All manuals and user guides at all-guides.com Produkte, für die diese Bedienersicherheit Bedienungsanleitung gilt Sicherheitshinweissymbol und Signalwörter Diese Bedienungsanleitung gilt für folgende Produkte: 1695856 1696056 1696222-00 1696301-00 Dieses Sicherheitswarnsymbol zeigt eine potenzielle 1695994 1696061 1696222-01 1696302-00 Verletzungsgefahr an. Ein Signalwort (GEFAHR, WARNUNG oder...
All manuals and user guides at all-guides.com Symbol Bedeutung Symbol Bedeutung GEFAHR Gefahr durch heiße Bei längerer Arbeit Oberflächen. mit der Maschine wird Der Auswurfschacht verfügt über ein rotierendes Wurfgebäse, ein Gehörschutz emp- um Schnee auszuwerfen. Beseitigen Sie Blockierungen im fohlen.
Seite 40
All manuals and user guides at all-guides.com WARNUNG WARNUNG Der Kraftstoff und die Dämpfe sind leicht entzündbar und es Gegenstände können durch die Schnecke aufgenommen und besteht Explosionsgefahr. Gehen Sie mit Kraftstoff besonders aus dem Auswurf geschleudert werden. Werfen Sie den Schnee sorgfältig um.
Seite 41
All manuals and user guides at all-guides.com WARNUNG WARNUNG Für einen sicheren Betrieb der Schneefräse ist eine ordnungs- Diese Schneefräse muss einwandfrei gewartet werden, gemäße Pflege und Wartung des Motors erforderlich. um einen sicheren Betrieb und die Leistungsfähigkeit zu gewährleisten. Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in •...
All manuals and user guides at all-guides.com WARNUNG WARNUNG Die Schneefräse ist nur so sicher, wie sie der Bediener verwen- Beschädigte oder nicht geerdete Netzkabel können zu det. Wird die Schneefräse nicht gemäß den Angaben genutzt Stromschlag führen. oder nicht ordnungsgemäß gewartet, so kann dies zu gefährli- Stromschlag kann schwere oder tödliche Verletzungen verursa- chen Situationen führen.
All manuals and user guides at all-guides.com Prüfungen des Sicherheitssystems Prüfungen des Sicherheitssystems (Geräte mit Free Hand-Bedienung) Bestimmung der durchzuführenden Prüfungen GEFAHR Amputationsgefahr Wählen Sie die entsprechende Prüfung des Sicherheitssystems für Ihr Gerät aus. Diese Schneefräse ist mit verschiedenen mechanischen Sicherheitseinrichtungen ausgestattet, die für die Sicherheit des Modelle ohne Free Hand™-Bedienung: Bei Geräten ohne Free Bedieners während der Verwendung der Maschine gedacht sind.
All manuals and user guides at all-guides.com Geschwindigkeitshebel- Easy Turn™ Ermöglicht dem Benutzer Fahrantriebssteuerung (falls die Auswahl unter sechs vorhanden) - Wenn diese (6) Vorwärts- und zwei (2) aktiviert ist, kann der Bediener ein Rückwärtgeschwindigkeiten. Antriebsrad freigeben, während Zum Schalten bewegen Sie den das andere Rad weiter anget- Geschwindigkeitshebel in die rieben wird.
All manuals and user guides at all-guides.com • Entfernen Sie bei Modellen mit elektrischem Anlasser vor dem 1. Lassen Sie den Motor an. Schlagen Sie für Informationen zum Betrieb das Verlängerungskabel. Motor bitte in der Bedienungsanleitung für den Motor nach. •...
All manuals and user guides at all-guides.com Anhalten der Schneefräse Einstellung des Auswurfschacht- Leitblechs 1. Lassen Sie den Schneckenhebel (A, Abb. 3). A. Manuelles Bedienelement für das 2. Lassen Sie den Fahrantriebshebel (F) los. Auswurfschacht-Leitblech (sofern vorhanden) 3. Stellen Sie den Motor ab. Schlagen Sie für Anleitungen zum Motor bitte in der Bedienungsanleitung für den Motor nach.
All manuals and user guides at all-guides.com Freiräumen eines verstopften Diese Schneefräse verfügt über zwei höhenverstellbare Gleitkufen, die an der Außenseite des Schneckengehäuses befestigt sind. Die Auswurfschachts Gleitkufen heben den vorderen Teil der Schneefräse an. Stellen Sie für die Schneeräumung auf befestigten Oberflächen, z. B.
All manuals and user guides at all-guides.com • Tragen Sie ein Rostschutzmittel auf alle blanken Metallteile des Schmieren Sie das Gerät an den Stellen, die in Abb. 12 dargestellt Schneckengehäuses und des Gebläses der Schneefräse auf. werden. Wenn eine Ölkanne dargestellt ist, schmieren Sie mit Motoröl.
All manuals and user guides at all-guides.com Überprüfung des Antriebsseilzugs Stellen Sie fest, welches Scherbolzensystem Ihr Gerät aufweist. Die Seilzüge werden im Werk angepasst und sollten keine weitere Anpassung benötigen. Sind die Seilzüge jedoch zu straff gespannt Die Schnecken sind mit speziellen Bolzen an der Schneckenwelle oder hängen durch, ist eine Anpassung notwendig.
All manuals and user guides at all-guides.com Scherbolzen- und Distanzhülsenaustausch 1. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie, bis alle bewegten Teile zum Stillstand gekommen sind. 2. Entfernen Sie den vorhandenen Scherbolzen. 3. Schmieren Sie die Schmiernippel an der Schnecke. Drehen Sie die Schnecke, um die Schneckenwelle zu schmieren.
All manuals and user guides at all-guides.com Fehlersuche und -behebung Tabelle zur Fehlersuche und -behebung Führen Sie die Inspektion oder Reparatur gemäß der Fehlerbehebungstabelle durch. Problem Suchen Sie nach Abhilfe Die Schnecke stoppt nicht innerhalb von 5 Die Free Hand-Bedienung (sofern vorhan- Lassen Sie sowohl den Schneckenhebel Sekunden nach dem Loslassen des rechten den) ist AKTIV.
Seite 52
All manuals and user guides at all-guides.com Problem Suchen Sie nach Abhilfe Der Antrieb der Maschine versagt. Antriebsriemen sind lose oder beschädigt. Ersetzen Sie den Antriebsriemen. Bringen Sie die Maschine zum Fachhändler. Falsche Einstellung des Seilzuges des Bringen Sie die Maschine zum Fahrantriebes.