SIMATIC
Industrie-PC
SIMATIC IPC1047E - U.3 NVMe SSDs
Produktinformation
Gültigkeit
Diese Produktinformation beschreibt folgende Geräte: SIMATIC IPC1047E, Artikelnummern 6BK1801-1....-....
Stellvertretend für die Geräte wird in diesem Dokument die Bezeichnung "SIMATIC IPC-Geräte", oder kurz "Gerät" verwendet.
Die Beschreibung des SIMATIC IPC1047E finden Sie in der Betriebsanleitung "Online Docu (09/22)
(https://support.industry.siemens.com/cs/dl-media/109812980/158875332875_de-DE/start.htm)", die dieser
Produktinformation zugrunde liegt.
Diese Produktinformation beschreibt die technischen Unterschiede im Vergleich zur Betriebsanleitung des Geräts.
Soweit nicht anderweitig in dieser Produktinformation beschrieben, gelten für die Geräte sämtliche Angaben in den zugrunde
liegenden Betriebsanleitungen, d. h. Angaben zu Hardware, Software, Wartung und Service.
Jedoch sind die Hinweise in dieser Produktinformation den Aussagen in den zugrunde liegenden Betriebsanleitungen, in den
Release Notes und in der Online-Hilfe in der Verbindlichkeit übergeordnet.
Die vorliegende Produktinformation enthält Abbildungen zu den beschriebenen Geräten. Die Abbildungen können vom
Lieferstand der beschriebenen Geräte abweichen.
Erweiterungskarten
Ausbauvarianten
Beachten Sie die Hinweise zu den Erweiterungskarten.
Grundausbau ohne Erweiterungskarten
Temperaturbereich 0° C bis 50° C
Der Grundausbau stellt die Basis-Konfiguration des Geräts dar und beinhaltet keine Erweiterungskarten mit Ausnahme eines
HW-RAID Controllers.
Maximalausbau
Temperaturbereich 0° C bis 40° C
Folgende Konfigurationen gehen über den Grundausbau hinaus:
•
Ausbau bis zu 6 Erweiterungskarten: Als Verlustleistung aller Erweiterungskarten ist in Summe maximal 200 W zugelassen.
Vom Konfigurator aus können bis zu zwei U.3 NVMe SSDs im Laufwerkshalter Typ B eingebaut werden. Dafür wird keine
U.3 NVMe SSD-Adapterkarte benötigt.
•
Auf Anfrage sind bis zu sechs U.3 NVMe SSDs im Laufwerkshalter Typ B möglich. Bei dieser Konfiguration kommt eine U.3
NVMe SSD-Adapterkarte zum Einsatz (kundenspezifisch). Neben der U.3 NVMe SSD-Adapterkarte ist als kombinierte
Verlustleistung für alle anderen Erweiterungskarten in Summe maximal 120 W zugelassen.
Daher gelten folgende Einschränkungen, wenn werksseitig bereits eine NVIDIA Quadro RTX5000 Grafikkarte mit einer
maximalen Verlustleistung von 260 W konfiguriert ist:
•
Sie dürfen keine zusätzlichen Erweiterungskarten stecken mit Ausnahme des HW-RAID Controllers aus dem Konfigurator.
•
Sie dürfen keine U.3 NVMe SSDs einbauen.
© Siemens AG 2022. Alle Rechte vorbehalten
A5E52389592-AA, 09/2022
1