Tankberechnungen und Betriebsarten
22
P
3
Berechnung bei HTMinLevel>H
Abb. 4:
Hinweis!
Wenn HTGMode auf "1" (nur P
nicht berechnet, sondern stattdessen der Parameter "ManualDensity" verwendet.
Hysterese
Der Füllstand des Produkts im Tank ist nicht konstant sondern schwankt leicht (z.B. beim
Befüllen). Wenn der Wert um den Schaltpunkt (z.B. HTMinLevel) schwankt, wechselt der
Algorithmus ständig zwischen der Berechnung des Wertes und dem Halten des letzten Wer-
tes. Um dies zu vermeiden, ist jeder Schaltpunkt mit einer Hysterese versehen.
Abb. 5:
Arbeitsweise der Hysterese
Mindestdruck
Wenn sich der Füllstand dem Druck-Transmitter P
sene Druck sehr klein, und die Genauigkeit reicht unter Umständen nicht mehr für die
Anforderungen der Tankstandmessung. Um dieses Problem zu umgehen, lässt sich ein mini-
maler Druck "HTMinPressure" definieren. Wenn der gemessene Druck des Transmitters P1
kleiner ist als HTMinPressure, dann hält die Software die Berechnung der Dichte an. Für die
Dichte wird der letzte berechnete Wert ausgegeben, für den Füllstand der Wert HTMinLevel.
3.2.4
Fehlerbehandlung
Das Programm reagiert folgendermaßen auf Fehler oder Störungen:
• Störung in P
, P
oder P
1
2
kein Signal liefert, wird dies unmittelbar mit der Dichte angezeigt.
P
2
P
H +HTSafety
1
P1
P2
) oder "2" (P
und P
1
1
Hysterese
HTMinLevel
1
: Wenn einer der Drucktransmitter einen Fehler meldet oder
3
Füllstand und Dichte berechnet
Füllstand = HTMinLevel, Dichte gehalten
HTMinlevel
H +HTSafety
P2
) gesetzt wurde, dann wird die Dichte
3
Wert berechnet
Wert gehalten/
manueller Wert
oder P
nähert, dann wird der gemes-
2
L00-NRF590xx-19-00-00-en-043
L00-NRF590xx-19-00-00-en-044