4.
Montage und Einbau
Bild 4.1
Armaturenhalterung
CYH 101 mit Wetter-
schutzdach CYY 101
für Vor-Ort-Meßumformer
1
Wetterschutzdach CYY 101
2
Standsäule, Vierkantrohr 1.4301
3
Rohrführung und Fixierung
4
(Querrohrauslegung verstellbar
250 bis 1.250 mm)
5
Bodenplatte
6
Sensorhalterohr
7
Sensoranschlußkabel u.
Halterohrabdeckhaube
8
Trübungssensor CUS 1 / CUS 4
9
Befestigung für Sensorhalterohr
Bild 4.2
Wandhalter CYY 106 zur
Aufnahme des Sensors
CUS 1/CUS 4
1
Wandhalter
2
Tauchrohr
3
Sensor CUS 1 / CUS 4
Bild 4.3
Standsäule CYA 137
CYY 102
1
Wetterschutzdach (V2A)
2
Vor-Ort-Meßumformer
3
Standrohr (1.4571)
4
Bodenplatte
6
1
2
7
3
6
4
5
8
150
1
2
3
1
2
3
4
Trübungssensor CUS 1 / CUS 4
4.
Montage und Einbau
Der Sensor ist mit einem G 1"-Einschraub-
gewinde versehen und wird in Verbindung mit
folgenden Armaturen eingesetzt
(siehe Bild 3.4, Pos. 2):
9
• Taucharmaturen (siehe Bilder 4.1 und 4.2)
• Durchflußarmaturen CUA 250-A, CUA 250-B
mit optionellem Sprühkopf CUR 3-1
(siehe Bilder 4.4 bis 4.8)
Die Verwendung der Wischerversion ist hier
nur in Ausnahmefällen möglich.
• Adapter CUA 120-A für Flanscheinbau
mittels kundenseitig beizustellendem
Vorschweißflansch, Losflansch, Dichtung
und Befestigungsschrauben;
Wischereinsatz möglich (siehe Bilder 4.9
und 4.10)
• Separate Standsäule für Meßumformer
(siehe Bild 4.3)
4.1
Montage
Trübungssensor CUS 1 / CUS 4
in Taucharmaturen CYH 101-D / -E
• Abdeckhaube 7 am Halterohr 6 abnehmen
• Anschlußkabel verdrillungsfrei durch
Halterohr ziehen; Sensor einschrauben und
auf Anschlag drehen
Hinweis:
Kabelverdrillung durch vorheriges
Gegendrehen aufheben.
• Abdeckhaube aufsetzen
• Sensorkabel am Querrohr befestigen,
Anschlußstecker am Gerät, oder falls
verwendet an Installationsdose VS,
einstecken.
Achtung:
Bei starker Strömung ist zur Siche-
rung eine 2. Beckenrandbefestigung
erforderlich.