Technische Information
TI 082C/07/de/01.03
50058729
Quality made by
Endress+Hauser
ISO 9001
Leitfähigkeitssensor für
Hochtemperatur-Anwendungen
ConduMax W CLS 12
Zwei-Elektroden-Sensoren
mit Zellkonstante k = 0,01 cm
–1
oder k = 0,1 cm
Anwendungsbereich
Dieser Leitfähigkeitssensor ist für Indus-
trie- und Kraftwerksanwendungen
(z.B. Kondensatmessung) vorgesehen,
die eine Messung niedriger Leitfähigkei-
ten bei hohen Drücken und Temperatu-
ren erfordern.
Der Messbereich des Sensors hängt von
der Zellkonstante k ab:
•
–1
k = 0,01 cm
: 0,04 ... 20 µS/cm
•
–1
k = 0,1 cm
: 0,1 ... 200 µS/cm
Sensoren mit Temperaturfühler Pt 100
werden zusammen mit Leitfähigkeits-
messgeräten eingesetzt, die eine auto-
matische Temperaturkompensation
besitzen:
•
Mycom S CLM 153
•
Liquisys M CLM 223/253
•
MyPro CLM 431
Mit diesen Messumformern kann auch
der spezifische Widerstand in MΩ · cm
gemessen werden.
Ihre Vorteile
•
Optimale Anpassung an die Prozess-
bedingungen oder den Einbauort
durch unterschiedliche Bauformen
•
Einbau im Rohr oder Durchflussgefäß
•
Einsatz bei Temperaturen bis 160 °C
und Drücken bis 40 bar
•
Einfacher Messkabelanschluss durch
großen Anschlussraum
•
Qualitätszertifikat mit individueller Zell-
konstante
–1