SDD ES PROFINET
}
Prozessdaten
– Informationen und Befehle über Sicherheitsfunktionen (OSSD, Zuhaltung, ...)
}
Gerätedaten
– Materialnummer, Seriennummer, Produktversion, Betätigerkennung, ...
}
Konfigurationsdaten
– Verhalten der Ansteuerung von Safety Devices mit Zuhaltung (Steuerung der Zuhal-
Die Kommunikation mit angeschalteten Steuerungen oder Steuerelementen erfolgt über die
Busschnittstelle PROFINET.
Datenstruktur
Die Ein- und Ausgangsdaten sind in folgende Datenbereiche aufgeteilt:
}
Daten zum Gesamtsystem und zum SDD ES PROFINET
}
Daten zu den angeschlossenen Safety Devices
}
Liste bestimmter Statuswechsel und Events
}
Telegramme der Steuerung für die Safety Devices und Antworten der Safety Devices
Die Datenstruktur mit einer Liste der möglichen Events ist in der Systembeschreibung "Sa-
fety Device Diagnostics" detailliert beschrieben.
Blockschaltbild
Montage
}
Montieren Sie das Sicherheitsschaltgerät in einen Schaltschrank mit einer Schutzart von
mindestens IP54.
}
Befestigen Sie das Gerät mithilfe des Rastelements auf der Rückseite auf einer Norm-
schiene (35 mm).
}
Bei senkrechter Einbaulage: Sichern Sie das Gerät durch ein Halteelement (z. B. Endhal-
ter oder Endwinkel).
Bedienungsanleitung SDD ES PROFINET
1003826-DE-03
tung über SDD kann bei PROFINET, EtherNet/IP und ETH mit Autoinit ein- und aus-
geschaltet werden)
| 12