Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Memosens CLS82D Betriebsanleitung
Endress+Hauser Memosens CLS82D Betriebsanleitung

Endress+Hauser Memosens CLS82D Betriebsanleitung

Hygienische leitfähigkeitssensoren, digital mit memosens- technologie, zellkonstante
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Memosens CLS82D:

Werbung

BA01326C/07/DE/02.15
71306886
Products
Betriebsanleitung
Memosens CLS82D
Hygienische Leitfähigkeitssensoren, digital mit
Memosens- Technologie, Zellkonstante
k = 0,57 cm
-1
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Memosens CLS82D

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01326C/07/DE/02.15 71306886 Betriebsanleitung Memosens CLS82D Hygienische Leitfähigkeitssensoren, digital mit Memosens- Technologie, Zellkonstante k = 0,57 cm...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Memosens CLS82D Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..4 Warnhinweise ..... . . 4 Verwendete Symbole ....4 Grundlegende Sicherheitshin- weise .
  • Seite 4: Hinweise Zum Dokument

    Hinweise zum Dokument Memosens CLS82D Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 5: Grundlegende Sicherheitshin

    Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Der Leitfähigkeitssensor Memosens CLS82D ist zur Messung von niedriger bis hoher Leitfä- higkeit von Flüssigkeiten in Applikationen mit hygienischen Anforderungen bestimmt. Der große Messbereich ermöglicht den Einsatz in einer Vielzahl von Applikationen, z. B. : •...
  • Seite 6: Betriebssicherheit

    Grundlegende Sicherheitshinweise Memosens CLS82D Betriebssicherheit Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle alle Anschlüsse auf ihre Rich- tigkeit. Stellen Sie sicher, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. Nehmen Sie beschädigte Produkte nicht in Betrieb und schützen Sie diese vor versehent- licher Inbetriebnahme.
  • Seite 7 Memosens CLS82D Grundlegende Sicherheitshinweise Temperaturklassen Der Sensor CLS82D ist zum Einsatz in folgenden Umgebungs- und Prozesstemperaturberei- chen geeignet: ATEX II 1G Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga Mediumstemp. T bei Temperaturklasse (Tn) CLS82D ****** -20 ˚C ≤ Ta ≤ +140 ˚C (T3) -20 ˚C ≤...
  • Seite 8 Grundlegende Sicherheitshinweise Memosens CLS82D an den Betriebsmitteln keine für die jeweilige Temperaturklasse unzulässigen Temperaturen auf. Endress+Hauser...
  • Seite 9: Warenannahme Und Produkt

    Memosens CLS82D Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung.  Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt.  Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
  • Seite 10: Produktidentifizierung

    Warenannahme und Produktidentifizierung Memosens CLS82D Produktidentifizierung 3.2.1 Typenschlüssel für Ausführungen mit Explosionsschutz ATEX II 1G Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga Zulassung Ausführung CLS82D ****** ATEX Prozessanschlüsse, Werkstoffe nicht Ex-relevant NEPSI Ex ia IIC T3/T4/T6 Ga Zulassung Ausführung CLS82D ****** NEPSI Prozessanschlüsse, Werkstoffe nicht Ex-relevant...
  • Seite 11: Typenschild

    Memosens CLS82D Warenannahme und Produktidentifizierung 3.2.2 Typenschild Folgende Informationen zu Ihrem Gerät können Sie dem Typenschild entnehmen: • Herstelleridentifikation • Bestellcode • Erweiterter Bestellcode • Seriennummer • Umgebungs- und Prozessbedingungen • Sicherheits- und Warnhinweise • Zellkonstante (Nominalwert) • Schutzklasse • Ex-Kennzeichnung bei Ex-Ausführungen Vergleichen Sie die Angaben auf dem Typenschild mit Ihrer Bestellung.
  • Seite 12: Zertifikate Und Zulassungen

    Warenannahme und Produktidentifizierung Memosens CLS82D Zertifikate und Zulassungen 3.4.1 -Zeichen Konformitätserklärung Das Produkt erfüllt die Anforderungen der harmonisierten europäischen Normen. Damit erfüllt es die gesetzlichen Vorgaben der EG-Richtlinien. Der Hersteller bestätigt die erfolgrei- che Prüfung des Produkts durch die Anbringung des -Zeichens.
  • Seite 13: Montage

    Memosens CLS82D Montage Montage Ziehen Sie vor der Montage die schwarze Schutzkappe vom Sensorelement ab. Um die Linearität zu gewährleisten wird ein symmetrischer Einbau empfohlen. Der Abstand zu den seitlichen und gegenüberliegenden Wandungen sollte mind. 15 mm sein. A0024621  1...
  • Seite 14 Montage Memosens CLS82D A0024626  2 Schematische Darstellung CLS82D in beengter Einbaulage Wandabstand Spaltbreite 1.20 1.10 1.00 0.90 0.80 a [mm] 0.12 0.39 0.59 0.79 a [inch] 0.20 A0024615  3 Abhängigkeit des Einbaufaktors f vom Wandabstand a Elektrisch isolierende Rohrwand...
  • Seite 15 Memosens CLS82D Montage 1.06 1.04 1.02 1.00 0.98 0.96 0.94 b [mm] 0.20 0.39 0.59 0.79 b [inch] 0.12 A0024616  4 Abhängigkeit des Einbaufaktors f von der Spaltbreite b Elektrisch isolierende Rohrwand Elektrisch leitende Rohrwand Endress+Hauser...
  • Seite 16: Einbaufaktoren Bei Armaturen

    Montage Memosens CLS82D Einbaufaktoren bei Armaturen Bei Durchfluss-Armaturen oder Armaturen mit Schutzkorb in denen der Abstand a >15 mm (→  1,  13) zum Sensorelement nicht eingehalten werden kann, wird empfohlen den Einbaufaktor mittels einer Kalibrierung in der verwendeten Armatur zu ermitteln, um die spezifizierte Messabweichung des Sensors zu gewährleisten.
  • Seite 17: Elektrischer Anschluss

    Memosens CLS82D Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen ‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. ‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen.
  • Seite 18: Anschluss Auf Einen Blick

    Elektrischer Anschluss Memosens CLS82D Anschluss auf einen Blick 5.1.1 Sensoren für Zone 0 Liquiline M CM42-KG... ComB ComA GND YE GN WH BN CYK10-G A0024263  5 Elektrischer Anschluss CLS82D-BA****** und CYK10-G Endress+Hauser...
  • Seite 19: Sensor Anschließen

    Memosens CLS82D Elektrischer Anschluss Sensor anschließen Der Anschluss des Sensors an den Messumformer erfolgt über das Messkabel CYK10. Com B Com A – A0023956  6 Messkabel CYK10 Schutzart sicherstellen Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und elektrischen Anschlüsse vorgenommen werden, die für die benötigte, bestimmungsgemäße...
  • Seite 20: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Memosens CLS82D Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern Sie sich, dass: • der Sensor korrekt eingebaut wurde • der elektrische Anschluss richtig ist. Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung kontrollieren Sie den korrekten Anschluss des Reinigungsmediums (z.B. Wasser oder Luft).
  • Seite 21: Wartung

    Memosens CLS82D Wartung Wartung Sensor reinigen VORSICHT Ätzende Chemikalien Verätzungen an der Haut, in den Augen und Schäden an Kleidung und Einrichtung ‣ Schützen Sie beim Umgang mit Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln unbedingt Hände und Augen! ‣ Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
  • Seite 22: Reparatur

    Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Pro- dukt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Um eine sichere, fachgerechte und schnelle Rücksendung sicherzustellen: Informieren Sie sich auf der Internetseite www.endress.com/support/return-material...
  • Seite 23: Technische Daten

    Memosens CLS82D Technische Daten Technische Daten Eingang 9.1.1 Messgröße • Leitfähigkeit • Temperatur 9.1.2 Messbereich Leitfähigkeit 1 µS/cm ... 500 mS/cm Temperatur -5 ... 120 °C (23 ... 248 °F) 9.1.3 Zellkonstante CLS82D k = 0,57 cm 9.1.4 Temperaturkompensation Pt1000 nach DIN EN 60751 Leistungsmerkmale 9.2.1...
  • Seite 24 Technische Daten Memosens CLS82D Umgebung 9.3.1 Umgebungstemperatur -20 ... +60 °C (-4 ... 140 °F) 9.3.2 Lagerungstemperatur -25 ... +80 °C (-13 ... +176 °F) 9.3.3 Relative Luftfeuchte 5 ... 95 % 9.3.4 Schutzart IP 68 / NEMA Typ 6P (1 m Wassersäule, 25 °C, 168 h) Prozess 9.4.1...
  • Seite 25: Konstruktiver Aufbau

    Memosens CLS82D Technische Daten 9.4.3 Druck-Temperatur-Diagramm p [psi] p [bar] absolute T [°C] –5 100 120 T [°F] A0024322  7 Druck-Temperatur-Diagramm Kurzzeitig sterilisierbar (45 Min.) Konstruktiver Aufbau 9.5.1 Gewicht je nach Ausführung, ca. 0,06 ... 0,950 kg (0,13 ... 2,09 lbs) 9.5.2...
  • Seite 26: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Memosens CLS82D Stichwortverzeichnis Sensor Anschließen ....19 Abnahmeprüfzeugnis ....12 Montieren .
  • Seite 28 *71306886* 71306886 www.addresses.endress.com...

Inhaltsverzeichnis