Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adresszuweisung Für Einzeln Und Gemeinschaftlich Genutzte Bediengeräte - Carrier 39CQ Handbuch

Compact air handling units
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 39CQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wählen Sie mithilfe der Tasten   den gewünschten Wert aus und bestätigen Sie Ihre Auswahl durch erneutes
-
Drücken der Taste  . Unterscheidet sich die neue Adresse von der zuvor gespeicherten, wird folgender Bildschirm
angezeigt und der neue Wert im Speicher des Bediengerätes gespeichert.
Wird das Feld "nn" auf 0 gesetzt, kommuniziert das Bediengerät mit dem Regelgerät über das Point-to-Point-Protokoll
(kein pLAN). In diesem Fall wird das Feld "E/S Board address: 07" nicht angezeigt, da es keine Funktion hätte.
3.3.2 Adresszuweisung für einzeln und gemeinschaftlich genutzte Bediengeräte
Jetzt muss die Liste der Bediengeräte, die den einzelnen Regelgeräten zugeordnet sind, angepasst werden. Befolgen Sie
hierzu folgendes Verfahren:
Wechseln Sie mithilfe der Tasten   und  wie im vorherigen Abschnitt beschrieben in den Konfigurationsmodus.
-
Die Taste enter drücken, bis der Cursor im Feld „E/S board address" steht.
-
Wählen Sie mithilfe der Tasten   die Adresse des gewünschten Regelgerätes aus. Die wählbaren Adressen sind
-
nur die der wirklich angeschlossenen Regelgeräte. Wenn das pLAN-Netz nicht korrekt funktioniert oder kein
Regelgerät angeschlossen ist, kann das Feld nicht geändert werden. In diesem Fall wird nur der Eintrag "__"
angezeigt.
-
Durch erneutes Drücken der Taste Enter werden die folgenden Bildschirme angezeigt:
Auch hier wird der Cursor mit der Taste ENTER von einem zum nächsten Feld bewegt. Mit der Taste   ändern
-
Sie den Wert des ausgewählten Feldes. Im Feld P:xx steht die Adresse des gewählten Regelgerätes. Im vorliegenden
Fall wurde die Nr. 07 ausgewählt.
Um den Vorgang der Konfiguration abzuschließen und zu speichern, wählen Sie "JA" nach "OK ?" Bestätigen Sie
-
dann Ihre Wahl mit der Taste  ..
Für den Fall, dass ein gemeinsames Anzeigegerät für eine Anzahl von Einheiten gewählt wurde (maximal 31), muss das
Bediengerät für jede Einheit im Modus "Sh" konfiguriert werden.
In den Feldern der Spalte „Adr" stehen die Adressen der dem Regelgerät mit der Adresse 07 zugeordneten Bediengeräte.
Die Spalte Priv/Shared zeigt den Typ des Bediengerätes an.
Achtung: IHM-Bediengeräte können nicht als "Sp" (shared printer) konfiguriert werden, da sie über keinen Druckerausgang
verfügen.
Bleibt das Bediengerät länger als 30 Sekunden unbenutzt (kein Tastendruck), verlässt es automatisch den
Konfigurationsmodus ohne mögliche Änderungen zu speichern.
DE - 42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis