Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reely RY-BT550 Bedienungsanleitung Seite 10

Fischköder-boot rtr 2,4ghz
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

• Laden Sie keine Akkus, die noch heiß sind (z.B. durch hohe Entladeströme im Modell verursacht). Las-
sen Sie den Akku zuerst auf Zimmertemperatur abkühlen, bevor Sie ihn laden.
• Verwenden Sie zum Aufladen des mitgelieferten Fahrakkus nur das ebenfalls mitgelieferte Ladegerät.
• Da sich sowohl das Ladegerät als auch der Fahrakku während des Ladevorgangs erwärmen, ist es
erforderlich, auf eine ausreichende Belüftung zu achten. Decken Sie das Ladegerät und den Fahrakku
niemals ab!
• Laden Sie Akkus niemals unbeaufsichtigt. Prüfen Sie in regelmäßigen Abständen, ob sich der Akku
übermäßig erhitzt oder aufbläht. Ist dies der Fall, besteht akute Explosions- und Brandgefahr! Beenden
Sie den Ladevorgang sofort, trennen den Akku vom Ladegerät und bringen diesen an einen Ort (z.B.
ins Freie), wo ein explodierender bzw. in Brand geratener Akku keine weitere Schäden anrichten kann.
Eine gewisse Erwärmung beim NiMH-Fahrakku während des Ladevorgangs ist normal.
• Trennen Sie den Fahrakku vom Ladegerät, wenn dieser vollständig aufgeladen ist.
• Beschädigen Sie niemals die Außenhülle eines Akkus. Laden Sie niemals beschädigte, ausgelaufene
oder verformte Akkus. Dies kann zu einem Brand oder einer Explosion führen! Entsorgen Sie solche
unbrauchbar gewordenen Akkus umweltgerecht, verwenden Sie sie nicht mehr.
• Laden Sie Akkus regelmäßig nach (etwa alle 2 - 3 Monate), da es andernfalls durch eine Selbstentla-
dung der Akkus zu einer Tiefentladung kommt. Dadurch werden die Akkus unbrauchbar!
10

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

2348501

Inhaltsverzeichnis