Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser ConduMax W CLS 12 Technische Information

Endress+Hauser ConduMax W CLS 12 Technische Information

Leitfähigkeitssensor für hochtemperatur-anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ConduMax W CLS 12:

Werbung

Technische Information
TI 082C/07/de/01.03
50058729
Quality made by
Endress+Hauser
ISO 9001
Leitfähigkeitssensor für
Hochtemperatur-Anwendungen
ConduMax W CLS 12
Zwei-Elektroden-Sensoren
mit Zellkonstante k = 0,01 cm
–1
oder k = 0,1 cm
Anwendungsbereich
Dieser Leitfähigkeitssensor ist für Indus-
trie- und Kraftwerksanwendungen
(z.B. Kondensatmessung) vorgesehen,
die eine Messung niedriger Leitfähigkei-
ten bei hohen Drücken und Temperatu-
ren erfordern.
Der Messbereich des Sensors hängt von
der Zellkonstante k ab:
–1
k = 0,01 cm
: 0,04 ... 20 µS/cm
–1
k = 0,1 cm
: 0,1 ... 200 µS/cm
Sensoren mit Temperaturfühler Pt 100
werden zusammen mit Leitfähigkeits-
messgeräten eingesetzt, die eine auto-
matische Temperaturkompensation
besitzen:
Mycom S CLM 153
Liquisys M CLM 223/253
MyPro CLM 431
Mit diesen Messumformern kann auch
der spezifische Widerstand in MΩ · cm
gemessen werden.
Ihre Vorteile
Optimale Anpassung an die Prozess-
bedingungen oder den Einbauort
durch unterschiedliche Bauformen
Einbau im Rohr oder Durchflussgefäß
Einsatz bei Temperaturen bis 160 °C
und Drücken bis 40 bar
Einfacher Messkabelanschluss durch
großen Anschlussraum
Qualitätszertifikat mit individueller Zell-
konstante
–1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser ConduMax W CLS 12

  • Seite 1 Leitfähigkeitssensor für Technische Information TI 082C/07/de/01.03 50058729 Hochtemperatur-Anwendungen ConduMax W CLS 12 Zwei-Elektroden-Sensoren –1 –1 mit Zellkonstante k = 0,01 cm oder k = 0,1 cm Anwendungsbereich Dieser Leitfähigkeitssensor ist für Indus- trie- und Kraftwerksanwendungen (z.B. Kondensatmessung) vorgesehen, die eine Messung niedriger Leitfähigkei- ten bei hohen Drücken und Temperatu-...
  • Seite 2: Arbeitsweise Und Systemaufbau

    • Wichtige Eigenschaften Elektroden ConduMax W CLS 12 ConduMax W CLS 12 hat besonders groß konstruierte koaxiale Messelektroden. Dadurch wird ein rascher Mediendurchsatz und eine hohe Messgenauigkeit erreicht. • Temperaturkompensation Zusätzlich ist in der inneren Elektrode ein Temperaturfühler Pt 100 zur Temperaturkompensa- tion eingebaut.
  • Seite 3: Eingangskenngrößen

    ConduMax W CLS 12 Messeinrichtung Eine komplette Messeinrichtung besteht mindestens aus: • dem konduktiven Leitfähigkeitssensor CLS 12 • einem Messumformer, z.B. Mycom S CLM 153 • einem Spezialmesskabel CYK 71 bzw. CYK 71-Ex Optional kann zum Einbau in den Prozess die Durchflussarmatur CLA 751 (s. Zubehör) verwendet werden.
  • Seite 4: Einbaubedingungen

    ConduMax W CLS 12 Einbaubedingungen Einbauhinweise Der Einbau der Sensoren erfolgt in eine Durchflussarmatur CLA 751 (s. Zubehör) oder direkt in die Rohrleitung über den Prozessanschluss Gewinde G 1 oder NPT 1". Beachten Sie, dass die Elektroden im Messbetrieb vollständig vom Medium benetzt sind.
  • Seite 5: Konstruktiver Aufbau

    ConduMax W CLS 12 Konstruktiver Aufbau Bauform, Maße SW 60 G 1 / NPT 1" Ø 25 C07-CLS12xxx-16-05-00-xx-001.eps C07-CLS12xxx-06-05-00-de-001.eps Konstruktiver Aufbau CLS 12 Abmessungen CLS 12 Anschlusskopf Eintauchtiefe Typenschild Einschraubgewinde Elektroden (koaxial angeordnet) Messkabelanschluss Pg 16 / NPT ½" Dichtfläche nach DIN 3852 Bl 2, Form A Gewicht ca.
  • Seite 6 ConduMax W CLS 12 Bestellinformationen Produktstruktur Messbereich und Zellkonstante ConduMax W CLS 12 Messbereich: 0,04 ... 20 µS/cm (k = 0,01) Messbereich: 0,1 ... 200 µS/cm (k = 0,1) Prozessanschluss und Materialien Gewinde G 1, nichtrostender Stahl 1.4571 (AISI 316Ti) Gewinde NPT 1", nichtrostender Stahl 1.4571 (AISI 316Ti)
  • Seite 7 ConduMax W CLS 12 Zubehör Armaturen Durchflussarmatur CLA 751 Zum Einbau von Leitfähigkeitssensoren mit Ø 50 Gewinde G 1, Zufluss (unten) und Abfluss (seitlich) DN 20 mit Überwurfmutter G 1, nichtrostender Stahl 1.4571 (AISI 316L) max. Temperatur 160 °C, max. Druck 12 bar, Best.-Nr.
  • Seite 8: Ergänzende Dokumentation

    Kalibrierkoffer ConCal, Technische Information TI 163C/07/de; Best.-Nr. 50085982 Verwandte Produkte ConduMax W CLS 13, Technische Information TI 083C/07/de; Best.-Nr. 50058730 Deutschland Österreich Schweiz Vertrieb: Service: Endress+Hauser Endress+Hauser Endress+Hauser Messtechnik Messtechnik Ges.m.b.H. Metso AG • Beratung • Help-Desk GmbH+Co. KG Lehnergasse 4 Sternenhofstraße 21...

Inhaltsverzeichnis