Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Briggs & Stratton S1024MD Bedienungsanleitung Seite 40

Zweistufen-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
WARNUNG
Für einen sicheren Betrieb der Schneefräse ist eine ord-
nungsgemäße Pflege und Wartung des Motors erforderlich.
• Rücken Sie alle Kupplungen aus und schalten Sie auf
Leerlauf, bevor Sie den Motor starten.
• Warten Sie, bis sich der Motor an die Außentemperaturen
angepasst hat, bevor Sie mit der Schneeräumung begin-
nen.
• Verwenden Sie einen Schutzkontaktstecker (dreiad-
rig) für alle Schneefräsen, die mit einem elektrischen
Antriebsmotor oder einem elektrischen Anlasser ausges-
tattet sind.
WARNUNG
Beim Starten des Motors entstehen Funken.
Die Funken können entflammbare Gase entzünden.
Dies kann zu einer Explosion oder einem Brand führen.
• Besteht die Gefahr der Ausströmung von Erd- oder
Flüssiggas, darf der Motor nicht gestartet werden.
• Verwenden Sie keine Starthilfeflüssigkeiten unter Druck,
da deren Dämpfe leicht entzündbar sind.
WARNUNG
Der Betrieb des Motors verursacht Wärme. Teile des Motors,
besonders der Schalldämpfer, können sehr heiß werden.
Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise kann bei
direktem Kontakt zu Brandverletzungen führen.
• Berühren Sie niemals einen heißen Motor oder
Schalldämpfer. Lassen Sie den Schalldämpfer, die
Zylinder und die Rippen des Kühlers abkühlen, bevor Sie
sie anfassen.
• Entfernen Sie die Ablagerungen vom Schalldämpfer und
Zylinder.
• Bauen Sie einen Funkenfänger ein und halten Sie ihn in
gutem Zustand, bevor Sie das Gerät in Wald-, Wiesen-
oder Dickichtbereichen verwenden.
• Modelle aus den USA: Der Einsatz des Motors im
Wald, auf Busch- oder Grasland verstößt gegen das
kalifornische Gesetz (public resource code, section
4442), wenn die Auspuffanlage nicht mit einem vorge-
schriebenen betriebsfähigen Funkenfänger ausgestattet
ist. In anderen Bundesstaaten können ähnliche Gesetze
gelten. Andere Staaten oder Bundesgebiete können ähn-
liche Gesetze haben. Einen passenden Funkenfänger für
die an diesem Motor installierte Auspuffanlage finden Sie
beim Gerätehersteller oder Händler.
8
WARNUNG
Diese Schneefräse muss einwandfrei gewartet werden,
um einen sicheren Betrieb und die Leistungsfähigkeit zu
gewährleisten. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in
dieser Bedienungsanleitung kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen.
• Vor Wartungs- oder Reparaturarbeiten an der
Schneefräse: Stellen Sie den Motor ab, ziehen Sie das
Zündkabel von der Zündkerze ab und sorgen Sie dafür,
dass niemand den Motor versehentlich anlassen kann.
• Überprüfen Sie Scherbolzen und andere
Befestigungselemente in kurzen Abständen auf
Festigkeit.
• Halten Sie Muttern und Schrauben fest angezogen und
bewahren Sie die Schneefräse in einem guten Zustand
auf.
• Manipulieren Sie niemals Sicherheitsvorrichtungen.
Überprüfen Sie deren einwandfreien Betrieb regelmäßig
und nehmen Sie die nötigen Reparaturen vor, wenn sie
nicht ordnungsgemäß funktionieren.
• Die Bestandteile unterliegen Abnutzung, Schäden und
Alterung. Überprüfen Sie die Maschinenkomponenten
regelmäßig und ersetzen Sie sie wenn nötig durch vom
Hersteller empfohlene Teile.
• Überprüfen Sie die Funktionsweise der Bedienelemente
häufig. Nehmen Sie Einstellungen und Wartungsarbeiten
wie vorgeschrieben vor.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene oder
gleichwertige Austauschteile für Reparaturen.
• Halten Sie sich bei allen Einstellungen und Ausrichtungen
immer an die Herstellerangaben.
• Verwenden Sie nur vom Hersteller zugelassene oder
gleichwertige Anbaugeräte und Zubehörkomponenten, z.
B. Radgewichte, Ausgleichsgewichte oder Führerhäuser.
• Versuchen Sie niemals beliebige Einstellungen bei
laufendem Motor vorzunehmen (es sei denn dies wird
speziell durch den Hersteller empfohlen).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis