Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Condumax CLS15 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Condumax CLS15 Betriebsanleitung

Analoge sensoren konduktiv gemessene leitfähigkeit in flüssigkeiten
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Condumax CLS15:

Werbung

BA01148C/07/DE/02.14
71267395
0
Products
Betriebsanleitung
Condumax CLS15/16/21
Analoge Sensoren
Konduktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Condumax CLS15

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01148C/07/DE/02.14 71267395 Betriebsanleitung Condumax CLS15/16/21 Analoge Sensoren Konduktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Condumax CLS15/16/21 Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..3 Warnhinweise ..... . . 3 Symbole ......3 Grundlegende Sicherheitshin- weise .
  • Seite 3: Hinweise Zum Dokument

    Condumax CLS15/16/21 Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshin

    Sie werden in folgenden Bereichen eingesetzt: Sensor Anwendungsbereiche Ex-Bereich Condumax CLS15 Messungen im Rein- und Reinstwasserbereich zugelassen für Ex-Zone 0 Condumax CLS16 Messungen im Rein- und Reinstwasserbereich mit hygienischen Anfor- zugelassen für Ex-Zone 0 derungen Condumax CLS21 Messungen in Medien mit mittlerer oder hoher Leitfähigkeit zugelassen für Ex-Zone 0...
  • Seite 5: Betriebssicherheit

    Condumax CLS15/16/21 Grundlegende Sicherheitshinweise Betriebssicherheit Prüfen Sie vor der Inbetriebnahme der Gesamtmessstelle alle Anschlüsse auf ihre Rich- tigkeit. Stellen Sie sicher, dass elektrische Kabel und Schlauchverbindungen nicht beschädigt sind. Nehmen Sie beschädigte Produkte nicht in Betrieb und schützen Sie diese vor versehent- licher Inbetriebnahme.
  • Seite 6 Grundlegende Sicherheitshinweise Condumax CLS15/16/21 • Die maximal zulässige Kabellänge wird begrenzt durch die maximal zulässigen Kennwerte des Messumformers: Die Summe der maximal zulässigen Induktivitäten L und Kapazitäten aus Sensor und Messkabel darf die maximal zulässigen Induktivitäten L und Kapazitäten des Messumformers nicht überschreiten.
  • Seite 7: Warenannahme Und Produkt

    Condumax CLS15/16/21 Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung.  Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt.  Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
  • Seite 8: Lieferumfang

    Warenannahme und Produktidentifizierung Condumax CLS15/16/21 Bestellcode interpretieren Sie finden Bestellcode und Seriennummer Ihres Geräts: • auf dem Typenschild • in den Lieferpapieren. Einzelheiten zur Ausführung des Geräts erfahren Gehen Sie im Internet zur Produktseite Ihres Geräts. Wählen Sie im Navigationsbereich rechts auf der Seite unter "Geräte-Support" den Link "Prüfen Sie die Merkmale Ihres Geräts".
  • Seite 9 Condumax CLS15/16/21 Warenannahme und Produktidentifizierung 3.4.5 Herstellerprüfzertifikat mit Angabe der individuellen Zellkonstante 3.4.6 Bioreaktivitätstest (USP class VI, nur CLS16) Zertifikat über Bioreaktivitätstests nach USP (United States Pharmacopeia) class VI part <87> und part <88> mit Chargen-Rückverfolgbarkeit der produktberührenden Werkstoffe 3.4.7 Abnahmeprüfzeugnis nach EN 10204 3.1...
  • Seite 10: Montage

    Montage Condumax CLS15/16/21 Montage Sensor montieren 4.1.1 CLS15 Der Einbau der Sensoren erfolgt direkt über den Prozessanschluss Gewinde NPT ½" bzw. ¾" oder Clamp 1 ½". Optional kann der Sensor über ein handelsübliches T- oder Kreuzstück oder eine Durchflussarmatur eingebaut werden.
  • Seite 11 Condumax CLS15/16/21 Montage ½” 38.5 (1.52) Ø 6 (0.24) Ø 29 (1.14) A0024199 A0024200  1 Mit Gewinde NPT ½" in T- oder Kreuz-  2 Mit Gewinde NPT ½" in Durchflussarma- stück tur 71042405, Abmessungen in mm (inch) T- oder Kreuzstück (DN 32, 40 oder 50) VC-Gewindemuffe zum Einkleben (NPT ½"...
  • Seite 12 Montage Condumax CLS15/16/21 4.1.2 CLS16 Der Einbau der Sensoren erfolgt direkt über den Prozessanschluss. Beim Einbau in Rohrleitun- gen müssen Sie die Anströmrichtung beachten. A0024198 A0024197  3 Zulässige Anströmrichtung  4 Unzulässige Anströmrichtung Achten Sie darauf, dass die Elektroden im Messbetrieb vollständig in das Medium einge- taucht sind.
  • Seite 13 Condumax CLS15/16/21 Montage Der Einbau der Sensoren erfolgt direkt über den Prozessanschluss. Optional kann der Sensor über eine Durchflussarmatur eingebaut werden. A0025007 A0025008 HINWEIS Falsche Montage oder Demontage Abdrehen des Sensor-Kopfes und dadurch Totalausfall des Sensors möglich ‣ Montieren Sie den Sensor nur über den Prozessanschluss.
  • Seite 14: Montagekontrolle

    Montage Condumax CLS15/16/21 Für den Einbau von Sensoren mit Gewinde G1 in Behälter steht die Taucharmatur Dipfit CLA111 zur Verfügung. A0024145  7 Einbau in Taucharmatur Dipfit CLA111, Befestigungsversionen A, B und D Achten Sie darauf, dass die Elektroden im Messbetrieb vollständig in das Medium einge- taucht sind.
  • Seite 15: Elektrischer Anschluss

    Condumax CLS15/16/21 Elektrischer Anschluss Elektrischer Anschluss WARNUNG Gerät unter Spannung Unsachgemäßer Anschluss kann zu Verletzungen oder Tod führen ‣ Der elektrische Anschluss darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden. ‣ Die Elektrofachkraft muss diese Betriebsanleitung gelesen und verstanden haben und muss die Anweisungen dieser Anleitung befolgen.
  • Seite 16: Anschlussbedingungen

    Elektrischer Anschluss Condumax CLS15/16/21 Anschlussbedingungen 5.1.1 Anschluss auf einen Blick GN WH YE TP BK GN WH YE Außenelektrode CLSXX Innenelektrode Temperatur- fühler CLS12 CLS13 CLS15 CLS16 CLS21 A0024204-DE  8 Elektrischer Anschluss CLSxx Endress+Hauser...
  • Seite 17: Sensor Anschließen

    Condumax CLS15/16/21 Elektrischer Anschluss Sensor anschließen 5.2.1 CLS15 und CLS21 Der Anschluss des Sensors erfolgt über das Festkabel oder das Messkabel CYK71 mit Schir- mung. Das Anschlussschema entnehmen Sie der Betriebsanleitung des verwendeten Messum- formers. Kabel Stecker Sensor Schirm (Außenelektrode)
  • Seite 18: Schutzart Sicherstellen

    Inbetriebnahme Condumax CLS15/16/21 Schutzart sicherstellen Am ausgelieferten Gerät dürfen nur die in dieser Anleitung beschriebenen mechanischen und elektrischen Anschlüsse vorgenommen werden, die für die benötigte, bestimmungsgemäße Anwendung erforderlich sind. ‣ Achten Sie auf Sorgfalt bei den ausgeführten Arbeiten. Andernfalls können, z.B. infolge weggelassener Abdeckungen oder loser oder nicht ausrei- chend befestigter Kabel(enden), einzelne für dieses Produkt zugesagte Schutzarten (Dichtig-...
  • Seite 19: Wartung

    Condumax CLS15/16/21 Wartung Wartung VORSICHT Ätzende Chemikalien Verätzungen an der Haut, in den Augen und Schäden an Kleidung und Einrichtung ‣ Schützen Sie beim Umgang mit Säuren, Laugen und organischen Lösungsmitteln unbedingt Hände und Augen! ‣ Tragen Sie Schutzhandschuhe und Schutzbrille.
  • Seite 20: Rücksendung

    Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Pro- dukt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Um eine sichere, fachgerechte und schnelle Rücksendung sicherzustellen: Informieren Sie sich auf der Internetseite www.endress.com/support/return-material...
  • Seite 21: Technische Daten

    Condumax CLS15/16/21 Technische Daten Technische Daten Eingang 9.1.1 Messgrößen • Leitfähigkeit • Temperatur 9.1.2 Messbereiche Leitfähigkeit (bezogen auf Wasser bei 25 °C (77 °F)) CLS15-A 0,04 ... 20 μS/cm CLS15-B 0,10 ... 200 μS/cm CLS16 0,04 ... 500 μS/cm CLS21 10 μS/cm ...
  • Seite 22: Leistungsmerkmale

    Technische Daten Condumax CLS15/16/21 Leistungsmerkmale 9.2.1 Messunsicherheit CLS15 Jeder Sensor wird im Werk individuell mit einem auf NIST oder PTB rückführbaren Referenz- Messsystem in einer Lösung mit ca. 5 μS/cm für Zellkonstante 0,01 cm bzw. ca. 50 μS/cm für Zellkonstante 0,1 cm vermessen.
  • Seite 23: Prozesstemperatur

    Condumax CLS15/16/21 Technische Daten Prozess 9.4.1 Prozesstemperatur CLS15 Gewinde-Ausf. m. Festkabel -20 ... 100 °C (-4 ... 212 °F) Gewinde-Ausführung mit Steckkopf, Clamp-Ausführung Normalbetrieb -20 ... 120 °C (-4 ... 248 °F) Sterilisation (max. 1 h) max. 140 °C (284 °F)
  • Seite 24: Temperatur-Druck-Diagramm

    Technische Daten Condumax CLS15/16/21 9.4.3 Temperatur-Druck-Diagramm CLS15 p (abs.) [psi] [bar] [°C] –20 40 60 80 100 120 140 248 284 [°F] 180 220 260 A0024885  11 Mechanische Druck-Temperatur-Beständigkeit Kurzzeitig sterilisierbar (1 h) Gewindeausführung mit Festkabel CLS16 p (abs.)
  • Seite 25: Konstruktiver Aufbau

    Condumax CLS15/16/21 Technische Daten CLS21 p (abs.) [bar] [psi] [°C] [°F] 140 180 220 A0024886  13 Mechanische Druck-Temperatur-Beständigkeit Konstruktiver Aufbau 9.5.1 Gewicht CLS15 und CLS21 je nach Ausführung, ca. 0,3 kg (0,66 lbs) CLS16 je nach Ausführung, ca. 0,13 ... 0,75 kg (0,29 ... 1,65 lbs) 9.5.2...
  • Seite 26: Oberflächenrauigkeit (Nur Cls15, Cls16)

    Technische Daten Condumax CLS15/16/21 9.5.3 Prozessanschluss CLS15 Gewinde NPT ½" und ¾" Clamp 1½" nach ISO 2852 CLS16 Clamp 1", 1½", 2" nach ISO 2852 (auch geeignet für TRI-CLAMP, DIN 32676) Tuchenhagen VARIVENT N DN 50 ... 125 NEUMO BioControl D50...
  • Seite 27: Eg-Konformitätserklärung

    Condumax CLS15/16/21 EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Endress+Hauser...
  • Seite 28 *71267395* 71267395 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Condumax cls16Condumax cls21

Inhaltsverzeichnis