Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carrier 39CQ Handbuch Seite 39

Compact air handling units
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 39CQ:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beim manuellen Erzwingen aller Ausgänge der Automatik werden die Alarme weder an der Tür des Schaltschrankes noch
am Bediengerät angezeigt.
Bei Abtrennen des Bediengerätes bleibt die Zwangsschaltung erhalten und kann die Geräte und Instrumente beschädigen.
Der Zugriff auf dieses Menü ist nur auf Zugriffsebene 3 möglich. Das Gerät muss dabei ausgeschaltet (off) sein.
JEDE ZWANGSSCHALTUNG UNTERLIEGT DER VERANTWORTUNG
ALLE SICHERHEITSEINRICHTUNGEN SIND ABGESCHALTET
Das Gerät muss zuvor in den Modus "
Wählen Sie den zu schaltenden Ausgang über die Tasten  oder  aus. Bestätigen Sie mit ENTER.
Der Cursor steht jetzt unter der Schaltfreigabe (frei oder erzwungen). Bestätigen Sie mit ENTER.
Der Cursor wechselt auf den Schaltwert. Lassen Sie sich den neuen Wert über die Tasten  oder  anzeigen. Bestätigen
Sie mit ENTER.
Das Gerät befindet sich jetzt im manuellen Modus.
Die Zwangsschaltungen werden wieder aufgehoben, sobald der Bediener das Gerät auf „EIN" schaltet.
Ventilatoren
f2
--------
Zuluft.................
......... --
Abluft....................
......... --
Klappe
.
--------
Steuerstatus................. --
Fehlerrelais
f3
--------
Gefahr.................... ......... --
Wartung............... ...
... --
Ventile
f4
--------
Register 1....................... ---%
Register 2....................... ---%
DX-Modul........................ --
Elektro-Heizregister
Stufe 1............................ --
Stufe 2............................ --
Mischung
f5
--------
Öffnen.......
.................... -
Schließen............. .............. -
Status............................. ---%
Bypass
f6
--------
Steuerstatus................. --
Befeuchter
.
Steuerstatus................. --
ACHTUNG!
DES BEDIENERS
" geschaltet worden sein.
.
DE - 37
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis