Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfungen Des Sicherheitssystems; Funktionen Und Bedienelemente - Briggs & Stratton S1024MD Bedienungsanleitung

Zweistufen-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Prüfungen des Sicherheitssystems
GEFAHR
Amputationsgefahr
Diese Schneefräse ist mit verschiedenen mechanisch-
en Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die für die
Sicherheit des Bedieners während der Verwendung des
Geräts gedacht sind. Überprüfen Sie die Funktion dieser
Systeme regelmäßig durch die angeführten Kontrollen.
Wenn das Gerät nicht wie beschrieben funktioniert,
verwenden Sie es NICHT weiter. Wenden Sie sich zur
Reparatur sofort an eine Vertragswerkstatt.
Test 1 - Schnecke/Gebläserad
Bei laufendem Motor:
• Drücken Sie den Schneckenhebel nach unten. (Die
Schnecke bzw. das Gebläserad sollten sich drehen.)
• Lassen Sie den Frässchnecken-Steuerhebel los. (Die
Schnecke bzw. das Gebläserad muss innerhalb von 5
Sekunden zum Stillstand kommen.)
Test 2 - Fahrantriebshebel
Bei laufendem Motor und im ersten Gang:
• Drücken Sie den Fahrantriebshebel nach unten. (Das
Gerät sollte sich nach vorn bewegen.)
• Lassen Sie den Fahrantriebshebel los. (Das Gerät muss
anhalten.)
Pürung 3 - Free Hand-Bedienung
Bei laufendem Motor:
• Betätigen Sie den Schnecken- und den
Fahrantriebshebel. Lassen Sie danach den
Schneckenhebel los. (Beide Bedienelemente sollten
eingerastet bleiben.)
• Lassen Sie anschließend den Fahrantriebshebel los.
(Beide Bedienelmente müssen freigegeben werden.)
10

Funktionen und Bedienelemente

Merkmale und Bedienelemente des
Motors
Anleitungen zu den Merkmalen und Bedienelementen
des Motors Bedienelementen finden Sie in der
Bedienungsanleitung für den Motor.
Merkmale und Bedienelemente der
Schneefräse
Siehe Abbildung 2 mit der Tabelle unten.
A
B
C
D
E
Schneckenhebel - Wird für das
Einkuppeln der Frässchnecke
und des Gebläses verwendet.
Geschwindigkeitshebel –
ermöglicht dem Fahrer die
Auswahl von Vorwärts- und
Rückwärtsfahrgeschwindigkeiten
HINWEIS: Bewegen Sie den
Geschwindigkeitshebel nicht,
wenn das Kupplung eingerastet
ist. Dies kann das Antriebssystem
schwer beschädigen.
Bedienelement für das
Kanalleitblech - im
Armaturenbrett - Wird
für die Einstellung des
Kanalleitblechwinkels (nach
oben oder unten) verwendet.
Kurbel für die
Auswurfschachtdrehung - im
Armaturenbrett - Wird für die
Drehung des Auswurfkanals nach
links oder rechts verwendet.
Free Hand™ Steuerung
- Nach der Betätigung des
Fahrantriebshebels (rechts)
und des Schneckenhebels
(links) kann der Benutzer
den Schneckenhebel loslas-
sen und somit die anderen
Bedienelemente bedienen.
Hebel des Fahrantriebs - Er wird
verwendet, um die Schneefräse
vorwärts oder rückwärts zu betäti-
gen. Siehe auch unter „Free Hand-
Bedienung".

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis