Condumax CLS15D/16D/21D
Gerätezustand und -spezifikationen
Sind alle Schraubklemmen angezogen?
Sind alle Kabeleinführungen montiert, fest angezogen
und dicht?
Sind alle Kabeleinführungen nach unten oder seitlich
montiert?
6
Inbetriebnahme
Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern:
• Sensor korrekt eingebaut?
• Elektrischer Anschluss richtig?
Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung:
‣
Korrekten Anschluss des Reinigungsmediums (beispielsweise Wasser oder Luft) kontrollie-
ren.
WARNUNG
L
Austretendes Prozessmedium
Verletzungsgefahr durch hohen Druck, hohe Temperaturen oder chemische Gefährdungen!
‣
Vor der Druckbeaufschlagung einer Armatur mit Reinigungseinrichtung den korrekten
Anschluss der Einrichtung sicherstellen.
‣
Wenn Sie den korrekten Anschluss nicht sicher herstellen können: Armatur nicht in den
Prozess bringen.
Nach der Inbetriebnahme müssen Sie den Sensor in regelmäßigen Abständen warten.
Nur so können Sie eine zuverlässige Messung sicherzustellen.
Betriebsanleitung des verwendeten Messumformers, beispielsweise BA01245C bei Ver-
wendung von Liquiline CM44x oder CM44xR.
7
Wartung
VORSICHT
L
Ätzende Chemikalien
Verätzungen an der Haut, in den Augen und Schäden an Kleidung und Einrichtung möglich!
‣
Beim Umgang mit Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln unbedingt Hände und
Augen schützen!
‣
Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.
‣
Spritzer auf Kleidung und Gegenständen entfernen, um Schäden zu vermeiden.
‣
Hinweise in den Sicherheitsdatenblättern der verwendeten Chemikalien beachten.
Endress+Hauser
Aktion
‣
Schraubklemmen nachziehen.
‣
Sichtkontrolle durchführen.
Bei seitlichen Kabeleinführungen:
‣
Kabelschleifen nach unten ausrichten, damit Wasser
abtropfen kann.
Inbetriebnahme
21