Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Briggs & Stratton S1024MD Bedienungsanleitung Seite 48

Zweistufen-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Lagerung
WARNUNG
Brand- und Explosionsgefahr
Benzin ist hochgradig entflammbar, und seine Dämpfe sind
explosiv. Die Dämpfe können an eine entfernte Zündquelle
gelangen und zu einer Explosion bzw. zu einem Brand füh-
ren.
Gehen Sie sorgfältig mit Benzin um. Lagern Sie die Maschine
niemals mit gefülltem Tank in Innenräumen oder in schlecht
belüfteten Bereichen, in denen Kraftstoffdämpfe eine offene
Flamme, Funken oder eine Zündflamme (z. B. an einem
Ofen, Wassererhitzer oder Wäschetrockner) erreichen könnt-
en.
Maschine
• Reinigen Sie die Maschine gründlich.
• Schmiieren Sie die Sechskantwelle (siehe Abschnitt
Wartung).
• Vergewissern Sie sich, dass alle Muttern, Bolzen und
Schrauben fest angezogen sind. Untersuchen Sie alle
sichtbaren beweglichen Teile auf Schäden, Brüche und
Abnutzung. Wechseln Sie die Teile gegebenenfalls aus.
• Behandeln Sie die blanken Metallteile der
Schneefräsenschnecke und des Gebläselaufrades mit
Rostschutzmittel.
• Lagern Sie die Schneefräse nach Möglichkeit in einem
Innenraum und decken Sie sie ab, um sie vor Staub und
Verschmutzung zu schützen.
• Wenn die Maschine im Freien gelagert wird, sollte sie mit
einer schweren Plane abgedeckt werden.
16
Kraftstoffsystem
Kraftstoff kann bei der Lagerung von mehr als 30 Tagen altern.
Abgestandener Kraftstoff führt dazu, dass sich Säure und
Harzablagerungen im Kraftstoffsystem oder auf wichtigen Teilen
des Vergasers bilden. Um Kraftstoff frisch zu halten, verwenden
Sie den Kraftstoffstabilisator mit verbesserter Formel von
Briggs & Stratton, der überall dort erhältlich ist, wo Originalteile
von Briggs & Stratton verkauft werden.
Es ist nicht nötig, den Kraftstoff aus dem Motor abzulassen,
wenn ein Kraftstoffstabilisator gemäß den Anweisungen hinzuge-
fügt wird. Lassen Sie den Motor 2 Minuten lang laufen, um
den Stabilisator im Kraftstoffsystem zu verteilen, bevor Sie die
Maschine lagern. Falls der Kraftstoff im Motor nicht mit einem
Kraftstoffstabilisator behandelt wurde, muss er in einen zugelas-
senen Behälter abgelassen werden. Lassen Sie den Motor so
lange laufen, bis er aufgrund von Kraftstoffmangel stoppt. Die
Verwendung eines Kraftstoffstabilisators im Lagerungsbehälter
wird empfohlen, um die Frische aufrecht zu erhalten.
Motoröl
Das Motoröl wechseln, während der Motor noch warm ist. Sie
Ölwechsel in der Bedienungsanleitung des Motors.
Bevor Sie das Gerät nach der Lagerung starten:
• Überprüfen Sie alle Flüssigkeitsstände. Überprüfen Sie alle
Wartungspunkte.
• Führen Sie alle im Motorhandbuch empfohlenen Überprüfun-
gen und Verfahren durch.
• Lassen Sie den Motor vor der Verwendung einige Minuten
warmlaufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis