sie die Ablaufleitung an
Standardmäßig ist die Ablaufleitung auf der
linken Seite des Geräts eingebaut (von der
Rückseite des Geräts aus gesehen). Sie kann
jedoch auch in die rechte Seite eingebaut
werden.
1. Um den notwendigen Ablauf sicherzustellen,
müssen Sie die Ablaufleitung auf derselben Seite
einbauen, aus der auch die Kältemittelleitung
aus dem Gerät tritt.
2. Verbinden Sie die Verlängerung des
Ablaufrohres (getrennt zu kaufen) mit dem
Ende des Ablaufrohres.
3. Umwickeln Sie die Anschlussstelle fest mit
Teflonband, um sie richtig abzudichten und
das Austreten von Wasser zu verhindern.
4. Umwickeln Sie den Abschnitt des Rohres, der
im Innenraum liegt, mit einer Schaumstoff-
Rohrisolierung, um ein Kondensieren von
Wasserdampf zu verhindern.
5. Entfernen Sie den Luftfilter und gießen Sie
eine kleine Menge Wasser in die Ablaufwanne,
um sicherzustellen, dass das Wasser
problemlos aus dem Gerät abfließt.
HINWEIS ZUM EINBAU DER
ABLAUFLEITUNG
Stellen Sie sicher, dass Sie die
Ablaufleitung gemäß Abb. 3.5 eingebaut
haben.
 Ablaufleitung NICHT knicken.
 Stehendes Wasser VERHINDERN.
 Das Ablaufleitungsende
NICHT in Wasser bzw. in einen
Wassersammelbehälter setzen.
UNBENUTZTE ABLAUFÖFFNUNG MIT
STOPFEN SCHLIESSEN
Um unerwünschten Wasseraustritt zu
vermeiden, müssen Sie die unbenutzte
Ablauföffnung mit dem mitgelieferten
Gummistopfen verschließen.
Abb. 3.5
FALSCH
Knicke in der
Ablaufleitung führen
zur Ansammlung von
Wasser.
Knicke in der Ablaufleitung
Abb. 3.7
FALSCH
Das Ablaufleitungsende
nicht im Wasser oder
in einem Wassersam-
melbehälter platzieren.
Dies wird den richtigen
Ablauf behindern.
RICHTIG
Vergewissern Sie sich für
einen ordnungsgemäßen
Ablauf, dass die
Ablaufleitung frei von
Knicken oder Dellen ist.
Abb. 3.6
FALSCH
führen
zur Ansammlung von
Wasser.
Abb. 3.8
ƒSeite 15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Gr1vo410-18

Inhaltsverzeichnis