Gerät warten und instand setzen
7.3 Hardware ausbauen und einbauen
4. Entfernen Sie die vier Schrauben, mit denen der Prozessor-Kühlkörper auf der Grundplatine
befestigt ist in umgekehrter Reihenfolge: 4, 3, 2, 1.
– Oben auf dem Kühlkörper ist jede Schraube mit einer Ziffer gekennzeichnet.
– Die Schrauben befinden sich unten am Kühlkörper, siehe übernächste Abbildung, Ziffer ④.
– Lösen Sie zuerst Schraube Nr. 4, dann Nr.3 usw.
5. Heben Sie den Kühlkörper mit dem daran befestigten Prozessor (unten) vorsichtig ganz von
der Grundplatine ab. Berühren Sie dabei nicht den Prozessor mit seinen Anschlüssen (siehe
"EGB-Richtlinie").
6. Drehen Sie Kühlkörper und Prozessor um 180° auf den Kopf und setzen Sie den Kühlkörper
zuerst ab (Prozessor oben), wie die folgende Abbildung zeigt. Wählen Sie dabei eine
geeignete Unterlage.
7. Lösen Sie vorsichtig den schwarzen Kunststoffträger vom Kühlkörper, indem Sie alle vier
Clips lösen.
– Legen Sie den Kunststoffträger genauso ab, wie er befestigt war.
– Wegen der Strömungsrichtung müssen Sie ihn in Schritt 11 identisch befestigen.
– Beachten Sie, dass die aufgebrachte Wärmeleitpaste für eine Haftung des Prozessors
8. Lösen Sie den Prozessor aus dem Kunststoffträger. Berühren Sie dabei nicht den Prozessor
mit seinen Anschlüssen (siehe "EGB-Richtlinie").
92
am Kühlkörper sorgt.
SIMATIC IPC1047E
Betriebsanleitung, 03/2021, A5E50259526-AA