Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Endress+Hauser Indumax CLS50 Betriebsanleitung

Endress+Hauser Indumax CLS50 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Indumax CLS50:

Werbung

BA00182C/07/DE/17.15
71280356
0
Products
Betriebsanleitung
Indumax CLS50/CLS50D
Sensoren, digital mit Memosens-Protokoll oder
analog
Induktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten
Solutions
Services

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Indumax CLS50

  • Seite 1 Products Solutions Services BA00182C/07/DE/17.15 71280356 Betriebsanleitung Indumax CLS50/CLS50D Sensoren, digital mit Memosens-Protokoll oder analog Induktiv gemessene Leitfähigkeit in Flüssigkeiten...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Indumax CLS50/CLS50D Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ..3 Stichwortverzeichnis ....38 Warnhinweise ..... . . 3 Symbole .
  • Seite 3: Hinweise Zum Dokument

    Indumax CLS50/CLS50D Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Warnhinweise Struktur des Hinweises Bedeutung Dieser Hinweis macht Sie auf eine gefährliche Situation aufmerksam. GEFAHR Wenn Sie die gefährliche Situation nicht vermeiden, wird dies zum Tod oder Ursache (/Folgen) zu schweren Verletzungen führen.
  • Seite 4: Grundlegende Sicherheitshin

    Hersteller oder durch die Serviceorganisation durchgeführt werden. Bestimmungsgemäße Verwendung Indumax CLS50/CLS50D ist besonders für den Einsatz in der Chemie und der Prozesstechnik geeignet. Der sechs Dekaden umfassende Messbereich und die hohe chemische Beständigkeit der mediumsberührenden Werkstoffe (PFA oder PEEK) ermöglichen den Einsatz in einer Viel- zahl von Applikationen, z.
  • Seite 5: Betriebssicherheit

    Indumax CLS50/CLS50D Grundlegende Sicherheitshinweise Störsicherheit • Das Produkt ist gemäß den gültigen europäischen Normen für den Industriebereich auf elektromagnetische Verträglichkeit geprüft. • Die angegebene Störsicherheit gilt nur für ein Produkt, das gemäß den Anweisungen in die- ser Betriebsanleitung angeschlossen ist.
  • Seite 6 Grundlegende Sicherheitshinweise Indumax CLS50/CLS50D Anschlusswerte des Sensors CLS50D-BA und CLS50D-IA 5,1 V 130 mA 166 mW 18 µF 72 µH Temperaturklassen CLS50D-BA und CLS50D-IA Temperaturklasse Sensor Umgebungstemperaturbereich T Mediumstemperaturbereich T CLS50D-BA/IA*D -20 ... +60 ˚C -20 ... +110 ˚C CLS50D-BA/IA*C -20 ...
  • Seite 7 Indumax CLS50/CLS50D Grundlegende Sicherheitshinweise Temperaturklassen CLS50D-BV Temperaturklasse Sensor Umgebungstemperaturbereich T Mediumstemperaturbereich T CLS50D-BV*D -20 ... +110 ˚C -20 ... +110 ˚C CLS50D-BV*C -20 ... +120 ˚C -20 ... +120 ˚C CLS50D-BV*B -20 ... +120 ˚C -20 ... +120 ˚C CLS50D-BV -20 ...
  • Seite 8 Grundlegende Sicherheitshinweise Indumax CLS50/CLS50D • Nichtmetallische Prozessanschlüsse müssen vor elektrostatischer Aufladung geschützt wer- den. • Beim Einsatz der Geräte und Sensoren müssen die Bestimmungen für elektrische Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen (EN60079-14) beachtet werden. • Achten Sie auf fachgerechte Montage, um die Gehäuseschutzart zu erhalten (Originaldich- tung verwenden, Kabeleinführung fachgerecht montieren, Mutter festziehen).
  • Seite 9: Warenannahme Und Produkt

    Indumax CLS50/CLS50D Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme Achten Sie auf unbeschädigte Verpackung.  Teilen Sie Beschädigungen an der Verpackung Ihrem Lieferanten mit. Bewahren Sie die beschädigte Verpackung bis zur Klärung auf. Achten Sie auf unbeschädigten Inhalt.  Teilen Sie Beschädigungen am Lieferinhalt Ihrem Lieferanten mit.
  • Seite 10 Warenannahme und Produktidentifizierung Indumax CLS50/CLS50D Name Ausführung Indumax CLS50D - NA für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel- ten Bereichen, NEPSI Ex ia IIC T4/T6 Ga anschluss, Kalibrierung, Service nicht Ex-relevant Name Ausführung Indumax CLS50D - C2 für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel-...
  • Seite 11: Typenschild

    Indumax CLS50/CLS50D Warenannahme und Produktidentifizierung Name Ausführung Indumax CLS50 für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel- ten Bereichen, FM IS NI Cl.I Div.1&2,Gr. anschluss, Kalibrierung, Service nicht Ex-relevant Name Ausführung Indumax CLS50 für den Einsatz in explosionsgefährde- Prozessanschlüsse, Werkstoffe, Kabel- ten Bereichen, CSA IS NI Cl.I,II,III Div.
  • Seite 12: Lieferumfang

    Warenannahme und Produktidentifizierung Indumax CLS50/CLS50D Wählen Sie im Navigationsbereich rechts auf der Seite unter "Geräte-Support" den Link "Prüfen Sie die Merkmale Ihres Geräts".  Ein Zusatzfenster öffnet sich. Geben Sie den Bestellcode vom Typenschild in die Suchmaske ein.  Sie erhalten die Einzelheiten zu jedem Merkmal (gewählte Option) des Bestellco- des.
  • Seite 13: Montage

    Indumax CLS50/CLS50D Montage Montage Montagebedingungen 4.1.1 Einbaulage Richten Sie den Sensor beim Einbau so aus, dass die Durchflussöffnung des Sensors in Strö- mungsrichtung des Mediums durchflossen wird. Der Sensorkopf muss vollständig in die Flüs- sigkeit eintauchen. A0024950  1 Einbaulage des Sensors, Abmessungen in mm (inch) Fließrichtung des Mediums...
  • Seite 14 Montage Indumax CLS50/CLS50D 4.1.2 Einbaufaktor Bei engen Einbauverhältnissen wird die Leitfähigkeitsmessung in der Flüssigkeit durch die Wand beeinflusst. Dieser Effekt wird durch den Einbaufaktor kompensiert. Der Messumfor- mer korrigiert die Zellkonstante durch Multiplikation mit dem Einbaufaktor. Die Größe des Einbaufaktors hängt vom Durchmesser und der Leitfähigkeit des Rohrstutzens sowie dem Wandabstand des Sensors ab.
  • Seite 15: Sensor Montieren

    Indumax CLS50/CLS50D Montage Sensor montieren 4.2.1 Einbau mit Flansch Der Sensor ist für den Einbau in T-Stücke ≥ DN 80, mit reduziertem Abgang ≥ DN 50, geeig- net. WARNUNG Undichtigkeit Verletzungsgefahr durch austretendes Medium ‣ Ziehen Sie die Mutter des Sensors mit einem Anzugsmoment von 20 Nm fest.
  • Seite 16 Montage Indumax CLS50/CLS50D Flansch, mediumsberührend A0024953  4 Festflansch, mediumsberührend (bei Bestelloption: "Prozessanschluss" = 3, 4) Flansch (Edelstahl) Mutter O-Ring Sensor Endress+Hauser...
  • Seite 17: Losflansch, Nicht-Mediumsberührend

    Indumax CLS50/CLS50D Montage Losflansch, nicht-mediumsberührend A0024954  5 Losflansch, nicht-mediumsberührend (bei Bestelloption: "Prozessanschluss" = A, B, C) Losflansch (PP-GF) Mutter (Edelstahl) Flansch (PVDF) O-Ring Sensor Endress+Hauser...
  • Seite 18: Einbau In Armatur

    Elektrischer Anschluss Indumax CLS50/CLS50D 4.2.2 Einbau in Armatur A0024960  6 Armatureneinbau des Sensors CLA111 mit Hängebügelhalterung CLA111 mit Flanschanschluss CLA140 mit Flanschanschluss CYA112 Montagekontrolle Nehmen Sie den Sensor nur dann in Betrieb, wenn Sie folgende Fragen mit "ja" beantworten können:...
  • Seite 19: Anschlussbedingungen

    Indumax CLS50/CLS50D Elektrischer Anschluss Anschlussbedingungen 5.1.1 Anschlussschema: Sensoren für Zone 0 (ATEX) Ex ia Ex ia CLS50D-BA CLS50-G CLS50-G A0013258 Endress+Hauser...
  • Seite 20: Anschlussschema: Sensoren Für Zone 0 (Iecex)

    Elektrischer Anschluss Indumax CLS50/CLS50D 5.1.2 Anschlussschema: Sensoren für Zone 0 (IECEx) Ex ia CLS50D-IA A0025482 Endress+Hauser...
  • Seite 21: Anschlussschema: Sensoren Für Zone 0 (Nepsi)

    Indumax CLS50/CLS50D Elektrischer Anschluss 5.1.3 Anschlussschema: Sensoren für Zone 0 (NEPSI) Ex ia CLS50D-NA CLS50-H A0025481 Endress+Hauser...
  • Seite 22: Anschlussschema: Sensoren Für Zone 2 (Atex/Nepsi)

    Elektrischer Anschluss Indumax CLS50/CLS50D 5.1.4 Anschlussschema: Sensoren für Zone 2 (ATEX/NEPSI) 4...20 mA Ex ic CLS50D-BV CLS50-V A0010316 5.1.5 Sensoren mit FM- oder CSA-Zulassung Für Sensoren mit FM- oder CSA-Zulassung gelten die Hinweise im Control Drawing. Sie finden die Control Drawing in der Betriebsanleitung des verwendeten Messumformers.
  • Seite 23: Sensor Anschließen

    Indumax CLS50/CLS50D Elektrischer Anschluss Sensor anschließen 5.2.1 Direktanschluss, z.B. an CM42 CM42 Sensor cable Sensor CM42 Cable Sensor – Com A Com B A0001078 A0001082  7 CLS50D an CM42  8 CLS50 an CM42 Endress+Hauser...
  • Seite 24: Schutzart Sicherstellen

    Elektrischer Anschluss Indumax CLS50/CLS50D 5.2.2 Kabelverlängerung Der Sensor wird mit einem Festkabel geliefert. Die Leitung zwischen Sensor und Messumfor- mer kann mit dem Spezialmesskabel CYK11 (CLS50D) oder CLK6 (CLS50) verlängert werden (gilt nicht bei Einsatz in Ex-Umgebung). Shield Memosens Com A...
  • Seite 25: Inbetriebnahme

    Indumax CLS50/CLS50D Inbetriebnahme Inbetriebnahme Vor der ersten Inbetriebnahme vergewissern Sie sich, dass: • der Sensor korrekt eingebaut wurde • der elektrische Anschluss richtig ist. Bei Verwendung einer Armatur mit automatischer Reinigung kontrollieren Sie den korrekten Anschluss des Reinigungsmediums (z.B. Wasser oder Luft).
  • Seite 26: Reparatur

    Reparatur Indumax CLS50/CLS50D Reparatur Ersatzteile Pos.-Nr. Ersatzteilkit Best.-Nr. 150, 255 Kit CHEMRAZ-Dichtung 71086368 • Mutter (Pos. 150) • CHEMRAZ-O-Ring, 2 Stck. (Pos. 255) 150, 250 Kit VITON-Dichtung 71086369 • Mutter (Pos. 150) • VITON-O-Ring, 3. Stck, (Pos. 250) Kit PTFE-Scheibe für DN 50 71086372 Kit PTFE-Scheibe für ANSI 2"...
  • Seite 27: Rücksendung

    Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Pro- dukt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produkten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen. Um eine sichere, fachgerechte und schnelle Rücksendung sicherzustellen: Informieren Sie sich auf der Internetseite www.endress.com/support/return-material...
  • Seite 28: Technische Daten

    Technische Daten Indumax CLS50/CLS50D Technische Daten Eingang 9.1.1 Messgrößen • Leitfähigkeit • Temperatur 9.1.2 Messbereiche Leitfähigkeit 2 μS/cm ... 2000 mS/cm (unkompensiert) Temperatur –20 ... +180 °C (-4 ... +350 °F) 9.1.3 Zellkonstante –1 k = 1,98 cm 9.1.4 Messfrequenz 2 kHz 9.1.5...
  • Seite 29 Indumax CLS50/CLS50D Technische Daten 9.2.5 Linearität 1,9 % (gilt nur im Messbereich 1 ... 20 mS/cm) Umgebung 9.3.1 Umgebungstemperatur CLS50D -10 ... +60 °C (+10 ... +140 °F) CLS50 -10 ... +70 °C (+10 ... +160 °F) 9.3.2 Lagerungstemperatur -20 ... +80 °C (0 ... 180 °F) 9.3.3...
  • Seite 30: Temperatur-Druck-Diagramm

    Technische Daten Indumax CLS50/CLS50D 9.4.3 Temperatur-Druck-Diagramm CLS50D p (abs.) [psi] [bar] [°C] –20 [°F] –4 A0024981  11 Druck-Temperatur-Diagramm CLS50D Sensor aus PEEK, ohne Flansch Sensor aus PFA, ohne Flansch (blaue Linie) Sensor aus PEEK oder PFA, mit Flansch DN50/ANSI 2" (rote Linie) Sensor aus PEEK oder PFA, mit Flansch JIS Sensor aus PEEK oder PFA, mit Losflansch PVDF (grüne Linie)
  • Seite 31: Konstruktiver Aufbau

    Indumax CLS50/CLS50D Technische Daten CLS50 p (abs.) [psi] [bar] [°C] –20 [°F] –4 A0024979  12 Druck-Temperatur-Diagramm CLS50 Sensor aus PEEK, ohne Flansch Sensor aus PFA, ohne Flansch oder mit Flansch DN50/ANSI 2" (blaue Linie) Sensor aus PEEK, mit Flansch DN50/ANSI 2" (rote Linie) Sensor aus PFA, mit Flansch JIS (schwarze Linie) Sensor aus PEEK oder PFA, mit Losflansch PVDF (grüne Linie)
  • Seite 32: Prozessanschlüsse

    Technische Daten Indumax CLS50/CLS50D Prozessanschlüsse G¾ CLS50-**A: nichtrost. Stahl 1.4571 (AISI 316Ti) CLS50-**B/C: PEEK GF30 CLS50D-**D: nichtrost. Stahl 1.4571 (AISI 316Ti) CLS50D-**B/C: PEEK GF30 NPT 1" PEEK Festflansch nichtrostender Stahl 1.4404 (AISI 316L) Dichtscheibe GYLON (PTFE keramikgefüllt) Losflansch PP-GF Flansch kombiniert mit Losflansch PVDF 9.5.3...
  • Seite 33: Chemische Beständigkeit

    Indumax CLS50/CLS50D Technische Daten Abmessungen in mm Losflansch PP-GF DN50 PN10 ANSI 2" 150 lbs JIS 10K 50A Ø k 4 x 18 8 x 19 4 x 19 Schrauben Abmessungen in mm Festflansch SS 316 L DN50 PN10 ANSI 2" 300 lbs...
  • Seite 34: Eg-Konformitätserklärung

    EG-Konformitätserklärung Indumax CLS50/CLS50D EG-Konformitätserklärung 10.1 CLS50D-BA Endress+Hauser...
  • Seite 35: Cls50-G

    Indumax CLS50/CLS50D EG-Konformitätserklärung 10.2 CLS50-G Endress+Hauser...
  • Seite 36: Cls50D-Bv

    EG-Konformitätserklärung Indumax CLS50/CLS50D 10.3 CLS50D-BV Endress+Hauser...
  • Seite 37: Cls50-V

    Indumax CLS50/CLS50D EG-Konformitätserklärung 10.4 CLS50-V Endress+Hauser...
  • Seite 38 Stichwortverzeichnis Indumax CLS50/CLS50D Stichwortverzeichnis Linearität ..... . 29 Airset ......14 Anschluss Messabweichung .
  • Seite 39 Indumax CLS50/CLS50D Stichwortverzeichnis Umgebung ....29 Temperatur-Druck-Diagramm ..30 Temperaturansprechzeit ... . . 28 Temperaturmessung .
  • Seite 40 *71280356* 71280356 www.addresses.endress.com...

Diese Anleitung auch für:

Indumax cls50d

Inhaltsverzeichnis