Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise - Briggs & Stratton S1024MD Bedienungsanleitung

Zweistufen-schneefräse
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

Sicherheitshinweise

WARNUNG
Modelle aus den USA: Gemäß den Erkenntnissen des
Staates Kalifornien enthalten bestimmte Bestandteile
und Zubehörteile des Produkts Chemikalien, die
Krebs oder Geburtsfehler verursachen oder die
Fortpflanzungsfähigkeit beeinträchtigen können. Waschen
Sie sich nach Umgang mit solchen Teilen die Hände.
WARNUNG
Modelle aus den USA: Die Motorabgase dieses
Produkts enthalten Chemikalien, die in Kalifornien
als Erreger von Krebs, Geburtsschäden und anderen
Fortpflanzungsschäden gelten.
GEFAHR
Handkontakt mit dem rotierenden Gebläserad im Inneren
des Auswurfschachts ist die häufigste Ursache von
Verletzungen im Zusammenhang mit Schneefräsen.
Diese Schneefräse kann Gliedmaßen abtrennen und
wirft Gegenstände aus. Lesen und befolgen Sie strikt alle
Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung. Das
Nichtbeachtung dieser Hinweise kann schwere oder tödliche
Verletzungen zur Folge haben.
WARNUNG
Lesen und befolgen Sie vor Bedienung dieser Maschine
alle Anweisungen auf der Schneefräse und in der
Bedienungsanleitung.
Die Nichtbeachtung der Sicherheitshinweise in die-
ser Bedienungsanleitung kann zum Tod oder zu schweren
Verletzungen führen.
Sie müssen mit den Bedienelementen und der ordnungs-
gemäßen Bedienung der Schneefräse vertraut sein.
Lassen Sie sich vor der Nutzung der Schneefräse entspre-
chend schulen.
Sie müssen wissen, wie Sie die Einheit schnell stoppen und
die Bedienelemente schnell auskuppeln können.
Lassen Sie niemanden die Schneefräse ohne entsprech-
ende Einweisung bedienen.
Folgen Sie bei längerer Lagerung der Schneefräse den
Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
Belassen Sie Sicherheits- und Anleitungsaufkleber an ihrem
Platz oder ersetzen Sie sie, falls es erforderlich ist.
Versuchen Sie niemals größere Reparaturen an der
Schneefräse vorzunehmen, es sei denn Sie wurden entspre-
chend ausgebildet. Der unsachgemäße Gebrauch der
Schneefräse kann zu gefährlichen Situationen, zu Schäden
an der Maschine und zum Verlust der Gewährleistung füh-
ren.
6
GEFAHR
Der Auswurfschacht verfügt über ein rotierendes Wurfgebäse,
um Schnee auszuwerfen. Beseitigen Sie Blockierungen im
Auswurfschacht nie mit den Händen. Ihre Finger könnten
schnell im Gebläserad eingequetscht werden. Verwenden Sie
immer ein Reinigungswerkzeug.
Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise kann dazu
führen, dass Gliedmaßen abgetrennt oder schwer verletzt
werden.
GEFAHR
Halten Sie Körperteile und Kleidungsstücke von den rotie-
renden Teilen fern. Die rotierenden Teile können mit den
Händen, Füßen, dem Haar, Kleidungsstücken oder ähnli-
chem in Kontakt kommen oder diese einklemmen.
Die Nichteinhaltung dieser Sicherheitshinweise kann dazu
führen, dass Gliedmaßen abgeschnitten oder schwer verletzt
werden.
• Vergewissern Sie sich vor Reinigungs-, Reparatur- oder
Inspektionsarbeiten an der Schneefräse stets, dass der
Motor ABGESTELLT, das Zündkabel von der Zündkerze
abgezogen wurde und alle beweglichen Teile stillstehen.
• Kommen Sie nicht mit Händen oder Füßen in die Nähe
oder unter rotierende Teile. Halten Sie sich immer von
der Auswurföffnung fern.
• Betreiben Sie die Schneefräse niemals,
ohne dass Schutzvorrichtungen und andere
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine angebracht
und funktionstüchtig sind.
• Lassen Sie die Schneefräse niemals unbeaufsichtigt,
wenn der Motor läuft. Kuppeln Sie immer die Schnecke
und die Fahrantriebselemente aus, stellen Sie den Motor
ab und entfernen Sie die Schlüssel.
• Halten Sie lose Kleidungsstücke vom vorderen Bereich
der Schneefräse und der Schnecke fern. Weite
Kleidungsstücke, Schals, Fausthandschuhe, Schnüre
und Hosen können schnell in rotierenden Teile eingezo-
gen werden, was zum Abtrennen von Gliedmaßen füh-
ren kann. Stecken Sie lange Haare hoch und legen Sie
Schmuck ab.
• Lassen Sie die Maschine nach der Schneeräumung
einige Minuten weiterlaufen, um ein Einfrieren des
Sammlers/Gebläserades zu verhindern.
• Schalten Sie den Antrieb des Sammlers/Gebläserads
aus, wenn die Schneefräse transportiert oder nicht
betrieben wird.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis